Du kannst das normale Einschreiben jetzt auch online verfolgen, sogar mit PDF der Unterschrift des Annehmers. Rückschein ist daher nicht zwingend nötig.
Wie man Verträge kündigt ist mir bewusst.Meine Frage geht an die,die auch das Schreiben erhalten haben.
Also lasst ihr euren Vertrag weiterlaufen wie es im Brief steht oder habt ihr trotzdem zum Vertragsende gekündigt?
Meine Güte, man schickt einfach früh genug eine E-Mail und fordert eine schriftliche Bestätigung. Kommt die nicht, nochmal anfordern. Das Geld für Porto kann man sich wirklich sparen.
Es ging ihm wohl darum ob andere die das Schreiben, mit Preisgarantie auch über den Vertragszeitraum hinaus, bekamen trotzdem gekündigt haben oder nicht
Anders gesagt: Sollte man dem Schreiben trauen können oder handelt man sich ein Abo zum Vollpreis ein?
Er will ja offensichtlich nicht kündigen, wegen dem Brief, und fragt wie es andere handhaben. Wenn er kündigt ist sicherlich sein alter Vertrag maßgebend, allerdings weiß er auch nicht ob er wieder ein gutes Angebot bekommt.
Ist mir echt zu hoch, ich kann das Problem bzw. die Frage wirklich nicht verstehen........warum sollte man kündigen, wenn man eine Superpreis hat....und den noch 2 Jahre länger ? Welches „gute Angebot“ soll denn noch kommen ?
Das ist doch sein Problem.....
Er traut dem Braten (in Form des Briefes) nicht und wollte wissen wie es andere handhaben welche dieses Schriftstück bekommen haben.
Ist ja schon etwas aussergewöhnlich das sich Sky beim Preis (ohne Not) selbst kastriert, das auch noch auf Jahre.....