Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

    Nobody is reading this thread right now.
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Für die VIPv1 FBv2 reicht es die lircd.conf und evremote2 auszutauschen?

meitevau
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Für die VIPv1 FBv2 reicht es die lircd.conf und evremote2 auszutauschen?

meitevau

So sieht's aus!

Und zwar vorher über Telnet:

killall -9 evremote2
killall -9 lircd


anschließend die Dateien per FTP

evremote2 nach /bin
lircd.conf nach /etc


Dateirechte der evremote2 auf 755

anschließen ein Reboot!

Link ist nicht mehr aktiv.

Danke für die Dateien an Lizard07

Gruß
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hi,

da mgcamd auch oft keinen ECM Cache vom CCcam mitmacht, immerhin besser als ILTV welche bei mir niemals Cache von ner S02 Karte macht, hier mal Oscam inkl. DVBAPI als CCcam Client. Oscam sollte den meisten ja ein Begriff sein... Rennt halt einfach gut, ist quelloffen und kann auch auf CCcam Server > 2.1.1 verbinden. Mit der DVBAPI braucht man KEINEN extra EMU mehr, also kein mgcamd oder ähnliches. Alles erledigt Oscam selbst... Oscam macht auch den CCcam Cache einwandfrei.

Ich nutze das E2 Backup Image von Gargamel, die mitgelieferte Oscam taugt aber nichts. Daher im Anhang mal Build 2416 von Oscam für SH4 Prozessoren. Als erstes also per Telnet ALLE Emus stoppen: killall oscam und ein killall mgcamd1.35.sh4 wird das wohl bei den meisten sein. Per FTP die oscam in /var/emu austauschen. Wer keine oscam drinhat, schiebt sie hoch und gibt der oscam Datei die Rechte 777. In /var ein Verzeichnis log anlegen falls nicht vorhanden, damit oscam das oscam.log anlegen kann.

Die Config Dateien kommen nach /var/keys. Ich hab nen Debian Rechner mit CCcam und Sky, HD+, ORF-ICE, XXX und MTV Karte. Ihr könnt euch ja die Caids anpassen in der oscam.server und oscam.user an eure Gegebenheiten. In der oscam.server natürlich eure Line Daten anpassen...

oscam.conf
Code:
[global]
nice            = -10
#logfile         = stdout
clienttimeout   = 6
fallbacktimeout = 3
clientmaxidle   = 120
cachedelay      = 69
bindwait        = 10
resolvedelay    = 10
LogFile         = /var/log/oscam.log
maxlogsize      = 1024
waitforcards    = 0

[dvbapi]
enabled             = 1
au                  = 1
boxtype             = dbox2
user                = dvbapi

oscam.server
Code:
[reader]
label = cs_server
protocol = cccam
device = dyndns,port
account = username,password
group = 1
caid = 1702, 1833, 1830, 0D95, 0B00, 0500
cccversion = 2.1.2
cccbuild = 3094

oscam.user
Code:
[account]
user = dvbapi
pwd = dvbapi
Group  = 1
au = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
CAID = 1702,1833,1830,0D95&FFFF,0B00

Nun noch die start-emu.sh anpassen in /usr/bin. Aufmachen, meine sieht so aus:
Code:
#!/bin/sh

killall oscam
#killall mgcamd1.35.sh4

/var/emu/oscam -c /var/keys &
#/var/emu/mgcamd1.35.sh4 /var/keys/mg_cfg &

Nun /etc/init.d/rcS anpassen, wir suchen den Eintrag /usr/sbin/inetd. Eine Zeile drunter machen wir: (nur falls es sowieso noch ned drinsteht!)
Code:
/usr/bin/start-emu.sh

Das wars. Entweder per Telnet /usr/bin/start-emu.sh ausführen oder die Box neu starten. Auf nen Sender schalten den Ihr von eurem Server entschlüsselt bekommt und es sollte hell werden! Rennt bei mir sehr gut und bei nem Kumpel klappt es auch. Im Anhang das Oscam Build 2416 für SH4 ausm Streamboard Forum. Wenn was nicht klappt, schaut euch das Log in /var/log/oscam.log an ob was auffälliges drinsteht.

Rückmeldungen wären klasse, wo es evtl hapert etc pp.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Schön gemacht beneee :good:

Werd ich gleich mal testen... Habe mir Oscam nämlich bis dato keinerlei Erfahrungen!

Gruß
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Super fette Anleitung! Sehr sehr gut gelungen und es hat sofort funktioniert, ohne ein bisschen Ahnung von Oscam!

Eine kleine Frage hab ich noch: Wie kann ich die HD Sender von Sky mappen, bzw. welche CAID muss dafür eingetragen werden? Sind nämlich noch nicht hell! Alles anderes allerdings schon!

Gruß
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Sky HD ist 1833, zumindest im SAT Netz von ner S02 Karte. Ausm Kabelnetz ist es 1834. Das Mapping steht eigentlich schon drin in der oscam.user, das ist der betatunnel Eintrag. Sport HD läuft prima bei mir damit. Stell sicher das Du in der oscam.server bei caid beide stehen hast, 1702 und 1833. Du könntest in der oscam.server vor die caid Zeile ne Raute machen dann sollten alle caids reinkommen die der Server so hat. In der oscam.user sollten se halt dann drinstehen. Zur Not zeig mal das Log (bereinige es vorher von dyndns und Usernamen :)). Hab mal alle HD eben getestet, gehen bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo benee,

super Anleitung.
Seit Ewigkeiten habe ich newcs als Kartenleser genomen. Neuerdings Oscam. Alles für meine Newcamd Clienten.
Jetzt wollte ich mal deine Methode probieren: oscam als Client von cccam und cccam als Kartenleser.
Schon brauche ich deine Hilfe. Oscam startet nicht.

finde die start-emu.sh unter /usr/bin bei mir nicht

desgleichen finde ich dies auch nich:
/usr/sbin/inet.d unter/ect/init.d/rcS nicht. rcS habe ich gefunden , aber die Zeile nicht.

Dieses Image verwende ich:

7170_04.80freetz-devel-4891M.de_20100514-234414.image

Mlg piloten
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hi piloten,

die Anleitung ist für E2 auf dem VIP, nicht für ne Fritze mit Freetz :) Mit Freetz haste doch eh schon alles was du benötigst für nen CCcam Server. Du hast Oscam auf der Fritze doch eh schon laufen, wozu willste dann wechseln. Wenn Du auf nem VIP E2 haben willst und Oscam mit DVBApi als Client, wechsel die Einträge der oscam.server aus.

Code:
[reader]
label    = remote1
protocol = newcamd
key      = 0102030405060708091011121314
device   = 192.168.0.2,66666
account  = login1,password1
group    = 1
fallback = 1

Oder hab Ich dich komplett falsch verstanden?
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo benee,

nein du hast mich schon richtig verstanden. Hab zwar zwei Vips. Aber noch kein Enigma drauf. Ich dachte, das es auch für die Fritzbox anwendbar.
Deinen Ausführungen wollte ich einfach auf die Fritzbox anwenden. Aber vielleicht sind da die scripte ein wenig anders.
Sorry, das ich dich falsch verstanden habe.
Hatte das mal irgendwo gelesen und leider nicht unter Fav. abgespeichert.

Mlg piloten
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Kein Problem. Wichtig sind für Dich da nur die Oscam Configs. Der Rest ist nur für E2 damit Oscam auch auf dem VIP startet und beim booten mitstartet. Das brauchste auf der Fritze ja nicht da Du dort ja im Freetz alles starten/stoppen etc kannst. Die Configs an sich kannst Du so benutzen, allerdings die dvbapi nicht, schaust ja ned mit der Fritze TV. Da müsstest Du dann ne newcamd/camd3 Sektion wieder machen und mit Receivern auf diese Connecten. Dann wäre die Fritze CCcam Client und Newcamd Server quasi.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Der EMU Manager der dabei ist ja nicht benutzbar, ist ja auch für ne IPBox geschrieben etc pp und hat mit dem bisherigen Release nix gemein. Da mir das aber nicht gefällt hab ich ihn mal benutzbar gemacht. Geändert werden müssen nur ein paar Files, es ist angepasst an das NF E2 Release bzw die EMUs die damit laufen. Camd3, Incubus, Oscam und mgcamd.

Alle können ge(re)startet/gestoppt werden per Menü -> A.C.T-EMUmanager. Den Rest der Menüs aus dem EMU Manager hab ich mal weggemacht wie das ipkg Install Zeugs oder Systeminfo, da gabs ja einiges, was aber eh zur Hälfte nicht funktionierte bisher. Man kann also einfach seine EMUs starten und stoppen, mehr nicht. Ich denke das reicht den meisten auch sowieso erstmal aus :-)

Im Anhang die Dateien die Ihr austauschen oder neu kopieren müsst. Alle Dateien einfach per FTP nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EMUmanager , vorhandene überschreiben falls nötig.
Wichtig: Den .sh Dateien die Rechte 755 geben!
Das Menü kann man sich in der main.cfg anpassen wer noch Anpassungen machen möchte.

Download in der Datenbase
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

hey,
bekommt denn jemand die chinch ausgänge zum laufen?

das hält mich nämlich noch vom dauerbetrieb ab.

bye
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Download vom EMU Manager aktualisiert, in der oscam-start.sh stand noch mgcamd drin, dummer copy/paste Fehler. Wer es schon draufhat holt sich nochmal den Download und tauscht einfach die oscam-start.sh nochmal aus, sorry!

Edit: Oben mal nen Bild eingefügt wie der EMU Manager dann aussehen sollte.

Edit2: Ein Unterforum VIP -> E2/Neutrino wäre echt ne gute Idee noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

oh man ich bekomm das e2 einfach nich zum laufen auf meinem vip, vielleicht könnt ihr mir helfen. hab den vipv1 fb2

zuerst die dualbot druff gemacht, der vip startet jetzt mit nem halbild in ordnung, andere hälfte verpixelt, noch normal denk ich ? dann startet ja die iltv

so jetzt hab ich schon 3 unterschiedliche sticks probiert, auch der mit dem ich die dualboot aufgespielt hab, doch es bootet kein e2, bild bleibt immer dunkel, auf dem display kommt nur die uhrzeit 00:00, nix von wait oder so ...

eingerichtet hab ich die sticks so, das ich die in einer partition mit ext2 formatiert hab, und dann im linux mit der live cd, das original image oder auch das gagamel entpackt hab, so das ich die einzelnen ordner, 18 meine ich warens, nur auf den stick hab ... doch wie gesagt es bootet nix.

ne idee ?
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo,
probier erst mal noch folgende Tips:
- Stick im VIP formatieren (ext2), oder
- Stick unter Linux formatieren
- hast Du die Daten mit "root"-Rechten entpackt ?
- steckst Du den Stick am VIP über Hub oder direkt ?

Digital
 
Zurück
Oben