Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support für City Navigator Europa NT 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: City Navigator Europe NTU 2013.21

hmm ich hab aber keinen ordner ASR... einfach erstellen und reinhaun ?
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Ich bräuchte auch mal Hilfe mit einem Nüvi 1490.

Habe mit dem Keygen anhand der Geräte-ID einen Freischaltcode für Map-ID 2694 (City Navigator 2013.20) generiert
und damit in Map Source eine neue Freischaltregion erstellt und die CN 2013.20 in Map Source für das Gerät freigeschaltet - der Hinweis gesperrte Karten kommt auch nicht mehr.
Im Nüvi 1490 habe ich im Ordenr "MAP" das alte Image gelöscht, über MapSource den neuen Kartendatensatz 2013.20 auf das 1490 übertragen.

Funktioniert auch alles prima, nur nachdem der Kartensatz auf dem Gerät ist und ich das Gerät vom PC trenne erhalte ich vom Gerät immer die Meldung "Karten nicht authentifiziert"

Ich habe das neulich erst mit meinem Nüvi 765 gemacht, völlig problemlos.

Was mache ich nur falsch beim Nüvi 1490, hat jemand einen Rat für mich?

Vielen Dank!
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Wie beim Download des KeyGen zu lesen fünktioniert der nicht mehr für Karten mit einer ID > 2200 - also alle Garmin Karten seit 2010.

Es gibt bereits seit längem viel einfacher zu handhabende Unlocker für Karten die nicht bereits ohnehin unlocked sind, außerdem ist die Karte dann für alle Geräte unlocked.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Habe Alternativen gefunden und die nKarte frei bekommen. Danke für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Hallo,

ich wollte um Hilfe bitten. Vorweg ich habe die Newbie Tutorials und FAQ und SuFu bemüht aber leider erfolglos.

Und zwar geht es um folgendes .img:

2013.20 IMG_UnLocked_1,99GB

Ich habe diese Datei gewählt, da ich den Streetpilot c510 besitze und der nicht mit mehr als 2 GB SD Karten umgehen kann. Nun habe ich alle Dateien heruntergeladen, nur leider wird die entpackte Datei sowohl von Debian als auch Windows XP als zu groß angezeigt. Ich kann es also nicht auf die SD Karte kopieren.

Gibt es da irgendeinen Trick oder Etwas, das ich übersehen habe, um die img auf die SD Karte ziehen zu können?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe und die Mühe!
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Nein, schau Dir mal die verfügbare Speichergröße Deiner SD-card an! Du wirst feststellen, dass es nicht mehr als höchstens 1,7 GB sind.

Es gibt kein Speichermedium, dass tatsächlich so viel Speicherplatz hat, wie in der Bezeichnung angegeben. Das liegt daran, dass die Hersteller von Festplatten und Speichermedien bereits seit mehr als 20 Jahren falsch rechnen und die Kunden somit betrügen. Sie rechnen mit dem Faktor 1.000 statt mit 1.024 (2 hoch 10) für 1 Kilobyte usw.. So bekommt man dann statt 2 GB = 2.147.483.648 Byte nur 2.000.000.000 Byte = 1,84 GB. Und weil's eh keiner merkt, ziehen sie gleich noch ein bisschen mehr ab. Und so hat dann eine 2 GB Speicherkarte z.B. nur noch 1,69 GB nutzbaren Speicher oder eine sogenannte 3-Terrabyte-Festplatte hat eigentlich nur 2,64 TB. Leider kümmern sich die EU und nationale Instanzen lieber um den Krümmungsradius von Bananen und die Form von Kartoffeln (kein Scherz!), als um so einen offensichtlichen Verbraucherbetrug.

Lange Rede - kurzer Sinn: Du musst Dir ein Image suchen, dass auf die Speicherkarte passt (z.B. das Mitteleuropa-Image von Gmupakap) oder eine sogenannte 4 GB Speicherkarte nehmen. Mit der letzten Firmware könnte dein Gerät eventuell auch 4 GB SD-cards akzeptieren, allerdings trotzdem nur Garmin-Kartenimages bis max. 2 GB.

edit: ...jetzt ist mir der Spatzenfreund zuvor gekommen, weil ich mich von einem Telefonat ablenken liess :DDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zu City Navigator Europe NTU (Unicode)

Was versteht man unter Unicode ?
Kann ich die für das Nüvi 1490 nicht gebrauchen ?

Gruss, Sigi_VII
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Bitte im richtigen Thread posten oder vorher lesen. Hier ist im im Eingengsthread bereits alles Grundsätzliche in den FAQ beantwortet - speziell Frage 6 lesen.
In den Angeboten der NTU Versionen ist die Kompatibilität auch nochmals beschrieben.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: City Navigator Europe NTU (Unicode) 2013.30

hallo...

Könnte jemand bitte die Einzelnen Länder Laden sowie bei der NT Version?

danke
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Jallo Jungs Ich hab eine Frage hab ein Streetpilot C 510.Wenn ich die Karte ins Internenspeicher lege, dann geht es alles.Soweit ich Europakarte auf die Speichrekarte lege, schreibt er mir "Keine detailirte Karte mit automatischer Routerberechnung gefunden..Der streetpilot kann ohne Sie nicht arbeiten,. Vllt sind irgendwo einstellungen falsch.Oder was muss man machen? ICh danke für eure Hilfe
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Die Speicherkarte sollte nicht größer als 2GB sein, es sei denn nach firmwareupdate gehen auch 4GB. Sie muss FAT- oder FAT32-formatiert sein und das Kartenimage muss gmapsupp.img heißen und im Ordner Garmin liegen.
Wenn Du das alles beachtest, funktioniert die Karte auch auf SD.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Hab hier ein 1390 vor mir liegen bin nicht sonderlich vertraut mit dem Teil, will mich aber auch nicht voll reinsteigern (hab die FAQs mal so überflogen :-) ) - ist fürn Freund.
Hab die neueste FW drauf hab mir die aktuellsten Karten hier geladen - Garmin City Navigator 2013.30 UNLOCKED,
Um Platz zu schaffen hab ich die gmapprom.img gelöscht.
Und die neuen karten -sprich gmapsupp.img in den ./System Ordner geladen.
Was mach ich Falsch - die neuen Karten werden nicht erkannt/angezeigt ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

im Ordner .System muss das Kartenimage gmapprom.img heißen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben