Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Hey ich wollte im Router auf WPA/WPA2 umstellen, dort muss ich eine Radius Server IP eintragen. Davon habe ich leider noch nie gehört ... ich habe dort einfach mal die IP 192.168.0.2 eingetragen (vom Notebook) hab den router neugestartet und als das wlan zum vebin verfügbar war wollte er einen Benutzernamen und Passwort haben ... habe doch aber nie eins gesetzt? zumindest Benutzernamen

Kleiner Nachtrag:

Ich habe die DM800se mit dem Netzwerk etc auch schon verbunden bekommen, aber beim Nameserver sagt er immer nicht bestätigt ... und kann die Box auch nicht anpingen etc
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Der Benutzer und das PW musst du haben bei Radius Authentifizierung.

Da du nicht weisst was das ist, unterstelle ich einfach mal, dass du das nicht benutzen willst. Wenn ich mich nich irre verwendet "WPA2 Enterprise" die Radius Authentifizierung.
Und "WPA2 Personal" ist quasi "WPA2 PSK" wobei PSK für Preshared Key steht, also dem "WLAN-Schlüssel" wie man ihn halt kennt.

Ergo -> versuche WPA2 auf Personal oder PSK zu stellen. Nicht auf Enterprise.
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

ich habe WPA(2)-PSK auf Personal und nicht auf Enterprise, aber egal welches Verschlüsslungssystem ich nutze ich bekomme über Wlan kein erfolgreichen Eintrag bei Nameserver.
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

hab ich auch schon alles durch ... mit dhcp ohne dhcp ... alles funktioniert außer dieser Nameserver eintrag ... =/
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Hast du dieses Image mal getestet?

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

nein in moment habe ich:
ramiMAHER-v23-dm800se-06-14-2012-

dieses hier installiert ... scheinbar ein etwas älteres !? welche files muss ich eigtl local sichern damit nicht ALLE einstellungen und sender sowie cccam weg sind, wenn ich ein neues image aufspiele !?

dann würde ich dein image direkt mal ausprobieren und das ergebnis posten

auf dem downloadlink von deinem image schreibt einer:
"wlan liegt daran das man den router nicht auf "n" standart laufen lassen soll(darf) vertragen die clones nicht!!! Also auf g stellen oder a/g mfg dann wirds gehen ;)"

-> edit aber auch den router auf g only zu stellen ... hat beim eintrag Nameserver nichts ausgerichtet... also werd ich das eine image gern mal testen würde aber vorher wie gesagt gern alles sichern mit ich nich alles neu installieren muss, besonders die booksmarks etc

könnte es daran vllt liegen ?! ich habe agn mixed im router ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Deine CCcam.cfg liegt in etc und deine Bouquets sicherst du bequem mit Dreamset zum Beispiel.
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

also ich hab jetzt von A-Z fast alle images durch... dennoch keine WLAN Verbindung ... besonders wenn ich WPA einstelle zeigt er bei WLAN nichtmal Verbunden an sondern connected garnicht erst eigtl echt schade, quer durchs Wohnzimmer jetzt nen hässliches LAN Kabel liegen zu haben bei ner 250€ box
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Das der Wlan Adapter eine Fehlinvestition sein kann wurde ja schon öfters angedeutet.

Wie weit ist denn die Box vom Router entfernt?
 
och gott das sind 2m luftlinie, deswegen ärgert es mich ja ... nur muss ich jedesmal drüberlatschen wenn ich zur küche gehe ... und das kuriose ist ja, das wlan über das original image was auf dem clone war funktioniert hatte ...

ansonsten schonmal zwischendurch vielen dank für die schnellen und konstruktiven vorschläge! auch wenns bisher noch ohne erfolg war

Hey Karl-Hein

kannst du einen WLAN Stick empfehlen mit dem man die Dreambox dann ansteuert ?! ich hab mein wohnzimmer umgeräumt und bräuchte nun ein 10m LAN Kabel, da ich habe eine relativ schneller WLAN Leitung hab würde ich gern den Adapter nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Am besten einen WLAN Adapter nutzen, da gibt es keine Treiber Probleme

Netgear wnce2001
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

okay, der wird also in den LAN Anschluss gesteckt und kann an die wand gehängt werden bspw. sind natürlich auch noch mal 36,- Euro bei Amazon.
Oder sollte man vllt noch auf weitere Images warten, dass dort die Chance besteht auf 100% Funktionalität?
 
Hi,

PowerlanAdapter kannst Du natürlich auch verwenden. Darauf hoffen das es mit dem integrierten WLAN besser wird bezweifle ich.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück
Oben