Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

@chillaaa
bei jedem wer ein bisschen liest läuft eigentlich immer die letzte verfügbare Version. zu finden auf der offizielle RT Homepage.
 
@miouser

Ok. Und welchen Loader muss ich dann nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieser Loader wird auch Kolimer Loader genant. Die latze Version ist 9.2 und Fahrzeuge bis 2017 werden unterstützt!
 
Hi,
hatte das Problem auch. Hab auch mit dem Revo uninstaller sauber de-installiert und neu installiert. Lizenz war immer noch entzogen.
Bei mir brachte dann der ccleaner die Lösung. Nach der Deinstallation den noch drüberlaufen lassen. Der findet dann noch einige Reg Einträge die angeblich keinen Bezug mehr haben. Danach war die Lizenz nach der Neuinstallation wieder i.O. Allerdings starte ich jetzt VCDS nur mehr ohne Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, mein Bruder hat ein Problem mit seinem VCDS Stecker...er hat immer diesen Fehler

Er hat das Programm neu installiert und hatte den Stecker nicht rausgezogen...erst im laufenden Prozess sah er, dass der Stecker noch verbunden ist mit dem Laptop...seit dem Vorfall findet der Laptop nicht den Stecker...habe es auf meinem Laptop probiert, ebenfalls immer diese Fehlermeldung.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi, ich habe einen Stecker wie empfohlen mit dem STM32F429 Chip. Ich habe mir die aktuelle VCDS Version geladen und den VII Plus Loader gestartet.
Dann steht da "Lese Adapter" und dann kommt "Illegaler Adapter. Der Adapter ist gesperrt!"
Dann probierte ich es nochmal mit dem V2PP Loader und hatte auch nachdem mein alter Loader sagte, dass ein neuer Loader verfügbar ist die aktuelle Version 1.07.12 geladen und wenn ich da auf den Interface Status klicke und den Checken will steht nur "Waiting for v2-hex connection" und geht nicht weiter.

Hat wer einen Rat dafür?
 
Ihr VCDS Kabel ist deuerhaft gesperrt. Das ist wahrscheintlich ein gefälschtes FLY-Kabel
 
Können die sich einfach so sperren? Gibts keine Kaufempfehlung für ein neues Kabel? Ich nahm das, was damals hier empfohlen wurde von AliExpress.
 
Versuhst du einer älteren Version von VIIPlusLoader. Vielleicht funktioniert das Kabel dann wieder!
 
@miouser
Mein Bruder hat die Datei von mir bekommen...er wollte es versuchen...sobald ich eine Info hab bzw Frage...würde ich mich melden
 
Hallo liebe Forengemeinde,

ein Kumpel von mir hat seit geraumer Zeit Probleme mit seinem VCDS und dem OBD II Stecker. Diese funktionierten eigentlich sonst immer einwandfrei, doch seit gut 4 Monaten nicht mehr. Er hat mich um Rat gefragt und ich komme aber auch einfach nicht mehr weiter.

Initial wurde hier wohl der Kolimer-Loader verwendet. Wenn ich alles so installiere, wie auf der entsprechenden Seite niedergeschrieben, dann meldet er beim Test mit den verbunden Geräten, dass das Interface nicht gefunden werden konnte. Der Test über das mitgelieferte Tool "VAGCOM_HWType" liefert das Ergebnis, dass der BootLoader eingeschaltet ist. Wenn ich dann den Stecker nochmal mithilfe des "VAGCOM_EEWriteLang" flashen möchte, kommt eine Fehlermeldung.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ich habe es dann mit dem VII-Plus-Loader probiert, jedoch leider auch ohne Erfolg.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Es handelt sich dabei um folgenden OBD II Stecker:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Hat jemand von euch noch eine Idee? Alle Tools bzw. die Software im Download-Bereich konnten bisher nicht helfen. Ich bin mittlerweile leider auch recht ratlos.


Beste Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich dann den Stecker nochmal mithilfe des "VAGCOM_EEWriteLang" flashen möchte, kommt eine Fehlermeldung.
Hast du den Dongle auch mit 12V versorgt oder nur mit 5V via USB?

Ich habe es dann mit dem VII-Plus-Loader probiert, jedoch leider auch ohne Erfolg.
Der VIIPlusLoader ist nicht für Atmega Chips geeignet, steht auch nur tausend mal hier im Forum, da kann man das schonmal überlesen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…