punisherX
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 14. September 2009
- Beiträge
- 46
- Reaktionspunkte
- 3
- Punkte
- 8
Hi zusammmen,
hab 2 Reader von Maxdigital mit folgenden Einstellungen in der FB mit Oscam laufen, angesteuert im Mouseprotokoll mit ftdi Treiber:
S02 Karte
HD02 Karte
Reader config (ein paar einträge bereits entfernt)
Nun möchte ich das ganze mit Debian aufsetzen.
Als Protokoll dann smartreader und die Zuweisung der beiden Karten über device = serial:xyz.
Nun meine Frage:
Welche Einstellungen direkt auf den Smartreadern muss ich setzen damit ich diese über Debian zum laufen bekomme, mal von den Einstellungen im oscam abgesehen?
Ich bin mir nicht sicher ob bei Verwendung das Smartreader Protokolls der Mode immer auf Autoswitch stehen muss, damit ich den Reader überhaupt ansteuern kann.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, das Cardwriter Unterforum und auch im Oscam Talk bin ich nicht richtig fündig geworden bisher.
Wenns das Thema wo anderst besser untergebracht ist, dann bitte verschieben.
Besten Dank vorab !
hab 2 Reader von Maxdigital mit folgenden Einstellungen in der FB mit Oscam laufen, angesteuert im Mouseprotokoll mit ftdi Treiber:
S02 Karte
Mode: Autoswitch
Kernel: Dreambox
T-Mod: T=1
EGT: 0
Kernel: Dreambox
T-Mod: T=1
EGT: 0
HD02 Karte
Mode: Fixed
Freq: 3.69
Kernel: Normal
T-Mod: T=0
EGT: 0
Freq: 3.69
Kernel: Normal
T-Mod: T=0
EGT: 0
Reader config (ein paar einträge bereits entfernt)
[reader]
label = hd02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 368
group = 1
[reader]
label = s02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 2
emmcache = 1,3,2
label = hd02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 368
group = 1
[reader]
label = s02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 2
emmcache = 1,3,2
Nun möchte ich das ganze mit Debian aufsetzen.
Als Protokoll dann smartreader und die Zuweisung der beiden Karten über device = serial:xyz.
Nun meine Frage:
Welche Einstellungen direkt auf den Smartreadern muss ich setzen damit ich diese über Debian zum laufen bekomme, mal von den Einstellungen im oscam abgesehen?
Ich bin mir nicht sicher ob bei Verwendung das Smartreader Protokolls der Mode immer auf Autoswitch stehen muss, damit ich den Reader überhaupt ansteuern kann.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, das Cardwriter Unterforum und auch im Oscam Talk bin ich nicht richtig fündig geworden bisher.
Wenns das Thema wo anderst besser untergebracht ist, dann bitte verschieben.
Besten Dank vorab !