Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Blitzer & POIs Support Blitzer & POI's MIB1/2 (nicht für MIB2.5/MIB3 USB-C Geräte)

@elpacko:

Entschuldige die naive Frage, aber sind die von dir hier angebotenen Blitzer-Pois ( z.B. aus Beitrag #961 ) auch für das Pro Generation 1 ?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
@Monoblock
Es gibt keine naiven Fragen und die POIs sollten auch für das MIB1 funktionieren, sofern es sich um kein Discover Media vor KW 22/15 im Golf handelt. Den AnnäherungsTon wirst du vermutlich nicht haben, den gibt's erst ab MIB2.
Einfach probieren, es kann dabei nix schiefgehen. Die POIs werden importiert oder eben nicht importiert.
Aufpassen mußt du darauf, daß du den richtigen SD Kartenslot verwendest. Also beim MIB1 den Slot 1 und beim MIB2 den Slot 2. Solltest du den falschen Kartenslot verwenden, stellt das zwar keine Gefahr für das Discover dar, nur die Daten werden dann eben nicht gefunden.
Sollte irgend eine Meldung kommen, das keine Daten vorhanden sind, kannst du es mal damit versuchen, daß du den Ordnerinhalt des MIB2TSD auf das Rootverzeichnis der SD kopierst, so das du wiederum einen Ordner PersonalPOI hast und die entsprechende Metadatei.
Oder du meldest dich hier wiederum, falls die Daten nicht importiert werden können.
 
@elpacko :

Entschuldige die späte Rückmeldung - ich bin erst jetzt dazu gekommen.
Ich hatte den Inhalt des " MIB2HIGH " allein ins Root kopiert und dann wurden die Pois erkannt und ich konnte installieren.
Vielen Dank für Deine/Eure Mühe hier ---> funktioniert einwandfrei !!!

Gruß
 
Eintragen von mobilen Blitzern in die Grunddatei:
Habe mir die Mühe gemacht dort wo neu mobile Blitzer stehen die in der Navi mit den Koodrintane zu fotografieren.
Können die bitte mit aufgenommen werden.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Wäre nett wenn alle in die Blitzerdatei aufgenommen werden.
Sind alle mobile Blitzer.
Der Letzte Lahntal existiert bereits in der Datei, da ist abe ein falsches Icon, das ist ein ganz normaler Festblitzer.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Matchiste

Für mich wäre es allerdings einfacher, wenn du in die Liste gleich die Koordinaten als Dezimalgrad angibst.
Als GMS Daten, also Grad, Minuten und Sekunden müßte ich dann wiederum das Ganze in das Dezimalgradformat umrechnen.
Umrechnen kannst du das online unter
Und unbedingt anführen, um welche Blitzerkategorie es sich dabei handelt.

;)
 
Die Koordinaten vom @Matchiste sind besser als garnix. Ich würd mich mit Dezimalgradkoordinaten wesentlich leichter tun,
da ich sonst die GMS Koordinaten in das DG Format umrechnen muß, Das Navi bzw. die Software zum Generieren der POIs
nimmt das GMS Format nicht.
Bei den 5 Mapbildern sind die DG Koordinaten eh schon angeführt, nur weis ich jetzt nicht, welches der 5 Mapbilder da zu den 10 Bildern auf Beitrag #977 zugeordnet ist oder sind das komplett andere Standorte ?
Umrechnen läßt sich das Ganze am einfachsten unter folgenden Link:


Bezügl. dem Lahntalblitzer verstehe ich das jetzt richtig, daß dieser bereits in der mobilen Datei ist und eigentlich auf die fixe Datei verschoben gehört ? Um welche Koordinaten handelt es sich dabei ? Lahntal sagt mir jetzt nix.

Sofern es sich hierbei um diesen handelt 8.773876, 50.875396, "Frankenberger Straße, 35094 Lahntal, Deutschland", ist dieser nicht in der fixen Blitzer Tabelle enthalten, zumindest nicht mit diesem Text bzw. Textfragmenten.

Hier der Link mit deinen neuen mobilen Blitzern Ton_alle_Blitzer

Und hier ist der Ton bei den mobilen inaktiv

Ein wichtiger Hinweis zur Information:
Im Netzt sind Gerüchte im Umlauf, daß die FW 1187 Probleme mit dem Importieren von POIs macht. Das heißt, wer diese FW auf seinem Gerät hat, kann keine POIs über SD bzw. USB importieren. Weis der Teufel, was dieser dilettantische Sauhaufen da wieder angestellt haben. Vielleicht wollen diese Witzfiguren damit auch das CAR-Net etwas vorantreiben.
Also Vorsicht, wer hier ein Update der FW auf die Version 1187 plant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Koordinaten vom @Matchiste sind besser als garnix.
Danke dir, immer das Gedöse von anderen die es immer besser wissen.
Bei den 5 Mapbildern sind die DG Koordinaten eh schon angeführt, nur weis ich jetzt nicht, welches der 5 Mapbilder da zu den 10 Bildern auf Beitrag #977 zugeordnet ist oder sind das komplett andere Standorte ?
Jedes einzelne Bild im den zwei Beiträgen ist ein Standort eines mobilen Blitzers
Bezügl. dem Lahntalblitzer verstehe ich das jetzt richtig, daß dieser bereits in der mobilen Datei ist und eigentlich auf die fixe Datei verschoben gehört ? Um welche Koordinaten handelt es sich dabei ? Lahntal sagt mir jetzt nix.
Sofern es sich hierbei um diesen handelt 8.773876, 50.875396, "Frankenberger Straße, 35094 Lahntal, Deutschland", ist dieser nicht in der fixen Blitzer Tabelle enthalten, zumindest nicht mit diesem Text bzw. Textfragmenten.
An dem Lahntalblitzer bin ich direkt vorbei gefahren der wird mit einen falschen Icon angezeigt. Der ist mit einen V als Icon gekennzeichnet.
Das ist ein normaler fester Blitzer.
Einfach nur das Icon austauschen für diese Stelle.
Hier der Link mit deinen neuen mobilen Blitzern Ton_alle_Blitzer

Und hier ist der Ton bei den mobilen inaktiv
Danke, ich teste es aus.
Ein wichtiger Hinweis zur Information:
Im Netzt sind Gerüchte im Umlauf, daß die FW 1187 Probleme mit dem Importieren von POIs macht. Das heißt, wer diese FW auf seinem Gerät hat, kann keine POIs über SD bzw. USB importieren. Weis der Teufel, was dieser dilettantische Sauhaufen da wieder angestellt haben. Vielleicht wollen diese Nichtskönner damit auch das CAR-Net etwas vorantreiben.
Also Vorsicht, wer hier ein Update der FW auf die Version 1187 plant.
Danke für den Hiweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
hello from greece....i cant understand the sound bug for mk7 2013 discover pro system....no sound i read all the conversesion and no answer.....can some1 help me with this bug ????vw told me u must change it....the cost?2800 euro :((:(:(:(:(
 
Eintragen von mobilen Blitzern in die Grunddatei:
Habe mir die Mühe gemacht dort wo neu mobile Blitzer stehen die in der Navi mit den Koodrintane zu fotografieren.
Können die bitte mit aufgenommen werden.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Wäre nett wenn alle in die Blitzerdatei aufgenommen werden.
Sind alle mobile Blitzer.
Der Letzte Lahntal existiert bereits in der Datei, da ist abe ein falsches Icon, das ist ein ganz normaler Festblitzer.

Danke dir.
Es fehlt
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Matchiste
Ich hab diese beiden jetzt mal in die Tabelle eingetragen
Bist du sicher, daß es sich da nicht um die gleichen Standorte handelt ?
Ich hab da jetzt 3 Standorte mit der Äußeren Dresdnerstraße 12 und da sind die Koordinaten auch annähernd die gleichen. Gekennzeichnet in der beiliegenden Tabelle mit --------------
Nicht daß da dann schlußendlich Daten bzw. Standorte doppelt vorhanden sind. Du weist ja, die Rennleitung hält sich dann nicht immer Punktgenau an die Tabelle, sondern stehen dann auch mal 100m davor oder danach.
Deine letzten beiden Koordinaten sind in der Tabelle, die letzten beiden Einträge, jetzt enthalten.

Guck dir die Tabelle an, insbesonders die 3 markierten Einträge und wenn du sagst das passt so, dann nehme ich das in die Datenbank mit rein.
Ich kenn diese Gegend nicht, und kann das jetzt auch nicht verifizieren.

10.49143, 52.27024, "A391 & Hannoversche Straße, 38118 Braunschweig, Deutschland"
10.51267, 52.23364, "A39, 38122 Braunschweig, Deutschland"
7.1113090, 50.760347, "A 565; 53225 Bonn; Nordrhein-Westfalen; Deutschland"
8.745, 49.9751111, "B 486, 63303 Dreieich, Deutschland"
8.404472222222223, 50.0050833, "Hochheimer Straße, 65439 Flörsheim, Deutschland"
8.403083333333333, 50.0049167, "Hochheimer Straße, 65439 Flörsheim, Deutschland"
8.736694444444444, 49.97525, "B 486, 63303 Dreieich, Deutschland"
9.75538888888889, 50.6675278, "B 27, 36088 Hünfeld, Deutschland"
8.789444444444444, 49.9758333, "Rodaustraße, 63322 Rödermark, Deutschland"
12.607777777777776, 50.7594722, "B 173, 09350 Lichtenstein/Sachsen, Deutschland"
12.525277777777779, 50.7264722, "Sternenstraße, 08066 Zwickau, Deutschland"
12.517805555555556, 50.7217222, "Lerchenweg, 08066 Zwickau, Deutschland"
12.631583333333333, 50.779, "WEKAL Maschinenbau GmbH, Gewerbegebiet Am Auersberg, Platanenstraße 19, 09356 St. Egidien, Deutschland"
12.633638888888889, 50.7991389, "Ernst-Schneller Straße, 09356 St. Egidien, Deutschland"
12.6355, 50.8003056, "Hackethaler Lohnmosterei, Ernst-Schneller Straße 6, 09356 St. Egidien, Deutschland"
12.518472222222223, 50.7184722, "Aeußere Dresdner Straße, 08066 Zwickau, Deutschland" -------------------------------------------
12.510916666666666. 50.7179722, "Äußere Dresdner Straße 12, 08066 Zwickau, Deutschland" ---------------------------------------------
12.53013888888889, 50.7231389, "Mülsener Str., 08066 Zwickau, Deutschland"
12.602666666666666, 50.7566667, "Blick auf Hohenstein-Ernstthal, B 173, 08132 Mülsen, Deutschland"
12.570555555555556, 50.7366111, "Dresdner Straße 17, 08132 Mülsen, Deutschland"
12.546501, 50.722573, "Äußere Dresdner Straße, 08066 Zwickau, Deutschland"
12.529523, 50.718396, "Äußere Dresdner Straße, 08066 Zwickau, Deutschland"
8.773876, 50.875396, "Frankenberger Straße, 35094 Lahntal, Deutschland"
12.504631, 50.718216, "Äußere Dresdner Straße, 08066 Zwickau, Deutschland"
12.621541, 50.532603, "Am Wald 1, 08321 Zschorlau, Deutschland"
12.516313, 50.721013, "Zeisigweg 14, 08066 Zwickau, Deutschland"
12.510917, 50.717972, "Äußere Dresdner Straße 12, 08066 Zwickau, Deutschland" -----------------------------------------------------
 
@elpacko
Die Angabe der Geodaten im Format "Länge, Breite," ist so richtig?
Ich frage, weil Google z.B. die Angaben in "Breite, Länge" haben möchte, mit den obigen Angaben lande ich sonst im Arabischen Meer... ;)
 
Zurück
Oben