- Registriert
- 11. März 2012
- Beiträge
- 10.680
- Lösungen
- 9
- Reaktionspunkte
- 10.226
- Punkte
- 4.020
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Ich habe zwei verschiedene 40x40 Lüfter auf der CPU getestet. SIe wurden beide mit der Zeit lauter und hörbar.
Also habe ich mir genau diesen Lüfter mal bestellt und meine Box zurück gebastelt.
Der Lüfter läuft für ein paar Sekunden und dann bleibt er stehen.
Ich ziehe hiermit alle meine Sunray Empfehlungen zurück. Kauft Euch, wenn Ihr eine Clone wollt, lieber eine funktionierende V3 Lonrisun Box, da spart Ihr Euch einen Haufen Nerven.
Ich bastel jetzt mal wieder weiter, damit die Sunray benutzbar bleibt.
So ,hab ich heute der richtige lüfter bekommen .80x80 unten decke zum montieren .Mit richtige 3 polliger original anschluss .und nicht hörbar + steuerbar über plugin .
Nur einfach unten deckell ,brauchst du nicht einmahl befestigen genau soviel platz vorhanden .:emoticon-0148-yes: Kein Bastelei ,und kostet par € Nidec Axiallüfter Beta SL - D08R-12TL 04B ,ebay auch vorhanden. A ja es lauft nur dieser lüfter ohne kleinere auf kühler ,und mit festplatte wenn lauft (erzeugt auch temperatur) 43 Celsius .Ich glaube beste und einfachste lösung für temperatur Schenkung .
Ich habe zwei verschiedene 40x40 Lüfter auf der CPU getestet. SIe wurden beide mit der Zeit lauter und hörbar.
Also habe ich mir genau diesen Lüfter mal bestellt und meine Box zurück gebastelt.
Der Lüfter läuft für ein paar Sekunden und dann bleibt er stehen.
Ich ziehe hiermit alle meine Sunray Empfehlungen zurück. Kauft Euch, wenn Ihr eine Clone wollt, lieber eine funktionierende V3 Lonrisun Box, da spart Ihr Euch einen Haufen Nerven.
Ich bastel jetzt mal wieder weiter, damit die Sunray benutzbar bleibt.