Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

und es fehlen die Labels.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hab heute noch etwas gespielt... Wieso gehen eigentlich die Labels nicht ?
Irgendwie versteh ich da den Zusammenhang nicht ?!?!

Außerdem ist mir aufgefallen das im Stg A5 unter Anpassung einige Funktionen nicht erkannt werden.
Weiß jetzt nicht wie es richtig aussieht, aber die letzten 20 oder 30 sind auf Englisch (der Rest deutsch)
und wenn man sie anklickt kommt das die nicht gelesen werden konnten.

Und kann es sein das mit V1 div. Fehler nicht gelöscht werden können ?

Ich hab im Stg 17 (Schalttafel) einen Fehler, der immer wieder neu kommt. Ich hab darin aber nur zwei Bits verändert.

Testweise hab ich sogar eins wieder zurück geändert (dann ging die VZE nicht mehr). Der Fehler kam aber immer sofort wieder.

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!-SRI2

Steuergerät-Teilenummer: 8W5 920 770 B HW: 8W5 920 770 B

Bauteil und/oder Version: MMA4T17BENRW H12 0361

Codierung: 04A468C028840008000069601000700000000000

Betriebsnummer: WSC 06325 790 00001

ASAM Datensatz: EV_DashBoardAU736 001022 (AU49)

ROD: EV_DashBoardAU736_AU49.rod

VCID: 3F8DF6FBA67DB57E33-806A

1 Fehler gefunden:



16777097 - ROD - Unbekannter Fehlercode

- 00 [009]

bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 249

Kilometerstand: 59828 km

Datum: 2020.09.22

Zeit: 19:03:12

Sagt euch das was ?

Leider kann ich es aktuell nicht mit einer richtigen Version testen, da ich gerade nicht zur Werkstatt kann...
 
Ähnmm... nein.

dann geht ja VZE nicht mehr :)

das hat ein anderer mit VCP gemacht.. nicht ich...
mir ist nur heut der Fehler aufgefallen.
 
@ Brick01

Zum einem du hast " nur " ein V1 Interface ( eigentlich Kabelgebunden ) in einem V2 Gehause
Dazu brauchst du kein Loader oder so
einfach das normale VCDS nehmen und los
dann sollte es auch klappen mit den DEUTSCHEN Labels

Lt deinen Bilder ist es und bleibt es ein V1 Interface

Der V1 kann auch Canbus , ist aber Fzg abhänging


Wo hast du dein Interface bestellt ?
Link ?

Nun versuche erstmal alles was geändert wurde wieder auf normal zu machen Inkl VZE
Fehler auslesen und löschen usw.

Danach kannst du dich stück für stück vorarbeiten und das freischalten was du haben möchtest mit dem VCDS
 
Hi @mythicman, danke für deinen hilfreichen Post

Ach.. das geht auch ohne Loader. hab ich nicht probiert, weil in der Anleitung stand - Nicht ohne Loader starten :)
Probier ich aber gern mal aus.
Also meinen Händler (Ebay) gibt es nicht mehr, bzw. er stellt das Produkt nicht mehr ein. Aber im Prinzip war es
so eins:

Nur kam das nicht aus China sondern aus Luxemburg. Das Zeug ist aber sicher alles das gleiche !

Ich werd das mal probieren alles zurück zu stellen. Reicht es da nur die Bits in dem Steuergerät die geändert wurden zurück zu stellen
oder kann ein Fehler auch durch ein (falsch gesetztes) Bit eines anderen Steuergerätes ausgelöst werden ?
 
@Brick01

BERICHTIGUNG !

Du hast ja den V2 Fake Stecker , ja der muss über den Loader gestartet werden !

Das ist so schon richtig

Ich hatte in meinem vorpost etwas durcheinander gewürfelt ,sorry
Der V1 geht ohne Loader !

Man kauft sich bei ..bay auch keine Interfaces ,ist meine Meinung
Siehe da , dein Händler gibt es nicht mehr , kein Support
Dein Dongle hat ja zb eine älter FW , als 20.2 xx

Diag -Lauter / Sklad 66 sind die gängisten Verkäufer
oder sonsigen OBD Shop´s die hier auch schon genannt wurden
für ca 70€ bekommt man schon einen echten V2 Dongle -mit Support usw.
musst mal hier nachlesen

Ja klar verursacht man einen Fehler wenn man einen falschen Eintrag macht
Falscher Bit / Falsche Stelle und das jeweilge STG weiß nicht was es nun machen soll ergibt einen Fehler

Lass dir doch von VCDS helfen , da wird doch schon angezeigt wo und wie man was machen kannst
entweder über die kurze Codierung
oder über die lange Codierung ( Bits )

Immer die Original Codierung vorher abspeichern wenn du etwas änderst als " Sicherung"

Also setzte alles wieder auf Original Zustand
und überlege dir vorher sehr gut was du alles haben möchtest
ein Steuergerät ist nicht gerade günstig
 
@mythicman
Also vorweg.

Ich hab mir den Adapter gekauft, da wusste ich noch nichts von Sklad, Lauter und wie die alle heißen mögen.
Ich hab die VZE von einem User der VCP Usermap codieren lassen. Das hab nicht ich gemacht.
Ich hab dann aber gesehen, und das scheint an der Version der Kamera zu liegen, das das Menü
zur Konfiguration der Geschwindigkeit (VZE, ab wann die Straßenzeichen blinken sollen) nicht da war.
Das hab ich dann bei meinem Mechaniker mit der Original VCDS codiert nachcodiert.
Das war ein Bit (STG 17 Byte 14 Bit 6).

Vor zwei Woche hab ich mir dann eben diesen "V2" Stecker bestellt, weil ich dachte für 25€ mal etwas kucken,
Fehlerspeicher auslesen usw. das wäre es mir wert. (Diesen Thread hab ich erst letzte Woche hier gefunden.)

Eigentlich will ich am Auto auch gar nichts mehr machen, den alles was ich machen wollte ist schon gemacht.
Ich denke wenn ich das mit dem Fehler hinbekommen hab, werd ich den Dongle eh verkaufen, weil er sonst nur bei mir
rumliegen würde.
Deswegen macht es bei mir auch kaum Sinn mir einen echten V2 zu kaufen...

Zurück zum Thema:
Ich les aus deinem Post raus, das eine falsche Codierung nur Fehler im eigentlich Steuergerät hervorruft.
Sprich wenn ich im STG 17 einen Fehler hab, liegt es an einer falschen Codierung im STG 17 und nicht zb. im
STG A5 oder 5F. Stimmt das ?

Originalzustand hat mein Mechaniker.. bzw. ich hab auch das TXT File.
 
Vielleicht ist das ein Fehler, der nach dem Codieren und einem Steuergerät-Neustart zusammenhängt. Schon versucht den Fehler zu löschen? Womöglich ist es damit schon erledigt, wenn alle Geräte eine gewisse Busruhe hinter sich haben. Ein „Alle fehler löschen“ Befehl bei der Komplettauslesung kann weiterhelfen.

Der Fehler kann durchaus auch Steuergeräte-Übergreifend sein - wie du gefragt hast. Sie kommunizieren miteinander.

Schau mal im VCDS/Debug Ordner und öffne dir die Dateien im Editor. Darin kannst du den Verlauf deiner Änderungen nachverfolgen im Notfall.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar.. dann schau ich mir das heut Abend oder morgen noch mal genauer an.
Ich weiß eh noch sehr gut, was ich gemacht hab. Dann setz ich das mal zurück und versuch rauszufinden ab wann der Fehler nicht mehr auftritt..
Ich hab eh eine Vermutung.
Ich hatte im STG A5 ein Bit (Byte 1 Bit 0) das ich mit dem original VCDS vom Mechaniker nicht setzen konnte. Das hat dann der Typ mit VCP gemacht.
bei VCDS kam die Meldung "Ungültig bla bla bla"...

Werd mal versuchen das mit VCDS zu deaktivieren.

das mit "alle Fehler löschen" hatte ich probiert. Half leider da nichts.


EDIT: gerade nachgeschaut, es war beim Fernlichtassistenten, den ich freischalten wollte. Da ging im 5A das Byte 21 Bit 5 nicht auf 1 zu setzen.
Ich werd also einfach mal mit dem letzten anfangen und das war eben die VZE.
 
Zuletzt bearbeitet:
V1 clone mit ATMEGA kannst hier kaufen. Die bei Ali Express sollte man vermeiden. Man weisst nicht was man versendet bekommt.
Code:
https://www.obd2cartool.com/vip-link-vag-com-vag-hex-v2-diy-programming-cable-for-dk-members-p-1209?zenid=gibp1g0f3dur42csq81sp6qkm3

Hallo zusammen, zur Info.
Ich hab mir dieses Kabel am 8.9 bestellt und heute ist es angekommen.
Am 15.9 ist es schon in Belgien angekommen, hat aber dann noch bis heute zu mir benötigt ^^

Direkt mit dem VAGCOM_EEWriteLang.exe im Loader 9.2 enthaltenen packet gefasht.
Und mir der aktuellsten VCDS erfolgreich gestestet.

Grüße andi_
 
So.. hab jetzt alle Einstellungen von VZE zurück gesetzt.. Auto verschlossen und 10 min. gewartet.. Dann Fehler zurück gesetzt.. leider ohne Erfolg.
Jetzt kanns noch Nav im Fis, Jokerzeichen am nachgerüsteten Multifunktionslenkrad oder Fernlichtassi sein.. aber dazu hatte ich heute keine Lust mehr
zum spielen.

Vielleicht lass ich den Fehler auch einfach mal und fahr damit zu meinem Mechaniker. Evlt. geht es ja mit einem Originaldongle den zu löschen. Denn
der Fehler scheint wirklich nur zu kommen, wenn ich versuch den Fehlerspeicher zu löschen.
 
Hallo,

gesucht wird eine gute Alternative für vorhandene KFZ-Diagnose !

habe mein orginal Datenkabel (VCDS) beim Umzug verloren oder verlegt , finde es auf jeden Fall nimmer :(
zur Zeit habe ich VCDS DRV 20.4.2 auf dem Lap , aber ohne Datenkabel nutzt es mir ja nicht !!

1. geht es auch ohne orginal Kabel ?

2. gibt es eine Lösung über Bluetooth oder WiFi ....... oder andere Alternative um VCDS weiter nutzen zu können ?

Danke und Gruß

Caro
 
Moin :)

Ich habe vor 3 Jahren mal so ein HEX+CAN Kabel von jemanden bekommen. Auf dem Aufkleber steht Dual-K & CAN <-> USB Interface for VCDS REV B. und dann noch der Ross-Tech Link.
Ist das ein Original Kabel ?
Ich habe damals meine Einstellungen im Wagen damit geändert und dann eigentlich nie mehr benutzt.
Als Software diente die damals v17.1.
Kann ich da einfach eine andere aktuellere Software benutzen, oder muss ich immer die 17.1 nehmen ?
Ich frage eigentlich, weil ich das olle Netbook worauf das bisher läuft gerne einstampfen würde.
 
Zurück
Oben