Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

Hallo zusammen,

habe hier ein Uralt-Chinaclon (2014). Dabei war die 14102, aber das Netbook mit der Software tut es nicht mehr.
Die 14102 von hier läuft mit dem Loader 9.2, aber ich würde es natürlich gerne so aktuell wie möglich haben wollen.
Die 22100 läuft nicht.
Bevor ich mich hier jetzt durch alle Versionen teste: Gibt es jemanden, der weiß, bis zu welcher Version es läuft mit meinem Adapter?



EDIT: Da auch schon die 15.7.0 nicht läuft, gehe ich davon aus, dass ich bei der 14.10.2 bleiben muss. Wer etwas anderes weiß: gerne her damit :)
EDIT 2: Und jetzt geht auch die 14.10.2 nicht mehr. Interface nicht gefunden. Habs wahrscheinlich versaut mit dem ganzen Installieren und Deinstallieren...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kannst du den Clone neu Flashen? In irgendeinen VCDSLoader 9.2 Download sind die Dateien zum flashen mit bei. Versuch ist es wert.
 
Ok, das kann sein.
Vielleicht mache ich ja auch irgendwas falsch…
1. VCDS installieren, Treiber installieren lassen (sofern die Abfrage kommt)
2. VCDSLoader im Programmordner ausführen, Pfad dem Programmordner anpassen
3. Loader starten
4. Kabel anschließen, Einstellungen, Verbindungstest, hoffen.
 
Das hieße also, ich müsste mir einen Programmer kaufen und das Teil neu flashen. Und dann hoffen, dass es funktioniert. Und dann hab ich wieder nur ein Kabel, was maximal bis Baujahr 2014 funktioniert.
Och nö.
Dann nehm ich die 100 € in die Hand und investiere in ein neues Kabel.

Früher hatte ich Spass daran, irgendwelche Goldwafer-Karten für Premiere zu beschreiben oder diverse D-Boxen von Nokia und Sagem umzubauen. Heute will ich einfach nur, das es funktioniert ;-)

Vielen Dank aber an die, die sich dem ganzen Kram befassen und anderen helfen. Mit fehlt auch mittlerweile ganz klar das Grundlagenwissen für solche Aktionen.
 
@nitia124
du mags wohl lesen nicht und am schreiben dagegn doch besonders viel spaß?
lese was drin ist!
in den meinsten Fällen reicht ein Klick in VAGCOM_EEWriteLang.exe
 
Hast du gecheckt ob der Bootloadde enabled ist? Wenn ja brauchst zum flashen kein Programmer.
 
@el_malto
Jep, ist nicht im Bootloader-Mode. Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen.

edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen ich muss mich auch mal einklinken.
Ich hab auch ein altes Interface welches mit 15.7 ausgeliefert wurde und damit auch lief.
Leider muss ich an einem Fahrzeug Injektoren Codieren und die SW 15.7 ist zu alt.

Nach vielen Versuchen konnte ich mit VAGCOM_HWType.exe zugreifen und sehen das der BL gelockt ist.
Also hab ich mit meinem MK2 Programmer das Kabel geflashed.
Ging auch soweit gut habe direkt die eepromavr_HW_0x46_DRV drauf geladen.

Allerdings funktioniert meine stock 15.7 jetzt nicht mehr :)
VAGCOM_HWType.exe funzt auch nicht und ich habe daraufhin
mit MPROG noch die ftdi_mprog_RLRQ.ept drauf codiert.

Aber gleiches Verhalten wie auch vor den Flash Aktionen
die aktuelle 22.10.0 mit Loader 9.2 erkennt das Kabel aber das Fahrzeug nicht ( Nicht am Fahrzeug angeschlossen! )
und VAGCOM_HWType.exe bekomm ich auch nicht überredet mir die Infos raus laufen zu lassen.

Hat jemand noch eine Idee =?

Alte Version
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Neue Version
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


DANKE
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@gagamicha

du muss VAGCOM_EEWriteLang.exe auch noch anwenden! dann wird alles klappen.
ganz wichtig Antivirus ausschalten oder ausnahmen hinzufügen. ich habe gemerkt dass zum Bsp. WinDefender eine Datei (vcds_hook oder so) in dem Temp Ordner als Crack erkennt und zu löschen versucht. Damit der Loader vernünftig funz darf das natürlich nicht passieren.
 
Hallo Zurück also nochmal 1.5 Std und ich habs .. ich musste den Pin 9 zu dem Widerstand noch trennen ... jetzt läuft es wie geschmiert mit
meinem alten Interface. Ok für die 4 Std arbeit hätte ich mir auch ein neues kaufen können ;-) aber schön wenns dann doch klappt!!!

Also das Thema hier war es:
Hardware with STC chip
If the cable contains STC chip then before programming you must cut the line between pin 9 of STC
chip and the R50 resistor. No need to remove the chip or do any other actions.

Er lässt sich jetzt auch ganz normal über usb mit VAGCOM_EEWriteLang.exe flashen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem.
Wollte mein HEX-V2 Tester Clone wieder nutzen. Nur leider hab ich keine CD mehr.

Welche VCDS Version und Loader könnte ich benutzen ?

Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo zusammen, ich habe mich nun eingehend mit VCDS inkl. entpsrechendem Kabel auseinandergesetzt.
Nun wollte ich bei Ali..... ein Kabel mit Software bestellen. Leider gibt es dort zig Angebot und das ist jetzt mein Problem.
Per VCDS möchte ich verschieden Einstellungen an meine Golf 7 Bj.2013 durchführen. Welches Kabel mit welcher Software
kann ich nun nehmen??
 
@DiSi

wenn du dich wirklich auseinandergesetzt hast dann wurdest du hier gar keine Fragen stellen.

Golf 7 Bj.2013 - geht günstige V1 in "V2 Gehäuse". Kostenpunkt auf Ali 25~35 €
dass es ATMEGA162 sein muss, laut deiner eigener Aussage, muss ich dich nicht hinweisen.

ps: ich überlege meinen V1 demnächst zu verkaufen. wer es haben will kann sich per PM melden
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Ich war mir tatsächlich unsicher.... Offensichtlich hat sich beim Golf 7 erst etwas ab 2017 geändert.
 
Zurück
Oben