obwohl ich es leider nicht installieren kann,
finde ich die umsetzung gut!
und loben muss ich die arbeit,
welche in dem build steckt, alle mal!
das mit py2 unter der haube finde ich sehr gut gelöst und
kannte ich bis dato so nicht.
was ich jedoch wirklich mehr als schade finde,
ist
dass das build lediglich für androiden zur verfügung gestellt wird....
schön wäre es,
wenn das system lediglich mit dependencies vorliegen würde und
repos als quellangabe auf die originalen als sources, so dass sich jeder user
addons nach eigenen interessen, selber installieren kann!
lediglich die abhängigkeiten wären mit an board...etc..
auch könnte man dann alles für libretro "game-consolen" vorbereiten
und wäre zudem nicht nur auf 1 "OS" limitiert!
"das system" wäre nicht nur schlanker,
hätte "libretros" mit an board
und wäre somit für jedes OS verfügbar.
sondern auch
egal ob .dll oder .so, am beispiel des pvr client, etc..
bräuchte man nicht mehr drauf achten, da selbst installiert wird
und wenn "nötig"
dann lediglich fehlende "settings" an das OS ""übermitteln"", da meist gleich, egal welches system
lediglich augenmerk auf die "ordner-pfade", da von fremdanbietern stets nicht fein "gelöst"
das es eigentlich auf jedem system funzen könnte / sollte....
daher muss teils in manchen addons "hand" angelegt werden,
dass es wieder system-übergreifend laufen werden würde...
....auch wusste ich nicht, das man ne py "verschlüsselt", welche man dann wieder "verschlüsselt", etc...
und das ohne ende "verschlüsselte" dann als .pyo im addon vorgelegt wird
und das es das addon "frisst" °!°
kannte ich, wie mit der übergreifenden py2-3 geschichte, so auch nich!!!°
TOP!°
...
vielleicht kann mich ja jemand der devs mal anschreiben?!
das wäre doch super.
besten gruß