Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stromfresser Fernseher: Während der Lebensdauer kommt einiges zusammen

    Nobody is reading this thread right now.
Wer sich einen hochwertigen Fernseher kaufen will, bezieht verschiedene Kriterien in seine Kaufentscheidung ein. Für Gamer spielt etwa die Unterstützung von 4K bei 120 Hz eine Rolle, Film-Liebhaber legen vielleicht auf Dolby Vision wert und jemand, der keine externen Lautsprecher anschließen möchte, achtet vielleicht auf die Qualität der integrierten Speaker. Selten wird der Stromverbrauch ernsthaft in diese Abwägungen einbezogen. Dabei kann da über die Lebenszeit des jeweiligen Geräts einiges zusammen kommen.

So rechnen das Vergleichsportal Verivox und Testberichte.de vor, dass je nach Gerät bis zu 1.500 Euro Stromkosten innerhalb von 10 Jahren zusammen kommen können. Dabei bezieht man sich auf das stromhungrigste der getesteten Modelle, den LCD-TV Samsung GQ85QN900B mit 8K-Auflösung. Der ist aber freilich auch ein Extremfall.



Wie kam man zu den geschätzten Kosten? Nun, man legte eine tägliche Nutzung von ca. 2,7 Stunden (1.000 Stunden im Jahr) zugrunde – sowie einen Strompreis von 34,75 Cent pro Kilowattstunde. Die Lebensdauer der TV-Geräte wurde mit 10 Jahren veranschlagt. Der Strombedarf je Bildschirmdiagonale wurde für SDR- und HDR-Nutzung gemittelt. Klingt gar nicht mal so unrealistisch, auch wenn ihr je nach Nutzung freilich zu höheren oder niedrigen Kosten kommen könnt. Über 1.400 TV-Geräte hat man sich so in Bezug auf Größe, Stromverbrauch und Anschaffungskosten genauer betrachtet.

10 Zoll Diagonale mehr stehen teilweise für 30 % höheren Stromverbrauch

Dabei kommt man auch zu dem Ergebnis, dass sich für z. B. eine Erhöhung der Diagonale von 55 auf 65 Zoll direkt um 30 % höhere Stromkosten ergeben. Während ein 55-Zoll-Fernseher durchschnittlich 109 Kilowattstunden pro Jahr verbraucht, liegt der Strombedarf bei einem 65-Zoll-Gerät im Schnitt bei 142 Kilowattstunden. Im Analyse-Szenario ergibt sich so ein Stromverbrauch von 49 statt 38 Euro im Jahr. Außerdem ist der Stromverbrauch natürlich in HDR-Modi aufgrund der erhöhten Helligkeit deutlich höher als in SDR-Modi.

Hier vermeldet man, bei einem TV-Gerät mit 55 Zoll steige der Stromverbrauch im HDR-Modus um 55 % an – bei einem 65-Zoll-TV sogar um 60 %. Dabei gilt: je höher die Diagonale, desto deutlicher der Anstieg im Stromverbrauch bei HDR. Bei einem TV mit 85 Zoll kann er sich etwa bei aktivem HDR mehr als verdoppeln.

Letzten Endes muss man aber natürlich sagen, dass Smart-TVs eben „Luxus“ bzw. reine Unterhaltung sind. Ich selbst achte bei Haushaltsgeräten beim Kauf durchaus auf den Stromverbrauch, bei einem TV-Gerät rücke ich ihn aber weit nach hinten, da ist mir die Bildqualität persönlich schlichtweg am wichtigsten und ich bin gewillt dafür die entsprechenden Stromkosten zu bezahlen. Wie seht ihr das?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; caschy
 
Letzten Endes muss man aber natürlich sagen, dass Smart-TVs eben „Luxus“ bzw. reine Unterhaltung sind. Ich selbst achte bei Haushaltsgeräten beim Kauf durchaus auf den Stromverbrauch, bei einem TV-Gerät rücke ich ihn aber weit nach hinten, da ist mir die Bildqualität persönlich schlichtweg am wichtigsten und ich bin gewillt dafür die entsprechenden Stromkosten zu bezahlen. Wie seht ihr das?
Bild-und Tonqualität stehen bei mir ziemlich weit vorn aber der Stromverbrauch ist mir auch wichtig. Im Moment bin ich auf der Suche nach einem neuen TV-Gerät. Ein 55 Zoll Gerät sollte es sein, platzbedingt geht nicht größer.. Nur, was soll ich nehmen. LCD-, OLED-, QLED-, Mini-LED und die anderen.. Auch die anderen Begriffe wie Dolby...., HDR, u.s.w. sind mir ziemlich fremd. Also, ich bin da einigermaßen überfordert. Die Lautsprecher sollten eingebaut sein. Dolby- Stereoanlage ist vorhanden aber ich möchte sie nicht immer zum TV schauen einschalten. Mein momentaner Favorit ist ein Mini-LED von Phil....
 
Wer 34,75Cent/kWh bezahlt ist ja schon mal selbst Schuld. Außerdem wird nicht berücksichtig das man mit einem alten TV-Gerät, das ja mehr Strom braucht, auch Heizkosten spart. Denn da geht ja der Mehrverbrauch hin. In die Wärme! Mein 40Zöller ist jetzt gerade mal 14 Jahre alt und ich hoffe er hält noch mal 14Jahre durch. ;) :rolleyes:
 
Meine kleine Kiste 40“ ist nicht mal dabei, und ehrlich mir is es egal (fast) würde mir jetzt keinen Plasma TV zulegen, aber der Stromverbrauch ist bei meinem ist Überschaubar. Und ich Jage auch nicht immer den Billigsten Strom hinterher, ich zahle gerne mehr und das bewusst, so hatte ich noch nie größere Nachzahlungen.

Aktuell habe ich einen Loewe Art 40 TV Guter Ton auch dank Subwoofer Aber das LCD Panel ist der Letzte mist. Gutes Bild ja, aber nach wenigen Jahren schon Geisterbilder (Temp Einbrennugen) Habe Zwei geräte mit dem gleichen Fehler. Soviel zu Deutscher wertarbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nur auf den Verbrauch schaut, dem ist nicht mehr zu helfen

Ich weiß nicht Mal was meine glotzen verbrauchen, schaue drauf weil ich Lust habe, nicht weil er sparsam ist, gehe aber jede Wette ein das die Glotze im Wohnzimmer auf über 200W verbrauch bringt, die 100" müssen ausgeleuchtet werden

Der Epson Beamer ist auch nicht sparsam, aber ich kann's mir den Strom noch Leisten, die Wärmepumpe fragt nicht ob sie den Strom fressen darf, die Frist es einfach , weil ich warm mag

Leute, macht euch nicht verrückt weil irgendetwas Strom verbraucht, es ist dafür da um euch glücklich zu machen, und nicht sorgen um Rechnungen zu verursachen

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Zurück
Oben