Naja, wenn die grundlegenden Keys im OTP überall gleich sein sollten, dann könnte man mit jeder gerooteten Box, mit der man Zugriff auf die KeyLadder hat, den K1 für jede beliebige andere berechnen lassen.
Input:
Eigene Zuordner EMM
Eigene BoxID
Eigene ins7e
usw.
Output: Eigener K1
Wenn das gehen sollte, könnte man ein nettes Mod Menü einbauen. Zeugs eintippen, Knöpfchen drücken, K1 auslesen.
Quelle: "Der Weg zum K1"
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Sabrina2001
Wie gesagt: wenn du gekündigt hast und Sky das akzeptiert hat, kannst du auch ohne Aufforderung den Kram zurückschicken.
Meist bekommst du aber eine Mail mit der Kündigungsbestätigung, in der dann auch die Geräte für die Retoure aufgezählt sind.
@salidos
Die Kuendigung ist im System! So steht es in dem "Mein Sky / Mein Abo" Bereich:
Vertrag gestartet am:01.09.2022
Vertrag gekündigt zum:31.08.2023
Ende der Vertragslaufzeit:01.09.2023
Du hast deinen Vertrag oder Teile davon gekündigt.
Aber liegt eben mit August 2023 noch knapp 3-4 Monate in der Zukunft. Eine Ruecksende Aufforderung habe ich daher noch nicht bekommen, den ich kann mein Abo ja offiziell noch bis Ende August nutzen...
Aber ich hab nun die Option: Noch drei Monate das Ding im Schrank aufbewahren oder lieber jetzt schon [korrekt] loswerden...
Auch über SAT Quälen sich die Filmsender mittlerweile bei 5Mbits um Durchschnitt rum.
Das einzige was für SAT spricht sind das man alle Filmsender in HD bekommt.
@Sabrina2001
Habe da nicht an mich gedacht. Mir fehlt das nötige "Werkzeug" zum rooten bzw. "Reballen" der Chips zwecks "interfacing/code injection". Aber es gibt genug, die da sehr viel Erfahrung haben. SPeziell mit SecureBoot, uboot, jTag usw.
Hallo, ich habe am 06.05. bei Sky unter der Nummer 089 99727960 angerufen und musste dann bei einen Laberkasten meine Vertragsnummer wegen der Kündigung angeben. Dann wurde ich zu einen Mitarbeiter durchgestellt und habe meinen Vertrag gekündigt. Gegen abend habe ich dann eine Mail mit der Kündigungsbestätigung zum 30.06.2023 bekommen. Darin steht auch beschrieben, dass ich den Receiver mit allen Zubehör und der Smartkarte bis 30 Tage nach dem Vertragsende zurückschicken muss, da Sky sonst davon ausgeht, dass ich den Receiver mieten möchte und mir den dann monatlich mit 5€ in Rechnung stellt, wenn ich dem nicht wiederspreche.
Seit meiner Kündigung werde ich mit Post im Briefkasten und Anrufen überhäuft, ob ich nicht doch weiter dabei bleiben möchte, aber mein Receiver wird jungfräulich, pünktlich wieder an Sky zurückgehen.
Nein, da bin ich altmodisch. Und soviel Schmerzensgeld kann mir Sky garnicht zahlen, dass ich einen Receiver mit dem Charme von Fußpilz in meiner Wohnung anschließe und meine Karte am Schluss noch infiziere.