Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Suche Settings Editor für IOS um E2 Settings zu bearbeiten

saerdnast

Stamm User
Premium
Registriert
24. September 2009
Beiträge
1.036
Lösungen
2
Reaktionspunkte
232
Punkte
1.755
Hey gibt es einen guten Senderlisteneditor um Enigma2 Receiver wie Gigablue und Vu+ zu bearbeiten für IOS

Ich mache immer alles über Windows alles wunderbar klappt Prima, ich selbst habe Sat.
Jetzt wurde hier bei Kabel Tv die Frequenzen geändert. Jetzt wollte ich morgen Mittag zur Schwiegermutter und einen Suchlauf machen.
Habe keine Lust dann alles von Hand zu sortieren und mein Laptop hatte ich schon Ewig nicht mehr an.
Gibt es mittlerweile einen Editor für IOS würde dann mein Tablet mit nehmen zum sortieren sichern usw.

Habe bis jetzt nichts gefunden.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo saerdnast,

es ist verständlich, dass du eine einfache Lösung für die Bearbeitung deiner Senderliste auf iOS suchst, insbesondere wenn du nicht immer deinen Laptop nutzen möchtest. Leider gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt (Oktober 2023) noch keine spezifischen Senderlisteneditoren für iOS, die die gleiche Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit wie die Programme für Windows bieten.

Hier sind einige Alternativen, die du in Betracht ziehen könntest:

1. Verwendung von Apps für Online-Management: Einige Receiver-Hersteller bieten mobile Apps an, die dir das Management deiner Senderliste ermöglichen. Wenn dein Receiver beispielsweise mit einer bestimmten App kompatibel ist, könntest du diese herunterladen und testen. Es lohnt sich, im App Store nach dem Hersteller deines Receivers zu suchen.

2. Webbasierte Lösungen: Falls dein Receiver eine webbasierte Benutzeroberfläche hat, könntest du versuchen, diese über den Browser deines iPads oder iPhones zu erreichen. Oftmals bieten Hersteller eine Möglichkeit, Senderlisten über ein Webinterface zu verwalten.

3. Vorbereitung und Unterstützung: Wenn du wirklich keine App oder Software finden kannst, könnte es hilfreich sein, dich vorzubereiten, indem du die Frequenzen und Sender, die du brauchst, aufschreibst. So kannst du die Sender manuell sortieren, während du bei deiner Schwiegermutter bist.

4. Feedback an Hersteller: Wenn du regelmäßig Senderlisten bearbeiten musst, wäre es vielleicht auch eine Überlegung wert, dem Hersteller deines Receivers Feedback zu geben und nach einer iOS-App zu fragen. Wenn mehr Nutzer Interesse zeigen, könnte das die Entwicklung einer solchen App anstoßen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Wenn du noch weitere Fragen hast oder genauere Informationen benötigst, lass es mich wissen. Viel Erfolg bei deinem Besuch bei der Schwiegermutter!
 
Wenn Du für E² meinst DemonEditor.
Kann Sender editieren, pscam-Picons erzeugen, Bootlogos erstellen und sogar streamen.
 
Danke aber nicht im AppStore zu finden.
Brauche was ich auch auf dem IPad installieren kann. Für Mac bringt es mir nichts dann müsste ich den ja mitnehmen wäre noch umständlicher als ein Laptop
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe ich Dir doch verlinkt?
Logisch, das der nicht im AppStore ist.
Dieses Programm kann unter macOS ausgeführt werden.
Um das Programm unter macOS auszuführen, müssen Sie installieren .
Installieren Sie anschließend die erforderlichen Komponenten über das Terminal:
[CODE[
brew install python3 gtk+3 pygobject3 adwaita-icon-theme gtksourceview3
pip3 install requests telnetlib-313-and-up --break-system-packages
[/CODE]

Optional:
Code:
pip3 install requests telnetlib-313-and-up --break-system-packages

Der Startvorgang ähnelt dem von Linux.

Sie können das fertige Paket auch als * .dmg- Datei von der -Seite herunterladen.
Es wird empfohlen, das Paket in das Anwendungsverzeichnis zu kopieren . Möglicherweise
müssen Sie in den Sicherheitseinstellungen den Start dieser Anwendung zulassen.
/SPOILER]
 
Suche nichts für MAC OS ich suche was für IPad (IOS)

Für Mac gibt es mehrere das weiß ich
 
Hast du auch den gleichen Kabel TV Anbieter wie deine Schwiegermutter und hast bei dir schon einen Suchlauf und entsprechende Anpassunen durchgeführt?
 
Das hab ich gefunden:

Es gibt keine App namens "Sender Editor" für iOS im Allgemeinen
, aber es gibt Apps, um verschiedene Arten von Senderlisten zu bearbeiten:


  • : Wenn Sie einen Sony TV haben, können Sie die App "TV Channel Editor for BRAVIA" verwenden, um Kanallisten zu organisieren und zu bearbeiten.
  • : Für IPTV-Dienste wie SageIPTV gibt es Apps wie "Playlist editor & IPTV Player" zum Bearbeiten von Senderlisten in m3u-Playlists.
  • : Wenn Sie Textdateien bearbeiten möchten, gibt es generelle Texteditoren wie "TextEdit+" oder "Koder" im Apple App Store.

Wählen Sie die App aus, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
 
Tut mir leid habe es falsch gefragt.
Dankeschön an alle aber ich suche einen nur für E2 Receiver habe ich wohl schlecht geschrieben.
Also für Gigablue Vu+ und Co sowas wie Dreamset
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben