AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
3200 geht die große max .
Lösung so gefunden ,das ich nur der Schwarze kabel minus pol ,an schraube von festplatten Halter befestigt .So dreht schnell ,und trotzdem nicht laut .
Jetzt 46 Celsius -
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Die Drehzahl kann aber doch nicht korrekt angezeigt werden, wenn der Tachodraht (gelb) nicht angeschlossen ist.
Schliess den gelben Draht mal an den Pin neben dem Minus an, dann müsste die richtige Drahzahl angezeigt werden (so wie auf
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
der weisse Draht).
Bin jetzt auch bei 46°. Ist normal trotzdem noch zu viel. Denke das liegt an der Bauart.
Bei den Original und den Lonrisun Boxen kann die Luft schön zirkulieren. Oben durch den Gehäusedeckel kommt frische Luft und die warme Luft wird durch den Lüfter nach hinten rausgeblasen.
Bei der Sunray kommt zwar Luft von oben duch den Deckel rein, aber die warme Luft wird nicht richtig abgeführt. Dadurch staut sich wohl die warme Luft in der Box.
So ist zumindest meine Vermutung.
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Ich habe heute schon 4 leuten gesprochen die mit dem neuen Sunray kisten,hitze problemen haben,dass ist doch unglaublich!Sunray hat einem box auf dem markt gebracht die nicht 100% fertig isst,
Ok,eben Apple habt dass auch yedem jahr mit einem neuen product,aber dass leute yetz grosere fans kaufen und ich habe eine gesprochen ehr hate einem Fan AUF die box gebauwt!HESSLICH!!!!Aber ehr muste dass sons hatte seinem Box einem temperature fom 55 graden!!!Leute die kiste habt keinem lange leben,
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Ich habe ja nun keine Sunray, aber mein Lüfter ging von Anfang bis jetzt nicht...Bisher hatte ich keine Probleme damit. Aber denke es geht ja um den Lüfter auf der CPU, da ist bei den anderen Boxen ja erst gar keiner. Was darf denn so ein Prozessor an Temperaturen haben? Oder vor was habt ihr Angst? Dafür gibt es doch bestimmt auch eine Spezifikation, kennt die einer?
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Reini,ich denke dass einem temp von 55 grad nicht gesund isst!..Dan isst dass egal ob du dem CPU direkt kulst oder nicht....Ich denke...warte mal...ich WEIS BESCHEID dass Sunray bald mit einem erneut type wird kommen,wirklich diesem temp ist lebens gefahrlich...
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Nun ich komme ja mehr aus der PC Branche, da gibt es ja z.B. den Athlon Processor mit 1300 MHZ, der kann max. 95 Grad vertragen. Weis nicht ob der mit nem Mips zu vergleichen ist, dennoch gehe ich davon aus das der Mips mal locker 75 Grad weg steckt.
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Was die Info ausgibt, war mir eigentlich egal.
Habe minimale und maimale Drehzahl hochgedreht, so dass der Lüfter immer schnell dreht.
Wenn der neue Lüfter da ist, baue ich den Sunray Lüfter noch von unten an den Gehäusedeckel, so dass die warme Luft rausgeblasen wird.
AW: Mini VU+ Solo2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen,Probleme und allgemeine Fra
Ich habe in Sunray vu+ solo2 original auf Kühlkörper gelassen ,und eine zusätzliches 40x40 von unten auf Deckel montiert ,welche blast Heise Luft nach außen .