AW: SKY Zweitkarte für 9,99 inkl. BULI ?????
Ich bin ganz entspannt, aber das Ganze steht bei Sky in den Bedingungen. Wenn man sich im Kundenbereich einloggt, seht zumindest bei mir FETT das Internet-Zweitkartenangebot im Vordergrund. Wie das so ist, bei solchen Angeboten, gibts das typische * mit den klein gedruckten Bedingungen und da kann man dann entsprechend alle Informationen entnehmen. Ein Sky Modul, woher auch immer hilft nicht... Dadurch, dass beide Receiver mit eingesteckter Karte im Internet hängen müssen, ist es ne Frage von Tagen, bis die Karten mit den Receivern gepairt werden. Somit laufen die Karten dann nirgendwo mehr, außer in den beiden Sky Receivern...
"[COLOR=rgba(15, 15, 15, 0.701961)]*Aktionsangebot: Die Zweitkarte ist unter der Bedingung „Internetanschluss“ (siehe unten**) zum bestehenden Sky Abonnement (Hauptvertrag) für € 9,99 mtl. statt € 24,99 mtl. (Abonnent mit Bundesligapaket im Hauptvertrag) bzw. statt € 16,99 mtl. (Abonnent ohne Bundesligapaket im Hauptvertrag) zubuchbar. Auf der Zweitkarte werden die gebuchten Pakete des Hauptvertrages gespiegelt. Zu jedem Abonnement stellt Sky einen Sky+ HD-Festplattenreceiver (zur Leihe) zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale in Höhe von € 99 entfällt. Es fallen eine Aktivierungsgebühr von einmalig € 19 und € 12,90 Logistikpauschale an. Die Zweitkarte ist an die Laufzeit des Hauptabonnements gebunden.[/COLOR]
[COLOR=rgba(15, 15, 15, 0.701961)]**.Bedingung „Internetanschluss“: Der Kunde verbindet seine beide Receiver incl. Smartcard (Haupt- und Zweitkarte) per WLAN-Modul/LAN-Kabel während der gesamten Vertragslaufzeit jeweils im selben Haushalt unter demselben Internetanschluss mit der vom Internet Service Provider (ISP) zum Zeitpunkt der Nutzung zugeteilten IP-Adresse durchgängig mit dem Internet. Sky überprüft in regelmäßigen Abständen, ob die Voraussetzungen erfüllt sind (IP-Abgleich) Sky erhebt hierfür automatisch regelmäßig die IP-Adresse der Receiver, Datum, Uhrzeit und die Smartcard-ID. Über die Smartcard-ID wird der IP-Abgleich dem Vertragsverhältnis des Kunden zugeordnet. Ergibt sich aus der Überprüfung, dass die Zweitkarte nicht vertragskonform eingesetzt wird (unterschiedliche IP-Adressen, fehlende Internetverbindung) wird der Kunde darauf hingewiesen und Sky ist berechtigt, den Zweitkartenvertrag ab dem Kalendermonat, der auf den Monat des erfolglosen IP-Abgleichs folgt bis zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit auf einen Zweitkartenvertrag ohne Bundesligapaket zum Preis i.H.v. € 16,99 umzustellen. Erfüllt der Kunde die Bedingung „Internetanschluss“ wieder, kann er den Vertrag erneut auf den ermäßigten Preis (inkl. Bundesliga) für die Zweitkarte mit Internetanschluss verbunden mit einem Laufzeitneustart des gesamten Abonnements umstellen. Für diese Umstellung fällt eine Servicepauschale in Höhe von € 49 an. "[/COLOR]