Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker Player für Windows/ Linux.

@gustl56

Respekt! und Danke! erstmal (y)
Hab mir die "Stalker 5.0 (MPV Version)" runtergeladen und die "Stalker 5.0.py" gleich zum testen gestartet die sich leider sofort schließt
Ja es fehlten die Bibliotheken die ich dann nachinein installiert habe.

Als nächstes, bekomme Ich das hier als Fehlermeldung angezeigt! Kann das wer entschlüsseln bitte? Was bzw. wie muss Ich jetzt vorangehen?

Python:
=== RESTART: C:\Users\HomePc\Desktop\Stalker 5.0 (MPV Version)\Stalker 5.0.py ==

Traceback (most recent call last):

  File "C:\Users\HomePc\AppData\Local\Programs\Python\Python311\Lib\site-packages\mpv.py", line 55, in <module>

    backend = CDLL(dll, 0x00001000 | 0x00000100)

  File "C:\Users\HomePc\AppData\Local\Programs\Python\Python311\Lib\ctypes\__init__.py", line 376, in __init__

    self._handle = _dlopen(self._name, mode)

FileNotFoundError: Could not find module 'libmpv-2.dll' (or one of its dependencies). Try using the full path with constructor syntax.



The above exception was the direct cause of the following exception:



Traceback (most recent call last):

  File "C:\Users\HomePc\Desktop\Stalker 5.0 (MPV Version)\Stalker 5.0.py", line 33, in <module>

    import mpv

  File "C:\Users\HomePc\AppData\Local\Programs\Python\Python311\Lib\site-packages\mpv.py", line 58, in <module>

    raise OSError(f'ctypes.find_library found mpv.dll at {dll}, but ctypes.CDLL could not load it. It looks like find_library found mpv.dll under a relative path entry in %PATH%. Please make sure all paths in %PATH% are absolute. Instead of trying to load mpv.dll from the current working directory, put it somewhere next to your script and add that path to %PATH% using os.environ["PATH"] = os.path.dirname(__file__) + os.pathsep + os.environ["PATH"]') from e

OSError: ctypes.find_library found mpv.dll at libmpv-2.dll, but ctypes.CDLL could not load it. It looks like find_library found mpv.dll under a relative path entry in %PATH%. Please make sure all paths in %PATH% are absolute. Instead of trying to load mpv.dll from the current working directory, put it somewhere next to your script and add that path to %PATH% using os.environ["PATH"] = os.path.dirname(__file__) + os.pathsep + os.environ["PATH"]

Ich muss aber auch gestehen das Ich den mpv Player zwar heruntergeladen und extrahiert, aber noch nicht installiert habe weil Ich nicht Genau verstehe wie die Installation laufen soll und brauche Unterstützung dießbezüglich. Ausserdem möchte Ich mpv zu den "Umgebungsvariablen hinzufügen" um Befehle überall ausführen zu können. Das weiss Ich auch nicht Genau wie das geht! Kann mir bitte jemand helfen?

Windows builds habe Ich mir von "zhongfly (git)" heruntergezogen " " for 64 bit system

Danke schonmal im Vorfeld
cino11
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willkommen im Club, das ging mir genauso.
Kurzanleitung, Python installieren, dann die Fehlenden Module.

PyQt6
python-mpv
requests
pytz

Dazu Terminal öffnen und das eingeben:

pip install PyQt6 python-mpv requests pytz

Dann fehlt noch die libmpv-2.dll, die befindet sich auch im Download Ordner.
Die Stalker 5.0.py und die libmpv-2.dll müssen im gleichen Ordner liegen, dann sollte alles gehen.
Sollte, bei mir ging es auf einen PC auf einen anderen nicht.
Die Lösung war, die libmpv-2.dll nach "C:\Windows\System32\" kopieren, dann ging es immer auf allen PCs.

Ich hoffe damit geht es, wenn nicht, eine VLC Version kommt, eventuell noch heute, muss nur noch etwas Testen.
 
OMG bin ich blöd 🫣 ich hätte nur die .dll so wie du oben beschrieben hast einfach nach "C:\Windows\System32\" kopieren müssen

Danke dir gustl56 saubere Arbeit (y)
Eine version die MAC und Xtream Codes unterstützt wäre auch mal ne Hausnummer

Eine Frage habe Ich noch! In der Mindestanforderungen.txt steht es ja geschrieben dass bei der MPV version der MPV Player separat installiert werden und das es im System-PATH verfügbar sein muss. Ich habe weder mpv installiert noch habe Ich es im System-PATH verfügbar gemacht sogar VLC Player deinstalliert um zu sehen ob's funktioniert, aber seltsamerweise funktioniert der "Stalker 5.0.py" trotzdem? Ok ich freue mich das es funktioniert aber normalerweise sollte es ja nicht oder? Oder habe Ich etwas falsch verstanden?
 
Da hat sich in den Mindestanforderungen.txt ein Fehler eingeschlichen, bzw wurde aus einer alten Version mit übernommen.
In einer ersten Version musste die mpv.exe und libmpv-2.dll vorhanden sein, in der neuen Version reicht die libmpv-2.dll, die habe ich mit in die .exe eingebunden, bzw muss im selben Ordner wie die .py liegen, oder nach "C:\Windows\System32\" kopiert werden.

Eine MAC und Xtream Codes, wäre bestimmt möglich, aber eventuell zu überladen.
Eine nur Xtream Version hab ich schon kurz getestet, geht auch, ist nur noch etwas feinschliff nötig.
Im Anhang ist eine Version zum testen, mit VLC, mpv, erstell mit .
Vollbild geht noch nicht, Film, Serien und EPG auch noch nicht.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
hei @gustl56 ...

die testversion blinkt kurz auf, dann wieder weg --> heisst es fehlt wieder i.-was... hm....
wie findet man denn raus "was" da fehlt... gibt es i.-wo einen log?
ich mache immer eine aufnahme mit dem handy und beim abspielen der aufnahme sehe ich dann was fehlt oder falsch läuft... hm...

Gruss

--> no module named dateutil ... und noch was mit "line 12"...

edith Nr.2: nach install von python-dateutil läuft das nun... Dank`...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, noch eine Version, diesmal mit VLC und ein paar Änderungen, Vollbild geht jetzt, Tastatur Steuerung.
Leertaste, Pause/ Play, Pfeil rechts, Vor spulen 30 sec, Pfeil links, zurück 30sec.
Cache testweise auf 7 Tage gesetzt, heißt wenn eine Kategorie, Live, Film, Serien einmal geöffnet wurde geht sie beim nächsten mal blitzschnell.
Nach 7 Tagen wird der Cache automatisch gelöscht um ein aufblähen der Datenbank zu vermeiden.
Ich hoffe das damit alle Tonprobleme gelöst sind.
VLC Player muss unbedient installiert sein.

 
nach nem schnelltest zwischen von der arbeit kommen und mittagessen läuft das erst mal soweit...
--aber-- kann sein das es an mir liegt, an der liste oder an meinen Vlc-einstellungen, es liegt eine zeitliche
begrenzung der streams vor, meistens 1 min. (s.pics.) und dann wird selbstständig umgeschaltet...

hatte mit den einstellungen in pic.1 versucht das zu beheben (die "zufällige wiedergabe), half nicht...

nur mein erster schnelltest, ich hoffe es meldet sich noch jemand nach dem testen....
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Kannst du damit etwas anfangen?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
hatte mit den einstellungen in pic.1 versucht das zu beheben (die "zufällige wiedergabe), half nicht...

Auf das Icon klicken bis eine kleine 1 in der Mitte erscheint (Endlosschleife). Dann wird nicht mehr automatisch umgeschaltet.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Freut mich das es hier immer mehr am Board User gibts die Stricken im Bereich IPTV können, mach weiter so.
 
Nur ich als Silver Surfer werds nimmer lernen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben