Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

StreamRelay in openATV >=7.3

MediaPortal hat damit nichts zu tun.
Dafür gibt es ja E2iPlayer.
Wenn Du auf OATV6.4 bleiben willst, dann musst Du eben den Umweg über die Streamrelay-Liste gehen.
Dann bleibt Dir der direkte Weg über die whitelist_streamrelay verwehrt.
Ist so ähnlich wie mit Window 98, irgendwann hört der Support auf.
Ist ja nicht so, das es nicht gehen würde.
 
ja aber wieso geht kein MediaPortal in die 7.x Boxen ??
Nicht jeder steht auf Dreambox oder E2i Player.....
 
Das ist eine laaaaaange Geschichte.
Es ist so, und auch nicht änderbar

Derek war schneller

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt doch eine "Alternative" für MediaPortal auf OpenATV 7.3.

PS: Bitte jetzt keine Diskussion über die "Alternative" ob toll/kacke/unmenschlich o.ä.
 
Häng mich mal hier dran. Hatte gestern meine Settings aktualisiert aber nun noch eine Zero 4K mit der ich das ganze ausprobieren wil. Also kurzerhand das 7.3 Image aktualisiert. Sendersuchlauf durchgeführt. Die hier im Thread runtergeladene Streamrely whitelist nach /etc/enigma2 verschoben. Sendersuchlauf durchgeführt. Danach bei z.b. DAZN1 per Menütaste, Abspielen über Streamrelay ausgewählt. Und was tut sich, nix. Bild bleibt Schwarz. Und nun finde den Fehler :-(
Bin wahrscheinlich schon zu alt für den ganzen Mist :-)))
 
Hast du die Box nach kopieren der Whitelist neu gestartet? Dann brauchst du die Sender nämlich gar nicht mehr zuordnen.
Generell ist es ohne Config schwierig zu helfen, dehalb behaupte ich es liegt am Neuscchnee
 
Die hier im Thread runtergeladene Streamrely whitelist nach /etc/enigma2 verschoben
was soll denn bitte der Unfug - man brauch doch keine fertige streamrelay_witeliste von irgendwoher
Sendersuchlauf durchgeführt.
dann erstellst du dir oder aktualliesierst dein Sky Bouquet
danach kannst die Sender aus deinen Sky Bouquet einzeln oder auch den Anbieter zu deiner streamrelay_witliste mit der Menü Taste hinnzufügen
hab das da schon mal geschrieben unnd guckst dir da die Bilder im Spoiler an
MfG
 
Hallo, beim Umstieg auf die Stream Relay Geschichte funktioniert jetzt das interne Streamen bei den betroffenen Sendern nicht mehr, alles Andere funktioniert wie gewohnt mit icam. Was muss man jetzt noch wo einstellen an der Server Box bzw an dem Client Boxen? Alle haben OpenATV 7.3. Auf der Server Box funktioniert ja auch alles… Vielleicht weiß hier ja zufällig jemand was drüber?
 
Du musst eine whitelist_streamrelay nach /etc/enigma2/ schieben.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Führt bei euch der Sender Bundesliga 4 (Test Bundesliga 04) auch dazu, das alle Sender nicht mehr freigegeben werden
Bei den HD Plus Sender muss dann mehrmals umgeschaltet werden.
Erst dann werden sie freigegeben und funktionieren wieder.
Schaltet man da hin, geht weder Sky noch HD Plus. Mehrmals umschalten und alles geht wieder.
Sehr seltsam das ganze
 
Vielen Dank, hab alles hinbekommen und es läuft. Hab die Sender im Client manuell angepasst und es funktioniert wieder perfekt….
 
Habe das Image auf der Box finde aber kein Streamrelay
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben