Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Achso, bzgl. Apple. ich nutze ja auch iPad und iPhone. Finde die aber von Haus aus zu beschränkt. Ohne Jailbreak geht doch da gar nix. Schon mal allein der beschnittene datenaustausch via BlueTooth. Aber genug Offtopic ^^
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Wenn das DD Signal schonmal am TV nicht ankommt, dann hast Du bestimmt in Deinem VU noch AC3 Downmix auf "JA". Dann verarbeitet der VU alles in Stereo...
Guck da mal nach. Ich kenne den VU nicht, aber die Kiste arbeitet doch auch mit Enigma2, oder? Im Menü, unter A/V Settings findest Du zwei Punkte bzgl. AC3 Downmix. beide mal auf "Nein" stellen.

P.S.: nützliche und hilfreiche Antworten benötigen keinen extra Dankepost, sondern ein kleiner Klick auf "Danke" links unten vom Beitrag genügt und der Helfer erhält ein Dankeschön von Dir! :)

Die Dankesbuttons habe ich gerade einmal durchgeklickt. :emoticon-0103-cool: Habt ihr euch wirklich verdient!

McMighty, du bist ja ein schlauer Kerl. In der Tat arbeitet der VU+ mit Enigma2! Dort habe ich auch schon ein wenig herumprobiert und den momentan Downmix auf JA gesetzt. So kommt auch ein Audiosignal am TV an. Wenn ich den Downmix auf NEIN setzte, kommt hingegen nichts, aber auch gar nichts mehr, am TV an. Immer in der Kionfig VU+ --> TV per HDMI-Kabel auf HDMI1

So langsam habe ich das Gefühl dass der Hund am Receiver im Keller liegt:(
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Na, das ist nicht schlau, das ist Erfahrung und die kann man nunmal nicht kaufen ^^
Ne, Spaß beiseite, ich hab ne Gigablue Solo und die arbeitet auch mit Enigma2 und dort hast Du im Grunde das völlig gleiche Menü wie die VU+. Und ich hatte den Downmix ebenfalls am Anfang auf "Ja" und wunder mich, warum der AVR nicht umschaltet auf DD.
Das lustige ist, dass die Giga auch ab und zu das Problem hat, dass ein Umstellen auf AC3 Downmix "Nein" gar keinen Ton zu Folge hat. Schalte mal einen Kanal höher, bzw. ein paar Mal von "Ja" auf "Nein" und zurück. Das hilft bei der Giga irgendwann.
Bzw. kannst Du natürlich auch mal versuchen ob ein Softwareupdate an der VU+ hilft. Oder Du schaust mal in den VU Bereich hier im Board, ob da Jemand ähnlich Stress mit dem Downmix hat.
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Vor allem sollte man bei der Gigablue (eventuell auch dem Image) die Box vor dem AVR anmachen, damit der mitbekommt, was für ein Tonsignal übertragen wird. Mache ich es zum Beispiel andersrum, orientiert sich alles an der Box.

LG BM
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Jetzt habe ich mein Glück nochmals versucht. Und ums verrecken will das nichts werden. Sobald ich den downmix ausschalte ist die Bude muxmäuschen still nicht mal am TV kommt noch was vom Ton an. Mehrmals aus und einschalten will auch nichts bringen. VU+ mit VTI image ist aktueller denn je:mad:

Kannst mir mal den Link schicken wo sich noch jemand mit dem Thema abplackt.

Danke

Gesendet von meinem Seifenspender mit Tapatalk 2
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Öhm, ich habe keinen Link. Ich hab noch nicht mal ne VU :)
Einfach mal einen Thread im VU Bereich stellen. Aber was anderes: kommt wenigstens Ton, wenn Du die VU per optisches Kabel mit dem AVR verbindest und Downmix auf "Nein" hast?
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Hey schalt mal bitte auf einen HD Kanal wenn Du downmix aus hast. Kommt was aus dem Fernseher ? Vielleicht kann die VU nicht downmix über HDMI ausgeben sondern nur "echtes" DolbyD ?

Gibts im Fernseher eine extra Audioeinstellung für HDMI ?
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Das wollte ich testen. Der AVR müsste aber beides können...
Ich vermute aber irgendwie seine VU als Schuldigen, denn es sollte einwandfrei funktionieren, dass Bild per HDMI zu übertragen und den Ton per Toslink in den AVR zu schleifen. Ohne asynchron zu werden...
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Wie? Ohne den passenden AVR?
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Das Problem hatte ich auch mit meiner Quad (Treiberstand irgendwas altes) und dem Pio AVR. Kann allerdings nicht sagen obs jetzt weg ist, da Pio schon über ne Woche weg wegen Garantiefall und Treiber der Quad inzwischen aktuell sind.

Bei mir lief es ne Zeit lang und verschob sich dann extrem nach längerer Zeit. Einmal wegschalten und zurück auf den Sender und es lief wieder normal, zumindest ne Zeit lang.

Nutze auch den Toslink vom Fernseher, da vorhanden. Hatte, glaub mit dem HTPC auch so meine Probleme mit dem HDMI Audiokanal, deswegen der Umweg. Aber was solls, Verluste gibts ja bei Digital kaum, aber anscheinend Laufzeitänderungen.

Habe mich allerdings noch nie mit den ganzen Synchronisationseinstellungen rumgequält, stöhrt mich zwar schon sehr wenn sowas auftritt, aber hab keine Ahnung wie man das sauber einstellt, vorallem da ich eh meist amerikanische Produktionen ansehe, da passen die Lippen ja eh nie zur Sprache ;)
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Bei Toslink werden halt keine HD Tonformate übertragen. Das ist bei nem Sat Reci egal, aber bei nem HTPC mit BluRay Laufwerk wird es dann bitter. Aber das kriegen wir schon gelöst...wäre doch gelacht...
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Den gibts nicht mehr, war nicht WAF tauglich, da steht jetzt die Quad
 
AW: Soundprobleme,oder wie ich doch noch auf den Downmix verzichten kann.

Öhm, ich habe keinen Link. Ich hab noch nicht mal ne VU :)
Einfach mal einen Thread im VU Bereich stellen. Aber was anderes: kommt wenigstens Ton, wenn Du die VU per optisches Kabel mit dem AVR verbindest und Downmix auf "Nein" hast?
Ja, Ton kommt von VU+ an AVR an über Toslink bei Downmix "nein"

Hey schalt mal bitte auf einen HD Kanal wenn Du downmix aus hast. Kommt was aus dem Fernseher ? Vielleicht kann die VU nicht downmix über HDMI ausgeben sondern nur "echtes" DolbyD ?

Gibts im Fernseher eine extra Audioeinstellung für HDMI ?

Ich habe gestern Abend noch alles mögliche getestet. in der Konfiguration VU+ --> HDMI --> TV. Sobald ich den Downmix "nein" schalte ist der Ofen aus und alles bleibt stumm.

Eine spezielle HDMI Audioeinstellung gibt es leider nicht.


Das wollte ich testen. Der AVR müsste aber beides können...
Ich vermute aber irgendwie seine VU als Schuldigen, denn es sollte einwandfrei funktionieren, dass Bild per HDMI zu übertragen und den Ton per Toslink in den AVR zu schleifen. Ohne asynchron zu werden...

Ich bin gespannt!


Das stimmt allerdings. Ich sehe trotzdem noch chancen auf eine "HDMI only" Lösung.

LG BM

Bin gespannt :good: und voller Hoffnung!


Nein, ich meinte jetzt um DD durchzubringen. VU/HDMI -> TV -> LL :-D / optical -> AVR.

Genau so wäre es traumhaft :dance3:


Eure Fachkenntinis und eure Zuversicht finde ich klasse. ich hoffe wirklich ich bekomme das noch ans laufen.

Btw. Mein Thread im VU+ Bereich brachte keinerlei Rückmeldung :emoticon-0127-lipss. ich bin also auf euch angewiesen. :emoticon-0103-cool:
 
Zurück
Oben