Mir ist gerade bei den "Rainbow-Games" aufgefallen, dass DAZN 1 (VF) und DAZN 1 (Sky) sich auf dem selben Transponder dieselbe Video PID teilen.
Also identischer Stream nur unterschiedlicher Descriptor.
Ich hatte mich schon gewundert, da in meinen zeitgleichen Aufnahmen beider Programme bei Rainbow dieselben dCWs rauskamen
Edit:
BTW, wenn Ihr rausfinden wollt, ob diese Pay-Streams vom HDMI Grabber oder von einer direkten Stream-Dekodierung kommen:
Pay-Stream auf Platte speichern, Video demuxen, ggf. Padding entfernen
Verschlüsselten Stream vom selben Zeitraum aufzeichnen, mit Rainbow erhellen, Video demuxen, ggf. Padding entfernen
Beides vergleichen
Wenn der Pay-Stream von HDMI kommt, muss er neu encodiert werden. Das Ergebnis ist dann völlig anders.
Wenn Abschnitte binäridentisch sind, kommts nicht von HDMI und dann hat jemand den K1.
Das ist ein Wasserzeichen/Logo oder nennt es wie ihr wollt. Es ist im Bild drin und wird nicht von irgendeiner Karte oder HW erzeugt. Das dient einfach nur dem Provider um erkennen zu können von welchem Signal/Plattformen Streams eingespeist/abgegriffen werden.
Das wurde doch alles schon mal vor Jahren behandelt.
Verstehe das auch nicht die Disskussion über Wasserzeichen.Fakt ist wer seine VU+ mit den vorzügen weiter nutzen will wird seine Senderliste mit Streams Ersetzen.Andere die auf den K1 warten oder hoffen sollten die Q nutzen.
Die Diskussion kam auf weil ich Kabelwasserzeichen bei UHD gesehen habe. Was die Möglichkeit offenbart das einige das schon wieder am laufen haben. Was in dem Fall wieder mit dem Pairing zu tun hat