Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Hallo erstmal! :)

heute ist der 800se mit tribble tuner vom board sponsor angekommen.

Hab alle möglichen Einstellungen, einige services.xml und zig Sendersuchläufe durch, mit dem Ergebnis, dass ich nur 14 Sender gefunden hab, dadrunter Poker Channel (engl). Den Rest kannte ich nicht. Anbieter ist Kabel Deutschland im Raum Bremen.
Dann wollte ich ein neues Image flashen, aber bei der boot Methode mit dem Ausschalter festhalten blieb die box immer bei --Stop-- und da drüber stand dann ....dhcp.... . Dann hab ich ne Festplatte eingebaut. Initialisiert und per FTP das Image drauf gemacht. Und dann mit der internen Methode geflashed. Jetzt kommt ein neues Bootlogo und kurze Zeit später hängt die Box wieder mit ...dhcp....stop.... und nix geht mehr. Wasn da los? Wie bekomm ich denn da jetzt nen neues Image drauf?

Fragt sich mvg

Clarks
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Haengt der Ein/Ausschalter?

So schon probiert?

HowTo Serielles Flashen mit DreamUp

Flash dir dieses Image:

Update ausschalten

Blaue Taste--> NewNigma 2 Services --> System Werkzeuge --> System Einstellungen --> Prüfe auf Firmware Updates alle *deaktiviert*
Und auch bei Prüfe auf Firmwareupdates beim Start auf *deaktiviert* stellen.


Link ist nicht mehr aktiv.

Dann nach dieser Anleitung vorgehen:

Problem Dreambox 800HDse sunray 4 Triple T. Kanal nicht gefunden (SID nicht in PAT gefunden) - Seite 2
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

hey, vielen dank, ich versuch das mal wenn ich zu hause bin und berichte dann hier..... :)
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

hallo zusamen Kahn mir einer helfen wie Kahn man die zwei Dateidate zusamen fügen bei mir klapst es nicht wen ich die rein kopier dann Kahn man keine Satelliten mehr Konfigurierung danke für eure hilfe
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Hey,
ich habe folgendes Problem. Heute kam meine Dreambox vom Boardsponsor an und diese habe ich dann voller Freude angeschlossen, jedoch ist die Signalstärke verdammt schlecht. Ich hatte vorher eine normale Dreambox DM800HD se (ohne Wlan) und war dort auch leicht enttäuscht von der Signalstärke, da ich leichte Aussetzer bei Pro7HD, Kable1HD und SixxHD hatte (ich muss auch zugeben, dass ich in einer Mietwohnung wohne und nur eine DigiDish 33 am Fenster habe). Da ich ja dann bei Regen nicht TV schauen kann, kam die Dreambox DM800HD se mit Tripple Tuner natürlich wie gemalt, denn ich könnte bei schlechtem Wetter weningstens meinen Kabelanschluss nutzen und weiter TV schauen. Wäre da nur nicht diese Signalschwäche. Es sind lediglich 6,60dB (40%). Weiterhin habe ich noch eine normale Dreambox DM800HD für einen Kollegen, welche ich ebenfalls angeschlossen hatte und dort waren es 11,80dB. Warum gibt es so einen großen Unterschied bei gleichem Sat-Anschluss?

Ich hoffe der Text erschlägt euch nicht gleich und ihr könnt mir Tipps geben wie ich ein besseres Ergebnis zwecks der Signalstärke erreichen kann, denn die DM800HD se Tripple Tuner wäre einfach Ideal.

EDIT: Habe natürlich schon verschiedene Images ausprobiert, u.a. das Originale aus Post#1 sowie das von eB und von ramiMaher.
Grüße
Phillip
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

[h=2]Satellites.xml+Settings Triple Tuner (+Single T.)[/h]hallo noch mal wie Kahn man da noch ein Satellite dazufügen ich brauche 42° wehr echt Net wen mir helfen kahn
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

geht natürlich mit kopieren, abschnitt von z.B.

<sat name="Eutelsat ...........
bis
</sat>

kopieren und zwischen 2 Satelliten einfügen
Notepad++ oder Ultraedit zum Kopieren empfehlenswert

falls Kabelfrequenzen nicht benötigt werden
satellites-xml.eu
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

@sL0w: Dann hat der Triple Tuner tatsaechlich einen sehr miesen Empfang und ist nichts für dich mit deiner kleinen Sat Schüssel.
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Dann wird der Reciver wohl oder übel wieder zurück gehen. Schade. Aber danke für die schnelle Antwort :)
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Hallo,

hat jemand eine interne HD eingebaut und kann drauf aufnehmen?

Bei mir wurde die HD nach dem Einbau erkannt und konnte auch initialisiert und formatiert werden. Jedoch macht es beim einhängen Probleme!


PS: Vielleicht hat ja jemand hier ein Tutorial, wie ich vorgehen muss.
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

@chiefobrei
Danke für den Link (Vorgehensweise von Karl-Hein), hat reibungslos funktioniert.


Jetzt wenn ich eine Aufnahme machen möchte kommt folgende Meldung (also bei laufender Sendung Aufnehmen drücken und Aufnahme hinzufügen auswählen):

"Um die Timeraufnahme durchführen zu können, wurde auf den aufzunehmender umgeschaltet" :/



PS: Wenn ich auf Timer-Editor gehe, dann ist die Aufzeichnung mit "erledigt!" gekennzeichnet.
Wenn ich dann ins Video-Menü gehe, sehe ich keine Aufgenommene Datei!

Ich habe schon im Handbuch geguckt aber leider hilft es mir nicht weiter. Und wenn ich im Dateimanager auf den Inhalt der HD schaue, befindet sich nur ein Ordner Namens "lost+found"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben