Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker 7827,7914,7928,7934,7988 Support & Diskussionthread Becker 7934 MN 6.5.1

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Becker 7934 MN 6.5.1

Also ich habe eine 2 GB class 4 von Sony bei Saturn geholt. Hat 6,99 gekostet. Artikelbezeixhnung ist SF-2N1/TR die läuft super.
Ich müsst aber auch daran denken das sie in "FAT" !!!!!!!!! formatiert ist. In NTFS geht es nicht. Glaube Windows 7 kann das nicht mehr formatieren, da braucht man ein kleines Tool für.

Kann man eigentlich die Farben von Navigon ändern? Finde das auf den kleinen Display sehr unübersichtlich für meinen alten Herrn. Habe schon die ganzen Pois und Strassennamen rausgenommen.

Lustig ist auch das die Übertretung der Geschwindigkeit in einer anderen Sprache angesagt wird. Kein markantes ACHTUNG sondern ein dezentes Attention. Aber das stört nicht, bin ja nur zu testzwecken mal schneller Gefahren. ;)
 
AW: Becker 7934 MN 6.5.1

bei mir läuft jetzt erstmal alles :emoticon-0103-cool:

hab aber mal ne frage. hab mir ne 4GB karte bestellt und will mir neben der SouthernEurope_Q1_2012_MN65 auch noch die original-becker karte installieren.
dazu mal ne frage: wie kann ich dann zwischen original -und fremdbetrieb umschalten? oder muss ich dann nur irgendwo in den optionen die becker-karte auswählen?

kann man dann nur zwischen den karten wechseln oder zb. beim start auch zwischen Beckerbetrieb und MN6-Betrieb....also praktisch zwischen originalsoftware und fremdsoftware auswählen?

gruß pascallo :emoticon-0142-happy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker 7934 MN 6.5.1

Hi Okolyta,
lade mal das Link Removed runter und Teste ob es so passt, aber deine Orig. MN6ResourcesBinary.res sichern

Hi pascallo,
um noch das Orig. Software starten zu können werden sehr viel mehr Dateien nötig
dazu kannst du hier im Post 21 was lesen

MfG
 
AW: Becker 7934 MN 6.5.1

Hi Okolyta,
lade mal das Link Removed runter und Teste ob es so passt, aber deine Orig. MN6ResourcesBinary.res sichern
MfG
Danke kostja30,

Na das habe ich doch vorhin gleich mal das Navi von meinem Dad wieder weg genommen und es getestet. Das sieht wesentlich besser aus als das normale. Finde man hat da mehr Übersicht. Da ist mir ja sogar aufgefallen das da ein mit mini Pfeilen ein Fahrspurassistent angezeigt wird.

Das hast du super eingestellt wirklich besser als das alte. Könntest du auch vorne mit einbringen. Denn mit dem anderen wäre es auf dauer keine Lösung gewesen.

Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit das "Auto" wieder gegen einen Pfeil zu tauschen. finde das bei den Tom Tom Navis auch immer schlimm, da so einen "knubbel" vorne rum rollen zu haben.

Finde bei neueren Navis sieht das zwar alles vielleicht schick aus, aber gerade bei dem Gerät was nur so einen geringe Auflösung hat, sind solche Spielereien doch überflüssig.

Es ist doch aber wirklich genial was mit so einem alten Navi noch alles geht. Traurig ist die fehlende unterstützung von Becker, was Karten angeht. Da könnte man wirklich kotzen.

Eine Funktion die ich auch vermisse oder mir anders vorstelle, ist die Adresseingabe. Für meinen Dad sind die Tasten etwas klein. Besser wäre es, wenn die Zeichen die nicht mehr gehen, dann ausgeblendet würden, aber das geht wohl erst ab der MN7, wenn ich mich nicht irre. Und größere Tasten sind wohl durch das Display nicht möglich.

Danke dir nochmals, das du dich damit beschäftigt hast. das macht es wirklich einfacher.
 
Hi pascallo,
um noch das Orig. Software starten zu können werden sehr viel mehr Dateien nötig
dazu kannst du hier im Post 21 was lesen

MfG

hi kostja30 :emoticon-0178-rock:
ja, den beitrag hab ich schon gelesen. mir geht es nur darum, zu wissen, wie ich die originalsoftware starte. wahrscheinlich dann im betriebssystem-explorer mit der mnavdceOriginal.exe
( originalkarte hab ich schon in der variablen.mscr eingetragen ).....

welchen skin hast du okolyta empfohlen???

@ Okolyta:
Danke kostja30,

Na das habe ich doch vorhin gleich mal das Navi von meinem Dad wieder weg genommen und es getestet. Das sieht wesentlich besser aus als das normale. Finde man hat da mehr Übersicht. Da ist mir ja sogar aufgefallen das da ein mit mini Pfeilen ein Fahrspurassistent angezeigt wird.

Das hast du super eingestellt wirklich besser als das alte. Könntest du auch vorne mit einbringen. Denn mit dem anderen wäre es auf dauer keine Lösung gewesen.

Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit das "Auto" wieder gegen einen Pfeil zu tauschen. finde das bei den Tom Tom Navis auch immer schlimm, da so einen "knubbel" vorne rum rollen zu haben.

schau mal hier: ???????????????

hier findest du ein paar skins. musst halt mal durchprobieren. vielleicht gefällt dir ja was davon. hab mich mir meinen skin dort auch runtergeladen.:ja

gruß :D



nun funzt es, wie ich es wollte. kann nun beim starten die navigationsart zwischen original und navigon auswählen....supi :D




Bitte keine Links zu Fremden Foren = nicht erlaubt
kostaj30
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Becker 7934 MN 6.5.1

Hi,
wer noch das Transit 50 auf dem Becker 7934/88 Testen möchte hier habe ich was Angepasst
durch den Script wird der Ram auch erhöht und dadurch kann man die Software Starten und soweit nutzen

MfG
 
AW: Becker 7934 MN 6.5.1

verdammt, jetzt läuft alles und sieht schön aus, jetzt macht mich mein Dad darauf aufmerksam, das Polen nicht dabei ist. jetzt habe ich geschaut und natürlich ist das bei dem eastern europe dabe, was wieder deutschland nicht hat. jetzt ist die Karte zu klein. ::-( hat da jemand nen Tipp? will eigentlich kein anderes Navi drauf machen, einmal Navigon immer Navigon :-)
 
AW: Becker 7934 MN 6.5.1

Hi Okolyta,
oder schaue mal über deine Beitrag habe eine Transit 50 und da sind die Karten einzeln hinterlegt,
also kannst du die Karten wählen die du brauchst oder Benötigst

MfG
 
AW: Becker 7934 MN 6.5.1

Hallo
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit das "Auto" wieder gegen einen Pfeil zu tauschen. finde das bei den Tom Tom Navis auch immer schlimm, da so einen "knubbel" vorne rum rollen zu haben.
Den Pfeil(e) (Auto) findest du unter Settings/Data/QVGA_Hermes_Landscape im Anhang
findest du die Pfeile diese mit den vorhandenen tauschen ,aber vorher die alten Dateien sichern !

Mfg UFO1
 
Ihr werdet es mir nicht glauben, ich habe die Southern Europe drauf. Aber vone einem anderem Board vom User Rahab. Und Polen ist nicht mit drin.Habe extra Bilder gemacht. Kann die Montag aber erst reinstellen. Werde jetzt die nochmal ziehen. In meinem Überschwung habe ich natürlich gleich mal die 4GB die hier vorgestellt wurde bei Amazon bestellt. :-)

Das mit den Transit Karten wusste ich gar nicht. werde ich mir aber auch nochmal anschauen.

@Ufo1 coool, werde ich den schwarzen Gnubbel da vorne auch los, der irgendwie nach einem Mercedes aussieht. ;-)

Hier sieht man das Österreich und dann Portugal kommt und ganz unten Slowenien ist

hier habe ich einfach mal "P" eingegeben. Das sind die einzigen Länder die damit angezeigt werden.

Habe jetzt die Southern Europe von Nero FX gezogen.

Wieder zeigt er mir Polen nicht an. Portugal, Spanien und die Tschechische Republik sind die einzigen die mir mit "P" angezeigt werden.
Slowenien zeigt er mir auch an, also ist es ja auch die Southern Europe KArte. Aber Polen ist halt nicht dabei. Wenn ich nach unten scrolle, bei den Karten kommt genau wie bei den Photos oben erst Österreich und dann schon Portugal.

Habe gestern mal kurz die Eastern Europe Karte aufgespielt, dort zeigt er mir Polen ganz normal an. Nur leider reicht die 2GB Karte nicht für beides aus. So wie es aussieht, muss ich wohl auf die 4GB Karte von Amazon warten. :-(

Schön übrigens, das es für so ein altes gerät noch soviel Hilfe von euch gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben