Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Suche 1TB HDD intern für DM800SE Clone

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo nochmal

habe die Féstplatte mit Windows auf EXT3 formatiert und eingebaut..der selbe fehler besteht.
Sobald ich die Festplatte aus dem Standby raushole und was aufnehmen will oder draufzugreifen will im media player schmiert ganze box ab.
wenn hdd dauerhaft an ist passiert der fehler nicht...

also ich tippe immer noch auf zu wenig strom, könnte das original netzteil der dream800se besser sein ?
oder soll ich ne andere hdd testen


EDIT:
Bei amazon schreibt jemand eine Rezension zu einem original Dreambox Netzteil, in der heisst es:
Nachdem das originale Netzteil meiner Dreambox 800HD nach bereits 2-3 Jahren den Geist aufgegeben hat, hatte ich erst ein anderes Netzteil benutzt, allerdings hatte das Netzteil nicht die richtige Amperezahl. Die Folge war, dass die Box bei Aufnahmen im Standbymodus sich aufgehängt hat und sich die Box nicht mehr einschalten ließ.

Wäre doch dann ein versuch ein originales an der Clone zu testen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
welche wird empfohlen ?


ja klar hab ich initialisiert und eingehängt
 
Initialisieren hättest du nicht mehr machen brauchen, da die HDD schon am PC in ext3 formatiert wurde !
Initialisieren=formatieren!
-------------------------------------------
edit:
ja klar hab ich initialisiert und eingehängt

Wenn das initialisieren funktioniert hat dann sollte eigentlich die Stromversorgung der Box "OK" sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
unabhängig davon ob die stromversorgung ok ist

kann ich ohne probleme auch das original netzteil der dreambox an meiner clone dauerhaft betreiben ?

Hat vielleicht jemand für INPUT OUTPUT Werte von dem Clone Netzteil gerade zur Hand ?


Das Original Netzteil hat laut Amazon:

  • MODEL : DSA -36W-12 36
  • INPUT : 100 - 240 V --- 50/60Hz 1.0A 70VA
  • OUTPUT : +12V :::: 3A
  • LEVEL 3
 
Ich würde auch eher die Variante probieren erst mal ne andere Festplatte zu testen.
 
liegt es vielleicht daran das ich noch eine wlan bridge dran habe ? und die mit der hdd zusammen zu viel strom wegnimmt, dass es das clone netzteil nicht schafft ?
hat niemand die werte des clone netzteils für mich grad zur hand ?

falls die werte gleich sind sehe ich es ein erst eine andere hdd zu testen
ein kumpel hat die hdd Toshiba MK1059GSM , die läuft bei ihm in der clone

Hier die daten vom Netzteil laut sat *********** homepage

Externes Netzteil:
Eingang:
110-240V AC / 50-60Hz / 0,6A
Ausgang:
12V = / 3,0A


Unterschiede:
Netzteil Clone: Eingang 0,6A
Netzteil Original: Eingang 1,0A



Ich wollte noch erwähnen, dass ich vor dem einbau der 2,5" platte auch schon eine externe per usb dran hatte , diese hatte die selben probleme bei meiner box ausgelöst. Vielleicht doch das Netzteil zu schwach?


EDIT: hab jetzt das original Netzteil bestellt und eine neue HDD 2,5" von Toshiba die bei meinem Kumpel läuft
ich berichte wenn alles da ist obs läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt die HDD Toshiba MK1059GSM eingebaut und die läuft ohne Probleme, Standby nach 1min möglich ohne das die Box rumzickt... :-) Problem gelöst
 
Zurück
Oben