Deswegen hatte ich das im ersten Thread auch reingeschrieben, dass ich die AGBs nicht ganz genau kenne.
Hinweise darauf nehme ich gerne zur Kenntnis.
Allerdings habe ich diese gerade mal aufgemacht. Vielleicht kannst du auch dazu was sagen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
2.1.1
"Für den Empfang von HD- und/oder UHD-Programmangeboten hat der Kunde ein zum Empfang geeignetes Empfangs- gerät bereitzustellen."
Es gibt einige Einschränkungen, was die Receiver können dürfen bzw. nicht können dürfen, aber da steht nirgends, dass UHD nur mit einem Sky Q Receiver empfangsbar ist. Explizit steht dort sogar UHD mit drin.
@modino2711
Ich denke es würde da kein Problem geben, wenn die sagen würden: Wir Supporten nur unsere Geräte, da wir die Sendelizenkriterien einhalten müssen.
Aussagen zu anderen Geräten können wir nicht tätigen.
Und jetzt kommt noch ein Gespräch was ich mit einer Dame von der Technik geführt hatte. Diese meinte auch erst, dass dies definitiv nur mit dem Sky Q Receiver empfangsbar sei (also wieder auf UHD bezogen). Jedoch meinte Sie nachher, als sie mir sagte, dass meine Karte freigeschaltet wird, es sein könnte, dass auch auf anderen Geräten UHD funktionieren würde, sie jedoch keine Aussage dazu tätigen kann.
Ich verstehe schon, dass Sky in Richtung Sky Q pushen möchte. Tatsächlich glaube ich sogar, dass User mit der Vermischung von On Demand TV und dem "alten" digitalen TV auch Vorteile haben und Sky damit in die richtige Richtung geht. Auch wenn nur Support in die eine Richtung gegeben wird. Aber jemandem zu erzählen, dass andere Geräte (Prämisse: Sie verstoßen nicht gegen die AGBs) nicht funktionieren passt mir nicht.