Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

...die Renten steigen im gleichen Verhältnis wie die Löhne,sind daran gekoppelt.
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

@Mik3.Lit0ri5

kannst du bitte aufhören hier zu provozieren, leider lese ich von dir Provokation und nichts sinnvolles meinst du nicht
das du hier schwer über die Strenge schlägst.

Lasse es bitte und gut ist es Danke.

gruß TV Pirat
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

Wo provoziere ich? Weil ich sage, dass sowohl Arbeitnehmer als auch Couchpotatoes gleichermaßen von höher werdenden Nebenkosten belastet werden?
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

...die Renten steigen im gleichen Verhältnis wie die Löhne,sind daran gekoppelt.

Entschuldige bitte: das stimmt aber nicht.
Grund: Rentenanpassungsklauseln

Das was du schreibst war vor Jahrzenten so.
Renten sind schon lange nicht mehr an den Löhnen gekoppelt.

Bin Rentner und weiß, was ich jährlich in Prozenten dazubekommen.


Mlg Pilot
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

@Pilot

ganz recht haste bin ja auch Rentner und die Rentenerhöhung hat nichts mit den Löhnen zu tun das sind 2 paar schuhe.
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

...das mit den Klauseln stimmt, ansonsten hättest du auch weniger Rente bekommen müssen als die Löhne gesunken sind.
Hast auch teilweise Erhöhungen durch diese Klauseln bekommen wo es normalerweise hätte keine geben dürfen.

 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

es gab null runden für die Rentner da kannste mal sehen das du das auch nicht weisst.

gruß TV Pirat
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

...und wer hat bestritten das es NULL-Runden bei der Rente gab?
Null Runden gab es aber auch bei den Löhnen!
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

...die Renten steigen im gleichen Verhältnis wie die Löhne,sind daran gekoppelt.

So weit in der theorie.
Hier mal wie es in Wirklichkeit ist:

Wie du siehst waren in den Jahren 2004, 2005, 2006 und 2010 Nullrunden angesagt.

bebe

P.S: In den Jarhen aren bestimmt keine 3 Jahre Nullrunden bei den Arbeitnehmern angesagt

P.S.S. Jetzt hast 2 Rentner gegen dich aufgebracht, das wird bitter :D
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

Wenn du dich richtig tief mit der Materie beschäftigst, wirst du aber erkennen, das durch diese Renten Klauseln, eine dierkte Anbindung zu Steigerungsraten mit den Löhne nicht mer stattfindet.
Es war Sinn der Renten Klauseln die Renten nicht mehr so stark wachsen zu lassen, wie die Löhne.
Was faktisch eine Absenkunk bedeutet.

Auch wenn die Löhne mal sinken, steigen sie trotzdem insgesamt höher, als die Renten.
Eben weil die Renten nicht mehr direkt an Entwicklung der Löhne gekoppelt sind.



Mlg Pilot
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

und noch mal die Rentenerhöhungen haben nichts mit der Lohnerhöhung zu tun.
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

...also das musst du mir erklären"""Auch wenn die Löhne mal sinken, steigen sie trotzdem insgesamt höher, als die Renten."""
Wieso habe ich bei sinkenden Löhnen mehr?

Hast du mal den Link in #51 angeklickt?
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

Ich meine das insgesamt gesehen auf mehrere Jahre. Am Besten in 10 Jahresschritten.
Noch besser in 20 Jahresschriiten.

Auch wenn die Löhne mal 1 Jahr sinken, steigen sie in 10 oder 20 Jahren mehr, als die Renten im gleichen Zeitmaßstab.

Sag mal: wolltest du mich jetzt verulken.
Ich glaub du hast mich schon richtig verstanden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

...das ist ja auch so gewollt und auch vernünftig.
Da jüngere Leute auch ganz andere Ausgaben haben.
Kinder, Hausbau, Aufwendung damit man überhaupt was verdienen kann, usw.
Vieles lässt sich als Arbeitnehmer nicht absetzen.
 
AW: Steigender Strompreis belastet Hartz-IV-Empfänger

mattmasch;2103208 Kinder schrieb:
War bei uns nicht anders als ich jung war.
Hab geheiratet, Kinder gezeugt und groß gezogen, studiert, hab ein Haus gebaut, in das ich ich ständig Neues einbaue....
Und damals waren die Renten 1:1 an die Löhne gekoppelt.
Es ging uns Jungen damals deswegen nicht schlechter.


Das ist ja das perfide an der heutigen Politik.
Da werden Generationen gegeneinder gehezt.
Da werden Tasachen Verdreht und verdreht

Blüm hatte damals Recht: die Renten sind sicher. Und sie waren sicher. Trotz der Schlecht redung
Aber die FTP vor allen Dingen hat es geschafft, der privaten Versicherung ein Geschenk nach dem anderen zu machen.
Dazu mußten erst mal Lügen unters Volk gestreut werden, das man unbedingt sich zusatzlich private Rentenversicherung braucht.
Klar: nachdem man vorher per Gestz die Renten faktisch immer mehr gekürtz hat.
 
Zurück
Oben