Folgende Funktionen sind möglich:
* Dateien senden und empfangen
* Netzwerk - Verbindung (das neue Netzwerk-Gerät bnep0) muss dann noch über das Menü->Einstellungen->System->Netzwerk konfiguriert werden.
* Verbindung zu einer Tastatur oder Maus (Achtung bei der MAC-Tastatur keine 0000 verwenden).
* DFÜ-Netzwerk, serielle Verbindung z.B. mit einem Handy oder Rechner
Beim BT-Adapter kann über die blaue Taste folgendes geändert werden.
* Sichtbarkeit (permanent, 1 oder 2 Minuten)
* Name des Adapters
* alle Dienste zeigen die unsere Dreambox bereit stellt.
* ein/aus schalten
* Einstellungen (Empfang von Dateien)
Funktionen bei erkannten BT-Geräten (grüne Taste):
* Trennen/Verbinden. Es werden Dienste gesucht die unterstützt werden.
* Pairing (Paaren), dazu muss vorher ein PinCode vergeben werden
* PinCode für das Gerät kann geändert werden.
* Suche nach Diensten. Wenn bei "Verbinden" keine unterstützten Dienste gefunden worden sind, kann hier die Suche wiederholt werden. (Achtung eine erneute Suche macht erst nach etwa 8-10 Sekunden wieder Sinn, solange werden die Daten im Cache gehalten).
* Werden keine kompatible Dienste angezeigt, kann man sich hier alle gefunden Dienste anzeigen lassen (gleich der OK-Taste).
* Von Liste Löschen. Wenn sich ein Gerät von außen mit der Dreambox verbinden will, wird das Gerät erst mal angezeigt. Mit diesem Punkt kann man es wieder aus der Liste löschen.
Zu den Farblichen Punkten:
Grün bedeutet "einfache" Verbindung
Blau, gesicherte Verbindung
Rot, welch Wunder, es besteht keine Verbindung
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Wie verbinde ich nun mein Handy mit der Dream?
2 Möglichkeiten
1. Wir schalten das Handy auf sichtbar und suchen über die Dream (rote Taste) nach dem Handy.
Dem Gerät wird nun ein PinCode gegeben, der dann bei "Pairing" im Handy eingegeben werden muss.
2. Wir schalten unseren Adapter an der Dreambox auf sichtbar (blaue Taste) und suchen im Handy nach neuen Geräten. Wenn die Dreambox gefunden worden ist, verbinden wir die Geräte. Dabei wird ein Fenster geöffnet wo wir den PinCode auf der Dreambox eingeben.
Die am meisten benutzte Funktion wird wohl der Versand und Empfang von Dateien sein.
So kann man z.B. seine Bilder vom Handy mal schnell an die Dreambox senden oder wir senden Kontakte, die dann im Gemini-iCalendar angezeigt werden.
Die meisten Tests sind mit Android, Debian/KDE oder Windows7 durchgeführt worden.