Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

[Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

    Nobody is reading this thread right now.
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Moin maniacman,
um erstmal klarheit zu bringen, ich hab den VIP v2 aber das ganze trotzdem mal probiert.
Habe das ganze mit 3 USB Sticks getestet:
256mb SunDisk Micro Cruzer
1gb Emtec
4gb Toshiba
es ging nur der uralte 256mb SunDisk, die anderen wurden nicht erkannt beim E2 boot.
der 256mb stick wurde auch nur angenommen nachdem ich den mit Ubuntu in ext2 formatieren lassen habe.(schon unter root)
Mit dem Create mini prog, hatte ich da keine chance das er erkannt wurde.
das gepackte image habe ich auf den stick kopiert, rechte maustaste drauf gemacht und mit Archivmanager öffnen (oder so ähnlich)
die ganzen files/ordner markiert und per Drag&Drop auf den stick gezogen.
dann das gepackte Image vom stick gelöscht auch aus den Müll und danach den stick sicher entfernen lassen.

So den Stick dann an meinen VIP und dann hieß es warten...
es stand bei mir auch nix im Display nur die Uhrzeit lief, der stick Blinkte in regelmäßigen abständen.
Nach 4 min wurde dann endlich der HDMI ausgang angefahren und der Ladebalken ohne ein Hintergrundbild lief los.
nach ner weiteren knappen minute wurde dann das OSD eingeblendet und E2 lief!

Noch ne kleine anmerkung so wie es aussieht wird im moment neben den tuner
auch noch nicht die Netzwerkkarte richtig unterstützt für den VIPv2.
Wollte nämlich mal das Streamen testen aber habe das Netzwerk nicht anbekommen
bzw. die Netzwerkkarte wurde immer nicht gestartet obwohl ich es mehrmals ausprobiert hatte.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Mit dem Create mini prog, hatte ich da keine chance das er erkannt wurde.
Sofern der Stick bereits vorher mit einem Linux-Dateisystem (Ext2, Ext3, Ext4...) formatiert wurde, dann kann das Tool CreateMini den Stick nicht erkennen.

Windows erkennt von Hause aus keine Linux-Dateisysteme, nur mit Zusatzreibern/software.

Ich hatte auch Probleme mit diversen Sticks, auch bei mir lief nur ein alter 256MB-Stick.

Meine Vorgehensweise:
Mit GParted die vorhandenen Ext2-Partitionen auf dem Stick gelöscht und stattdessen eine neue FAT32 angelegt.

Im Anschluss dann den Stick am Windows-PC mit CreateMini Ext2 formatiert.

Dann wieder an den Linux-PC und mit Root-Anmeldung das Image auf den Stick gezogen, per TAR-Befehl (Konsole) entpackt und die gepackte Datei anschließend gelöscht.

So haben nun alle Sticks bei mir funktioniert, wobei ich von 7 Sticks bisher nur 4 getestet habe!

Warum die Sticks nicht funktioniert haben, als ich diese per GParted als Ext2 Dateisystem formatiert habe, ist mirallerdings schleierhaft?!?

meitevau
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

moin meitevau,
ich glaub ich hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt:JC_hmmm:
der Stick wurde schon von dem Programm erkannt und auch formatiert in ext2
nur der VIP wollte ihn nicht nehmen erst nachdem ich ne nochmal unter Ubuntu formatiert habe ging es.
Weis der geier warum

Achja mein Win XP erkennt zwar das ext2 system nicht, wie du es schon sagtest, den stick aber schon und Create mini den stick auch,
dieser lässt sich auch wieder "Windowskonform" in FAT32 umformatieren, also da hatte ich keine probleme mit.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Blizzard in deinem Fall gehe ich aber ehr davon aus, dass die uboot ILTV nicht zu 100% auf den VIPv2 passt und es daher zu den Erkennungsproblemen kommt, z.b. weil der USP-Port nicht zu 100% richtig konfiguriert ist.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Moin scorpi,

jepp das kann gut möglich sein.
zumindest hat es mit den asbachuralt:emoticon-0136-giggl stick funktioniert und ging dann auch jedes mal mit der erkennung beim Hochfahren.
wollte halt mal n bissel testen obs überhaupt auf dem v2 läuft und wenn ja, was dann läuft
Bei sowas kribbelts immer in de finger und ich kanns nich abwarten
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Zuerst einmal möchte ich mich auch bei all denen bedanken, die E2 Vip-fähig gemacht haben. Da ich auf einem alten Röhrenfernseher über Scart schaue habe ich leider noch keinen Ton, aber das wird bestimmt noch.
Wenn jetzt eine neue Version von ILTV auf den Markt kommt, kann ich die auf meinen VIP wie bisher draufspielen oder muss ich warten, bis eine mit Dualboot kombinierte da ist?

Gruß vom shilorancher
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Um E2 zu nutzen brauchst du immer eine uboot-version, sprich die dualboot, sonst wurde E2 nicht laufen, da dann der notwendige Bootloader nicht mehr da ist.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

So habe auch ewig gebraucht um den Stick zum laufen zu bringen.Nun habe ich es auch geschafft.Folgende Vorgehensweise ist für mich am besten.Stick über creative Mini erst in FAT32,danach in ext2 formatieren.Danach am besten geich nochmal im VIP in ext2 formatieren.Dann habe ich Image über Ubuntu vom Board runter geladen.Bei Ubuntu unter Downloads findet man das Image,welches man dort auch gleich entpackt.Jetzt das entpackte Image öffnen und jeden Ordner auf den Stick kopieren.Ist man damit fertig,auf Rechner oder Computer bei Ubuntu gehen,Stick mit rechter Maustaste anklicken und auf sicher entfernen gehen.Dieser letzte Schritt ist sehr wichtig.Nun sollte alles laufen.Viel Glück und nicht die Geduld verlieren.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

So habe mal in der Database unter Edision eine Datei hochgeladen VIP E2.Die Datei kommt nach var/keys.
Die mg_cfg ist so angepasst das die HD Sender über einen CCcam Server funktionieren.CCcam.list ist auch vorhanden und müsst ihr nur mit euren Serverdaten ändern.Bei mir funkt das mit der dream clone500 als Server mit der Version cccam2.1.1.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo,
zunächst mal Danke an die E2 -Macher.:good:
Image läuft super, leider habe ich bei mir einen kleinen Bug festgestellt,
wenn der Vip 1 hoch bootet, übernimmt er nicht die vorher eingestellte
Lautstärke, wenn ich dann die Lautstärke drosseln will, ist der ton ganz weg.
Danach geht es dann plötzlich wieder normal und ich kann die Lautstärke ganz normal in Schritten runter und rauf regeln.

Das gleiche passiert auch nach dem Booten mit der Mute Taste, wenn ich die drücke und danach den Ton wieder mit der Mute Taste anstelle, ist der Ton leiser.
Ausgang ist HDMI,
bei den Audio Einstellungen habe ich bereits vergeblich alles versucht!

Ist nicht ganz so tragisch, eventuell hat jemand das gleiche Problem und kann mir weiter helfen.

Image ist= E2 Vip1 fbv1 und das Backup von Gagamel

mfg, Harry
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

hallo,

habe einen VIP1v2 dualboot ILTV läuft... E2 auf nem 4GB nonameStick... stick würde durch VIP nur erkannt wenn ich ihn unter windows(7) mit CreateMini in eine Partition formatierte... habe ich das gleiche unter umbuntu gemacht (root) hat er seinen diens verweigert...
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo,

habe auch mal versucht bei meinem VIPV1 E2 draufzuspielen aber ich bleibe schon dabei hängen wenn ich bei Ubuntu (unter VMware) unter Terminal "sudo passwd root" eingebe kommt "[sudo] password for fritz:"
So da gebe ich dann irgendein PW ein für den User root!?!? Richtig? Wenn ich aber irgendein PW eingebe kommt "Sorry, try again."

Ich habe auch schon das PWvon meiner Fritzbox probiert aber es geht nicht.

Weiss einer Rat.


Vielen dank
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Erm, wozu gibst Du sudo passwd root ein? Das Pw für root ist übrigens "box", aufm Desktop ist nen Hilfe Link da steht das drin z.b.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

danke für die schnelle antwort.

ich bin so vorgegangen wie im [HowTo] Enigma2 on VIPv1

Könntest du mir dann bitte kurz erklären wie ich die daten aufm stick bekomme. Stick ist formatiert


ok, als root anmelden konnte ich mich, aber der zeigt mir den Stick nicht. da stand sinnegmäß das ich den usb device nicht an habe.
Weiss einer wo ich das mache unter ubuntu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Unten rechts im VMware Player, neben dem VMWare Schriftzug, sind Buttons. Da sollte der Stick auch dabei sein...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…