Hey grüße euch mal ganz kurz gefragt bin auf der Suche nach einer Codierungsliste für einen Vw passat B6 bj 2009 finde aber nicht wirklich was . Wäre echt super wenn einer was hätte
hier geht es überwiegend über china-clone!
für diag.lauter Kabel brauchst keinen Loader oder sonstige (hier gepostete) Tools!
frag D.L. nach Anleitung. für hex-v2 z.Bsp. wird die FW mit "VCI Config" App durchgeführt. ich hab keine Ahnung ob dies für V1 Interface auch der Fall ist. vermutlich schon.
Irgendwie klappt es leider nicht.
Es steht immer Interface nicht gefunden ! Muss ich denn vielleicht noch einen Treiber extra Installieren oder in Geräte Manager was ändern das VCDS es richtig erkennt ?
USB- Bibliothek 03.02.07
USB- Treiber 02.10.00
Interface nicht gefunden
ich hab letztens meins getestet: Win 11 + frische drv vcds + loader9.2 = funktioniert.
k.A. warum hier einige Probleme mit den Treibern haben.
einzig ich hab uralten Laptop (2008) ohne USB3
Hey und Hallo,
wollte mal nachfragen ob VCDS Coding CompareV2 , VCDS Scripter oder VCDS Adpmap RoboterV1.1 weiter Endwickel wurde oder ob diese noch zum Download gibt.
Musste meinen Rechner neue machen da mir die Festplatte Defekt ging und somit alle Programme und Daten.
Evtl kann mir da jemand weiter helfen und ich hoffe das ich auch hier der richtige Bereich / Forum ist.
Woran erkennt man genau, welche Kabel Version man hat ?
Ich hab 2 verschiedene 1x die alte und 1x die V2 mit den Leuchten an der Seite, aber beides über Ali gekauft.
Kann man das nur durch öffnen herausfinden ?
Habe auch einen clone von OBD2Store, warum sind im Vergleich zu einem originalen Interface gewisse Labels oder Funktionen z.B bei der 18 - Standheizung nicht verfügbar. Selbst ein Label-re-direct geht mit dem Clone nicht, oder gibt es gesondert was zu beachten
Ich hab gerade mal meinen Laptop gestartet und auf den Typ im Anschlusstest geschaut.
Da steht HEX-USB, also ist es kein V2 sondern V1 mit V2 Gehäuse...
Bei meinem V1, glaube war die 17.xx jedenfalls steht V17 auf dem Interface drauf, gabs sowas wie Loader noch nicht, jedenfalls musste man da nichts weiter machen außer die Software zu installieren.
Bei dem "V2" musste man noch einen Loader draufschieben.
Das heißt damit gehen dann nur Modelle bis 2017 richtig ?
Naja, ich geb den Tipp mal weiter mit dem Drag & Drop, obwohl ich schon sicher bin, dass das nicht funktioniert, was soll dann da anders passieren, zumal ich ja den Loader VORHER starten muss und dann Button "VCDS Starten" drücken muss, damit VCDS startet, das was Du da vorschlägst, wird...
Hallo zusammen,
mein Interface wird erkannt, die Version DRV 22.10.0 startet aber wenn ich dann zum Beispiel auf Standheizung gehe bekomme ich die Fehlermeldung "Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt" "Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface". gibt es eine Lösung/Update damit das Interface wieder unterstützt wird?