Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

    Nobody is reading this thread right now.
Hat eigentlich einer von euch schon eine Unitymedia Hessen tripple Config?

Biete hier meine Hessen Config für Kabel an.



Wäre nett wenn einer von ech ein komplett paket für die anderen user erstellen würde
 
Hab die Box nun auch und brauche ebenfalls hilfe.

Komme aus Hannover(Kabel Deutschland) und habe schon die verschiedenste *.xml hier aus'm board ausprobiert aber ich finde leider nicht mehr als ca. 6-8 sender.
 
hast du meine xml aus der ersten seite genommen?? .

Gruß
ersin328
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar super!
vielen dank für die schnelle hilfe!
ich werde es erst morgen abend ausprobieren können.

was ich aber nicht ganz verstehe, warum ist das eine satellites.xml und keine cables.xml ??
 
Gibt es denn schon ein *Sorglos-Paket* Image plus jegliche Settings ?
So für Astra, Hotbird, Unitymedia wo einmal endlich ALLES *funktioniert* z.B. auf Gemini3-Basis ???

Würde ich uns sicher viele andere auch -> sich RIESIG *freuen* <<<<

Thx
 
kompl. Image vielleicht nicht,
aber Anleitungen zum Triple oder Combo Tuner in der Datenbase
zu Sim 2.1 Triple

beim Combo Tuner sollten wenigstens die Astra/Hotbird Settings aus anderen Quellen funktioniern,
Unitymedia hat ja nicht wirklich viele Kanäle, die Favoriten legt man sich besser selbst an,
mit DCC-E2 oder dreamboxedit
 
Ist es möglich nen Bluetooth Dongle anzuschließen und ne Bluetooth Fernbedienung damit zu verbinden?

Die "original" IR Fernbedienung geht mir ziemlich aufn Sack.
 
Ich hab noch keine Bluetooth Fernbedienung da, ich wollte zuerst mal wissen, ob es möglich wäre.
 
Folgende Funktionen sind möglich:
* Dateien senden und empfangen
* Netzwerk - Verbindung (das neue Netzwerk-Gerät bnep0) muss dann noch über das Menü->Einstellungen->System->Netzwerk konfiguriert werden.
* Verbindung zu einer Tastatur oder Maus (Achtung bei der MAC-Tastatur keine 0000 verwenden).
* DFÜ-Netzwerk, serielle Verbindung z.B. mit einem Handy oder Rechner

Beim BT-Adapter kann über die blaue Taste folgendes geändert werden.
* Sichtbarkeit (permanent, 1 oder 2 Minuten)
* Name des Adapters
* alle Dienste zeigen die unsere Dreambox bereit stellt.
* ein/aus schalten
* Einstellungen (Empfang von Dateien)

Funktionen bei erkannten BT-Geräten (grüne Taste):
* Trennen/Verbinden. Es werden Dienste gesucht die unterstützt werden.
* Pairing (Paaren), dazu muss vorher ein PinCode vergeben werden
* PinCode für das Gerät kann geändert werden.
* Suche nach Diensten. Wenn bei "Verbinden" keine unterstützten Dienste gefunden worden sind, kann hier die Suche wiederholt werden. (Achtung eine erneute Suche macht erst nach etwa 8-10 Sekunden wieder Sinn, solange werden die Daten im Cache gehalten).
* Werden keine kompatible Dienste angezeigt, kann man sich hier alle gefunden Dienste anzeigen lassen (gleich der OK-Taste).
* Von Liste Löschen. Wenn sich ein Gerät von außen mit der Dreambox verbinden will, wird das Gerät erst mal angezeigt. Mit diesem Punkt kann man es wieder aus der Liste löschen.

Zu den Farblichen Punkten:
Grün bedeutet "einfache" Verbindung
Blau, gesicherte Verbindung
Rot, welch Wunder, es besteht keine Verbindung
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Wie verbinde ich nun mein Handy mit der Dream?
2 Möglichkeiten

1. Wir schalten das Handy auf sichtbar und suchen über die Dream (rote Taste) nach dem Handy.
Dem Gerät wird nun ein PinCode gegeben, der dann bei "Pairing" im Handy eingegeben werden muss.

2. Wir schalten unseren Adapter an der Dreambox auf sichtbar (blaue Taste) und suchen im Handy nach neuen Geräten. Wenn die Dreambox gefunden worden ist, verbinden wir die Geräte. Dabei wird ein Fenster geöffnet wo wir den PinCode auf der Dreambox eingeben.


Die am meisten benutzte Funktion wird wohl der Versand und Empfang von Dateien sein.
So kann man z.B. seine Bilder vom Handy mal schnell an die Dreambox senden oder wir senden Kontakte, die dann im Gemini-iCalendar angezeigt werden.
Die meisten Tests sind mit Android, Debian/KDE oder Windows7 durchgeführt worden.

#reine Info#
 
Immer wird dieser schrottige IR dreck verbaut, anstatt mal ne Funkverbindung oder Bluetoothverbindung für die Fernbedienung reinzukleistern...
 
Ja is mir schon klar das es sowas gibt, ich hab aber keine Lust die Batterie von meinem Android jeden Abend damit leerzusaugen...

Edit:

Ich hab mir glaub ich mit folgendem Plugin ( ) mein WebInterface zerschossen. Kommt immer der Fehler "Error Parsing EPG: TypeError: xml is null" und es lässt sich nichts anklicken. Evtl jemand nen Tipp für mich wie ich das ohne reflash wieder hinbekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben