Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Blitzer & POIs Support Blitzer & POI's MIB1/2 (nicht für MIB2.5/MIB3 USB-C Geräte)

Hallo elpacko,

ich muss leider gyppsy widersprechen, die Pois aus #619 funktionieren auf meinem Navi Discover Media II (6,5 ") in eim VW Sportsvan Modeljahr 2017 nicht. (Fehler bei "-1%")
Aber danke, die aus #629 (von gestern) lassen sich perfekt importieren.
Tausend Dank - elpacko - für die gute Arbeit.

Scheint also Firmware abhängig zu sein.

Vile Grüße Ben
 
Danke für die Rückmeldung certben.
Du siehst, was bei dem einen Gerät funktioniert, muß nicht zwangsläufig auch beim anderen Gerät funktionieren.
Der "Hund" liegt bekanntlich immer im Detail.
Das ist halt derzeit alles Testphase, bis man da den Dreh heraus hat bzw. bis es da eine entsprechende Software gibt.
 
Aber danke, die aus #629 (von gestern) lassen sich perfekt importieren.

Denke es liegt an den verschiedenen Herstellern, mal den anderen Ordner nehmen aus '629 für die POI's
Kann noch nichts sagen, mache jetzt zum zweiten mal einen DL für neue Karten, beim ersten mal war abbruch wegen zu wenig Platz auf der FP.
 
Hallo elpacko,

die Pois aus#617 und #619 funktionieren auf meinem Navi Discover Media 2 in einem VW Passat B8 Modeljahr 2018 nicht. (Fehler bei "-1%")
Habe gerade die aus #629 importieren lassen, perfekt.
Danke

maxmaty
 
Hallo @elpacko,
mein Feedback zu den Blitzerpois.
Die Pois aus#617 und #619 funktionieren auf meinem Discover Media 2 (VW Passat B8 Bj.2018) ebenfalls nicht.
Die Datei aus aus #629 lässt sich ohne Probleme installieren.
Ist die Datei aus #629 mit oder ohne Ton?
Ich habe mal ausprobiert welcher Ordner auf mein Navi zugreift.
Habe jeweils die Inhalte von MIB2HIGH (Metainfo2 PersonalPOI) und MIB2TSD einzeln ausprobiert.
Jedes Mal habe ich eine Fehlermeldung bekommen (keine Inhalte gefunden).
Installieren ließen sich die Pois nur mit allen Ordnern.

Danke
VG
sepp0002
 
@maxmaty und @sepp0002
Danke für euer ausführliches Feedback
Installieren ließen sich die Pois nur mit allen Ordnern.
Das ist interessant.
Das heißt, eure neuen MIB3 Geräte, beide BJ2018, benötigen, so wie es aussieht, zwingend auch den MIB2DE Ordner. Die Pfade in der metainfo2.txt im MIB2DE Ordner verweisen auf den MIB2HIGH Ordner und somit greifen eure Geräte auf diesen MIB2HIGH Ordner zu und benötigen zusätzlich den MIB2DE Ordner. Ihr habts sozusagen ein Delphi Gerät, nur so zur Info.
Die älteren MIB2 Geräte sind noch ohne diesen MIB2DE Ordner und ausgekommen.

Zum Vorwarnton:
Der Vorwarnton ist bei allen Blitzern aktiviert.
Ausnahme: mobile Blitzer, McDonalds, BurgerKing und den Aral Tankstellen, bei diesen 4 Kategorien ist der Ton deaktiviert. Wenn gewünscht, läßt sich das aber einfach ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Datei aus aus #629 lässt sich ohne Probleme installieren.
Ist die Datei aus #629 mit oder ohne Ton?
Ich habe mal ausprobiert welcher Ordner auf mein Navi zugreift.
Habe jeweils die Inhalte von MIB2HIGH (Metainfo2 PersonalPOI) und MIB2TSD einzeln ausprobiert.
Jedes Mal habe ich eine Fehlermeldung bekommen (keine Inhalte gefunden).
Installieren ließen sich die Pois nur mit allen Ordnern.
Hast du das wie in #637 gemacht ?
Muß die SD komplett leer sein außer der Poi Ordner?
Hab auf der SD2 mehere anderen Ordner mit Musik drauf.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf #637 gibt's einen Link zu einer Anleitung wie die POIs fürs MIB1 und MIB2 importiert werden.
Grundsätzlich sollte die SD Karte auf FAT32 formatiert werden bzw. alles gelöscht werden, danach entpackst du das Ziparchiv auf die SD Karte. Da sollte dann nur der Ordner PersonalPOI drauf sein und eine metainfo2.txt.
Und dann schiebst die SD KArte in den Kartenschacht 2.
Lade dir die Anleitung runter und gehe danach vor.
 
Die SD muss leer sein.
Es dürfen nur der Ordner "PersonalPOI" und "metainfo2.txt" . Keine Musik ,Bilder o.ä.
Die Karte sollte auch mehrfach "Formatiert" sein.
Ich habe immer 3 SD´s, nur für diesen Zweck. 1xAktuell, 1xVorgängerversion und 1x Test-SD

:) ducateur
 
SD-Karten sind Flash-Speicher, viel hilft da nicht viel. Ist eher schädlich.
Einmal formatieren reicht, man muss es nur richtig tun ;-)
Der Inhalt der SD Karte wird ins Navi importet, über "Software aktualisieren" wie es VW nennt.
Dann kann die SD Karte mit den POI wieder raus aus dem Slot und z.B. die mit MP3s wieder rein.

Grüße Ben
 
.....Man(n) /Frau muss es nur richtig tun...........
Dann klär uns mal auf !

Ich mach es aus alter Gewohnheit und nur mit Bordmittel von Win 10. Hab seit meinem ersten TomTom von 2007 noch nie eine SD-Karte auf Grund Unbrauchbarkeit tauschen müssen.
Bitte jetzt keine Generaldebatte.

:)ducateur
 
Hat jemand die Pois aus dem Beitrag #629 mal auf ein Skoda Amundsen kopiert?
gehen diese da?

danke
 
@swanson
Ich würds einfach probieren. Kann ja nix passieren, entweder die POIs lassen sich importieren oder nicht.
Aber aus meiner Sicht, sollte es auch mit dem Amundsen keine Probleme mit dem importieren geben.
 
Zurück
Oben