Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Oh sorry nicht so ganz bei der Sache :-? Kühlkörper natürlich hat sich ja dann erledigt.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Sehe ich das eigentlich richtig, daß nach aktuellem Stand dann doch wieder die Lonrisun die Nase vorn haben, weil die auf V4 aktualisiert und dann auch mit aktuellen Images (gepatchten) geflasht werden können?
Ich würde gerne OpenATV 4.2 nutzen und das ist im Firmware-Thread nur für die V4 zu finden, also wenn ich alles richtig verstanden habe eben nur für die Lonrisun ...

Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege:
Wie unterscheide ich das bei der Bestellung, was ich kriege?

SMW schreibt "Sunray" dabei, bei dm800 finde ich aber zwei verschiedene, eine die ganz eindeutig eine Sunray ist (New version sunray ....) und eine, wo nichts dabeisteht:
"VU SOLO2 BCM7356 Dual Core 1300Mhz CPU with 1GB DDR3 2XDVBS2 Satellite Receiver no software problem ..."
die aber auf den Cent das selbe kostet ...


Zu den gefährlichen Online-Updates:
Solange ich alle Updates nur per ssh/telnet mache, wo ich ja sehe, was aktualisiert wurde, dürfte ich doch eigentlich kein Problem kriegen, oder?
Einfach im Falle eines Kernel-Updates die Box runterfahren (Der neue Kernel/die neuen Treiber ist ja erst nach einem Neustart aktiv), Sat-Kabel ab und dann downgraden ...

Und eine Idee:
opkg liest die installierte Kernel-/Treiber-Version ja nicht per uname -a sondern aus der opkg-Datenbank aus ...
Also könnte man doch eigentlich die opkg-Datenbank so modifizieren, daß dort eine utopisch hohe Kernel-Version verzeichnet ist und opkg - zumindest auf absehbare Zeit - den/die installierten Kernel/Treiber für neuer als jedes noch so neue Update halten wird, oder?
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Ja momentan hat Lonrisun die Nase vorn.
Von Lonrisun sind Solo2 Mini, Solo2 SE und die Solo2, wo nicht Sunray bei steht und die nicht von Dragonworth sind :emoticon-0105-wink:
Was und ob jetzt was von Sunray kommt muss man abwarten.

Experimente mit dem Onlineupdate auf eigene Gefahr.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Ja momentan hat Lonrisun die Nase vorn.
Gut, gekauft.
Ich hoffe, dieses Update auf die V4 ist nicht nur für die mini, sondern auch für die "normale" "Vu+" Solo² ...

Experimente mit dem Onlineupdate auf eigene Gefahr.
Ich werde mal etwas damit experimentieren und komme dann ggf. auf Dich zurück (Nein, nicht mit Beschwerden :) ).
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Welche Größe hat der neue passiv Kühler und wie hast du den befestigt?
Will heute den Nidec Lüfter einbauen und überlege, ob ich einen anderen Kühlkörper einbauen soll..

Diese kühlkörper ich hab irgendwo zufällig gefunden ,und mit Silikon befestigt zudem Board (nicht direkt auf Prozessor,rund seitlich ,wo befindet das Klebeband ),nicht optimale lösung (Wärmeleiter paste hatte nicht zuhause ) ,aber ich wollte nur ausprobieren ob nur eine Kühler genug ist ?!
Ich hab dann entfernt , und nur eine Lüfter eingebaut ,und der alte kühler wider reingepickt.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

ich habe jetzt den lüfter, welchen djdragon empfohlen hat, eingebaut.
er läuft auf 5400 rpm bei der einstellung mit dem wert 215.
die temp war vor dem umbau ca 57c. jetzt habe ich ca 38C.
der lüfter arbeitet nach einer zeit nicht mehr, sodass die temp stetig um ein grad auf bis zu 58c steigt.
die settings zeigen dann immer 0 rpm an. djdragon hat mir geschrieben, dass der lüfter nicht aufhört zu drehen sondern
seine geschwindigkeit nur senkt. das konnte ich aber nicht feststellen. bei mir wehte in der sunray bei 0 rpm wirklich nichts.
später startet der lüfter dann wieder von selbst und senkt die temp wieder auf 38c. dieses szenario wiederholt sich immer.

wie kann ich den lüfter in den settings so einstellen das er immer läuft?

hat jemand einen tipp wie ich sekundenkleberreste, welche beim einkleben des lüfters, oben am gehäuse durch die rillen ausgetreten ist, entfernen kann ohne
den lack zu beschädigen?

ich bin sehr zufrieden mit meiner sunray.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Unter Erweiterungen - Lüftersteuerung den PWM Wert mal höher setzen (z.B. 150), vielleicht läuft er dann besser.

Kleberreste wären einfacher zu entfernen gewesen, wenn sie noch frisch gewesen wären.
So kannst Du es mit einem Messer probieren und Kratzer dann mit einem Edding wieder schwarz machen.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Hallo d2z,
daran wird es sicherlich nicht liegen. Cassinni hatte doch geschrieben das sein Lüfter mit dem Wert 215 läuft. Bei mir läuft er mit PWM Wert 210 ohne Probleme.
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Ist er auch richtig herum Eingebaut?
Eine Seite hat Schutz vor Kabeln usw andere Seite ist offen und kann durch Kabel in der Box gebremst werden
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

@cassini
bei mir lauft immer mit PWM Wert 215 (wenn ich starte lauft 1-2 second lang ,dann aufhört und dann wenn kommt das sat signal fangt an wieder und lauft konstant ,die 5000 rpm natürlich stimmt nicht )
Aber jetzt habe ich der Ventilator umgedreht und blast der warme Luft von innen nach außen ,Temperatur zwischen 40-43 Grad (ich gedacht vielleicht besser so ,weil kommt nicht soviel staub zusamen innen )temperatur ist der gleiche .

Aber mich interessiert mehr wie so kommt keine von V3- auf V4 update ?!Chinese des wegen verkauft der Sunray Modelle weil ist sicher .Jetzt auf einmahl der normale VU+ besser geworden .Lügnerische Chinesische Bande !!!!
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Ist so eingebaut wie auf djdragons alten bildern. Habe es aber auch anders herum probiert. Läuft bei mir am besten, wenn er kalte luft reinbläst. Vielleicht muss ich die anderen einstellungen beim pwm auch ändern. Probier ich später.

Djdragon leg mal ab und zu die hand über die oberen rillen. Du merkst dann, wenn er nicht läuft
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Lüfter läuft bei mir immer. Bleibt nicht stehen.
Da hast du nur noch den Überwachungsintervall. Bei mir auf 10 Sekunden eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Ist so eingebaut wie auf djdragons alten bildern. Habe es aber auch anders herum probiert. Läuft bei mir am besten, wenn er kalte luft reinbläst. Vielleicht muss ich die anderen einstellungen beim pwm auch ändern. Probier ich später.

Djdragon leg mal ab und zu die hand über die oberen rillen. Du merkst dann, wenn er nicht läuft

ich weiß das bei mir lauft immer und konstant weil öfter ich drücke auf ok taste und ich schaue der Temperatur an .
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Hallo alle zusammen.
Mein erster Beitrag und gleichzeitig n Frage.

Ich bin seit Freitag im Besitz dieser Box. Nun ist mir ein verhalten aufgefallen welches mir komisch vorkommt. Ich würde gerne wissen ob das bei euch so ist.

Ich höre aus der Box ein hochfrequentes piepen/summen (Ist das normal)
Und die box scheint etwas ins Netz mit einzuspeisen das die Geräte am gleichen Stromkreis summen?
 
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

da kann nur ein defekt vorliegen.

Dieses Pfiepen kann kommen wenn Bauteile nicht richtig isoliert sind. es gibt auch so ein Spray was man drüber sprühen kann. Aber wenn neu dann am besten zurück !
 
Zurück
Oben