indianerin
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 17. Januar 2019
- Beiträge
- 53
- Reaktionspunkte
- 12
- Punkte
- 28
Wenn ein MNV besteht kannst du gar keinen Kabelanschluss buchen, da du dies aber kannst besteht kein MNV.
Wenn die Hausverwaltung nicht helfen kann und du nirgends einen DVB-C Empfänger (Receiver oder geeignete TV) ausleihen kannst, um es selber zu probieren, dann bestell doch einfach einen preiswerten DVB-C Receiver. Wenn damit nichts zu empfangen ist, eben wieder zurückschicken wegen „Nichtgefallen“.
Die Argumentation, dass man auch an einem KabelTV-Anschluss, der mit den Mietnebenkosten mitgezahlt wird, TV extra bezahlen muss, wenn man nur selber einen Kabel-Internet/Telefon Vertrag haben will, ist der Versuch, der KabelTV-Anbieter, mehr verdienen zu können. Mal sehen, wie sich das bei dir nach Auslaufen des „Alt-“Vertrags entwickelt.
wirst du auch nicht bekommen , seit 2014 hat sich viell verändert , die kostenlose smartkard bezog sich auf die freie sender , da die grundverschlüselung abgeschaft wurde , brauchst du auch keine karte mehrEine solche Smartcard habe ich nie bekommen, wusste auch gar nicht, dass das möglich ist!
wenn du kabel anschlus hast , dann brauchst du 100% ein DVB-C reciver , wenn du was zusetzlich zu den frei empfangbaren sender haben wilst , must du dann warschanlich ein abo abschliesen ( zu 99,9% mit sky ) , dann mus der recivier auch ein CI , CI+ oder smardkard steckplatz habenWas heißt das jetzt? Brauche ich jetzt nur einen DVB-C Receiver mit oder ohne Schacht für solche Smartcard?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?