Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

Herr Quooker der alles kann, dein bitten erfühlt.
das ist die letzte.
 
nur sie erwarten wie jetzt @R2D2_4711 fragen, ich hochlade mein Modifizierte Trunk, und das werde ich nicht tun auch in Zukunft, aus Respekt meinerseits an Streamboard Entwickler
Märchenstunde mit Onkel Frake.

And they lived happily ever after... [fade out]
 
Enigma 3, no comprendo amigo.

Cau Adas
 
Ich frag mich nur, wo du das Plutonium her hast, um mit der Hardware den K1 zu erzeugen.
Sag aber nicht, das man das auch schon bei Aliexpress bestellen kann.
 
Ist es überhaupt Mathematiche Gewißheit, das der Weg immer über/mit K1 zu gehn ist,oder ist es von hören, weiter sagen ,Märchen dazu erfinden usw.
Sind die fähiger Leute dabei ,die es so überzeugend sagen können,mit so eine Stimme,die es kein Wiederspruch zulässt!?
Würde mich Persönlich wundern,wenn es einzige weg wäre.
Mfg
 
Und wie willst du es herausbekommen ob es mehrere Lösungen gibt ?
Wenn du einen Weg kennst, dann wirst du nicht nach weitere suchen/fragen
 
Ich frag mich nur, wo du das Plutonium her hast, um mit der Hardware den K1 zu erzeugen.
Sag aber nicht, das man das auch schon bei Aliexpress bestellen kann.
Das gabs grad günstig im AKW Saporischschja abzugeben. Die haben da 30 Tonnen auf dem Gelände rumliegen und keine Verwendung mehr dafür...

Denkbar wäre eine Backdoor. Aber jede Backdoor ist eine Sicherheitslücke. Und man wird den Code dann sicher nicht auf ein IC unter die "schachtel" drucken.

Beweise können die Leute ja auch nicht bringen.

Wir wollen ja kein Silbertablett, nur einen Beweis. Aber selbst da kommt nichts.
Ich denke, es ist eine frei erfundene Märchengeschichte(, sponsored by Sky).

Vielviel verdient man bei Sky dafür? Kann man davon leben? Würde mich gerne auch bewerben


Edit:
@Thermo!Jet
Wenn man in der Lage wäre, das ECM zu entschlüsseln, in dem der OC angefordert wird, könnte man das Flag zurücksetzen und eine non-OC Kommunikation erreichen.
Aber wenn hier RSA eingesetzt wird, fehlt einem der Schlüssel, das modifizierte Plain ECM wieder zu verschlüsseln, um es der Karte unterzujubeln.
Auffällig bei NDS sind aber die kurzen Antwortzeiten von wenigen ms. Da scheidet RSA eigentlich aus, da die Berechnung viel aufwändiger ist und länger dauert.

Ein möglicher Angriffspunkt wäre also das ECM selbst. Alle Karten müssen es entschlüsseln können. Mit welchem Key? Wie wird der gesetzt? Im OTP oder bei Freischaltung?Die EMMs sind auch verschlüsselt. Der Key muss also schon im OTP sein, ggf. mehrere Keys oder auch gar über KeyLadder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in anderen Nicht Deutschsprachigen Board unterwegs,wegen anderen Sachenn.
Es wird lezte zeit oft gemunkelt, daß K1 nur Ablenkung von anderen weg ist,Beweisen kann es noch keiner.
Und wenn,wird es morddrohung geben bestimmt
Jeder müss seine Brötchen bezahlen irgendwie,Geld wird grosse Rolle spielen, um es NP zu halten.
 
OTP sind sys keys, wie z.b. SCK.

Cau Adas
 
if you can acces soc then why not try to find 3dec, there is one important you cnt acces SOC
 
Sobald die Lines angeboten werden, wissen wir, dass es einen Weg geben muss.

Mal ehrlich, die PS haben einen sehr großen Einfluss und jede Menge Beziehungen.
Die würden gewaltige (Un-)Summen für eine Lösung hinblättern (man muss halt gut verhandeln).
Das hätten die immun wieder eingespielt.

Und wenn es eine Lösung gibt, dann wären es die PS, welche die Lösung als erstes haben.
Das kann man quasi als Indikator sehen.

Solange das aber nicht der Fall ist, kann man mit 99,999%iger Sicherheit davon ausgehen, dass es da (noch) keinen Weg gibt.

Da können dann noch so viele mit bedruckten "Schachtel-HEX-Konverter-ICs" ankommen.
So ein Quatsch. Ein Computer arbeitet schon binär (1 Byte == 2 x 4 Bits == 2 HEX Nibbles). Der muss gar nix konvertieren.
Der besagte IC (sofern heute überhaupt noch diskret vorhanden) ist nichts weiter als ein bidirektionaler serieller Schnittstellenwandler mit PLL für den Takt.
Alles andere passiert im SoC. Und der ist mit Secure Boot gesichert und enthält noch einmal einen CryptoCore (CC) mit eigener CPU, OTP, Side-Channel-Attack-Protection, verschlüsselter Kommunikation mit Descrambler, SoC CPU usw. Diesmal hat man da scheinbar nicht geschlampt.
 
Und wenn es eine Lösung gibt, dann wären es die PS, welche die Lösung als erstes haben.
Das kann man quasi als Indikator sehen.

99,99% dieser PayServer können gar nichts, die kaufen sich nur bei irgendeiner Quelle ein.
Nicht mal eine einzige Quellle verkauft die 1861 Lösung.
Entweder sie haben sie schlicht nicht (obwohl sie Verfügbar ist) oder der Kabelmarkt wirft einfach nicht genug ab.
Bei SAT muss man ja immer noch bedenken das man auch die EU bedienen kann mit der Lösung.
 
Man kann ja auch den SAT Bereich mit beobachten. Die Q-HW ist ja fast identisch.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Eigentlich ist sie schon tot...
 
Hier redet keine über Q

Cau Adas
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…