Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Laberthread

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Sky Laberthread

Wer absehen kann, dass er auch nach 12 Monaten weiter Sky nutzen möchte, sollte sich halt auch überlegen, direkt für 24 Monate zu verlängern, wenn er den Bestpreis angeboten bekommt. Es wird ja in der Regel eher teurer als billiger. Hinzu kommen so Spielchen wie die "Spassgebühr" von 19,99 Euro für die Verlängerung etc.
 
AW: Sky Laberthread

Stimmt größtenteils. Allerdings kann sich ja nach 12 Monaten wieder einiges auf dem Pay-TV-Markt ändern (Champions League-Rechte oder Film-Rechte via Streaming-Portale wie Netflix etc.). Nur mal als mögliches Beispiel.
 
AW: Sky Laberthread

Ich glaub für die meisten Leute sind die Bundesligarechte entscheidend. Die hat aktuell Sky inne. Was ab 2017 passiert, wird ja erst ausgeschrieben... Darüber hinaus wirds aber in aller Regel eher teurer, gerade was Sportrechte angeht und ne Alternative zu Sky ist da nicht absehbar... leider...
 
AW: Sky Laberthread

Ich habe da mal eine Frage zur aktuellen Entwicklung bzgl. 2. Karte ,.. aktuell zu bekommen für 9,99 € inkl. BuLi und aller aktiven Pakete. Dazu kommt ein 2. Receiver über Sky inkl. WLAN-Modul,... die 2 Geräte müssen gepairt werden, da Sky prüfen will ob sie in einem Haushalt stehen.
Ich nutze noch eine Kathi mit Unicam um die V13 Karte ab und an darin zu betreiben. - Ob das weiterhin geht ?! Oder tauschen die dann auch die Hauptkarte gegen eine V14 und pairen die mit dem Receiver !?

Ich bin also unschlüssig,..... Pairt Sky nur die Receiver ? Oder auch die V14 Karte (2. Karte) mit dem neuen Receiver ? Oder tauschen die auch noch die V13 (Hauptkarte) durch eine V14 und pairen die auch ?!

Ich werde da nicht schlau drauß,.. -- Sollten ab Januar wirktlich die V13 durch V14 getauscht werden ist die karte ja im Unicam tot oder? -- Dann müsste ich jetzt die 9,99 € Angebotskarte ziehen, damit ich an der Stelle weiter Sky nutzen kann...

Was zu tun ?!
 
AW: Sky Laberthread

Sky pairt nicht die Receiver. Fakt ist, Du musst beide Receiver von Sky mit dem Internet verbinden. Fakt ist auch, dass die IP und die SmartCard Serials regelmäßig abgeglichen werden. Da Du die Karten in den Sky-Receivern betreiben musst, werden Sie zeitnah das Pairing-Signal erhalten. Somit kannst Du die Karten in keinem anderen Receiver mehr verwenden...
 
AW: Sky Laberthread

Hallo,
dazu hätt ich auch eine Frage... ich habe ein Angebot bekommen 2 Pakete um 24,99€ mtl., muss ich nun eine neue Karte zwingend mittels dem zugeschickten Skyrec. aktivieren od. kann ich dies auch via linuxbox mittels oscam? (habe bereits eine bestehende karte mit teurerem abopreis in ner dreambox laufen)

danke & LG
 
AW: Sky Laberthread

@RollinCHK: Danke,... ja das war ja so gemeint, dass Sky die IP-Adresse abgleicht. Aber eine V13 ist doch nicht Pairing-fähig oder doch ?! Aktuell betreibe ich ja in meinem Sky-Receiver eine V13 Karte die nicht gepairt ist ... zumindest habe ich sie vor ein paar tage noch im Unicam gehabt.
Wenn ich das nun nicht mache,... und die Pairen die Karte im Januar (siehe Ankündigung im anderen Thread) ist das Thema durchtauschen an End. Dann würde ich natürlich jetzt zugreifen. Technisch reicht mir der Sky-Receiver.
 
AW: Sky Laberthread

Danke sehr,... sehr schade. Aber ich fühle mich dann wohl genötigt die 2. Karte zu ordern.
 
AW: Sky Laberthread

Ich hab das auch mit der zweiten Karte gemacht. Ich find die 9,99 Euro fair und was das Thema Internetverbindung angeht... Das find ich nicht dramatisch. Ein Freund von mir hat z. B. nen Sky-Receiver samt Festplatte und hängt das Ganze nicht ans Internet, weil er Zitat: "Sky nicht weiter über den Weg traut als nötig..." Ich finde man kann es auch übertreiben, zumal man via Anytime sowieso noch Zugriff auf Online-Inhalte hat und man ohne Internetverbindung eigentlich weniger Leistung fürs gleiche Geld hat... NSA, Datenschutz etc. in allen Ehren, aber viele Leute neigen zur Paranoia...
 
AW: Sky Laberthread

@RollinCHK: Sehe ich ähnlich. Hast du auch jetzt aktuell abgeschlossen?
 
AW: Sky Laberthread

Ich hab am 30.08. verlängert und einige Tage später die Zweitkarte mit Internet bestellt, weil das technisch in einem Rutsch nicht machbar war. Ich hatte bis dahin noch die S02 Karte. Da ich aber wusste, dass sowieso getauscht wird, habe ich mir im Vorfeld überlegt, wie ich das angehe. Ich hab dann bei der Verlängerung zunächst einmal nen Sky-Receiver plus Festplatte "heraus geschlagen." Die S02 Karte hab ich geblockt, die lief dann noch bis zum 22.10. und joa, die Sky-Receiver tun ihren Dienst, Komfort ist anders. Allerdings muss man ehrlicherweise zugeben, wenn man nicht unbedingt Aufnahmen archivieren will, kann man diese Dinger für den alltäglichen Gebrauch verwenden...
 
AW: Sky Laberthread

Für die Grundbedürfnisse mag der Sky-Receiver vielen genügen, aber wer ein Abo abschloss und bewusst Leihgerät abwählte, sich dann zwei oder drei hochwertige Geräte für seinen Haushalt selbst kaufte, für je 400 oder 600 EUR, weil Sky damit auch einverstanden war, der ist schon zu Recht stinksauer.
Und viele meiner Grundbedürfnisse erfüllt der Sky-Receiver nicht: Display mit Sendername (oder wenigstens Programmplatz..), Radiobetrieb so auch schwer möglich, ARD digital brennen, Aufnahmen archivieren, Multifeed nutzen, meine MTV-Unlimited-Karte verwenden, Internet-Apps integrieren, preiswerte Festplatte anschließen usw.
Mit dem Sky-Receiver muss ich erstmal 248 EUR für eine Leihfestplatte hinlegen. Schönen Dank! Ich hab schon Festplatten rumliegen!

Also im laufenden Vertrag kann man so nicht eingreifen, das geht nicht. Sky lässt erst Vertrag mit eigenem Receiver zu (der Kunde investiert viel Geld), und nach zwei Wochen kommt ein Zwangsgerät?
Ich nutze den Humax HD1000, der ist von Sky zugelassen und nicht pairingfähig, so dass meine V14 noch hell ist. Klärung mit Sky läuft gerade..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky Laberthread

Ich gebe Dir vollkommen Recht, bis auf...

Es ist seit wie langer Zeit klar, dass das Pairing kommt... weit über einem Jahr... Wer sich da was vor gemacht hat und gemeint oder gehofft hat, dass Pairing dauerhaft umgehen zu können, der ist ziemlich naiv... In dieser Zeit wo es klar ist, wo der Weg hin geht dürften die meisten Kunden vor der Entscheidung gestanden haben, den Vertrag zu verlängern, oder eben nicht... Bei einer Vertragsverlängerung bekommt man zumindest die Leihfestplatte gratis...

Wenn man die Qualität der Sky HD-Ausstrahlungen bedenkt, lohnen sich z. B. Filmaufnahmen sowieso kaum, da man irgendwann die meisten Blu-Rays für unter 5 Euro in wesentlich besserer Qualität auf dem Wühltisch bekommt. Wer kann sollte sowieso Richtung Streaming gehen, mehr Komfort, günstiger usw. Wie auch immer Sport und Fußball machen Sky attraktiv und zwar für die meisten Leute eben auch nur das.
 
AW: Sky Laberthread

Pairing kann natürlich kommen, 2014, 2015, oder 2017, aber bitte nicht in meinem laufenden Vertrag ohne Leihgerät oder iCord 250 HD!
Hab im Oktober 2015 neuen Vertrag abgeschlossen, 24 Monate, mit der Seriennummer des HD1000. Sky hätte nein sagen können, stimmte aber zu.

Bei Vertragsverlängerung soll der Kunde sich überlegen, ob er Pairing akzeptiert und so verlängert? Ich dachte, Sky müsse das entscheiden: "Lieber Kunde, verlängern gern, aber nur mit neuen AGB und dem § "Pflicht zur Nutzung eines Leihreceivers". Sky muss das machen, nicht der Kunde in vorauseilendem Gehorsam, und weil er im Forum von Pairing las. Der Kunde muss Vertrag erfüllen, Sky aber auch!

Wieso soll der Vertrag jetzt gebrochen werden? Pairing gern, aber so, wie es unter sky.de steht: "Mit dem in den Kundendaten hinterlegten Receiver." Das ist mein HD1000, denn ohne die Seriennummer beim Bestellen wäre ich nicht zum Vertrag (solo V14) vor vier Wochen gekommen.

In der Auftragsbestätigung und den AGB steht nirgendwo, dass ich einen anderen Receiver nutzen muss. Der HD1000 ist sky-zertifiziert und wurde bei Vertragsschluss zugelassen. Warten wir ab, wie es der Richter meiner Kleinstadt bewertet. Ich - leicht befangen ;) - würde Sky auferlegen, mit dem Zwang zum Leihreceiver bis Laufzeitende zu warten, weil Sky den Vertrag ja selbst so wollte vor vier Wochen, man seit Jahren von Pairing redet und plant, da kommt es auf paar Monate auch nicht an.

Der BGH entschied auch 2007 gegen premiere: Kunde mit eigenem Receiver muss sein Gerät bis Mindestlaufzeitende nutzen dürfen, um seine Investition (500 EUR) wieder zu amortisieren.

Warten wir ab, was die nächsten Wochen an Urteilen bringen...
(Und sollte das Gericht Sky Recht geben, weil wegen CS SOFORT jeder ein Leihgerät nutzen muss, obwohl Sky auch heute noch Verträge ohne Leihgerät und ohne Pairing anbietet (schräg!!), dann hat man aber wenigstens ein Sonderkündigungsrecht, denn das gilt automatisch bei (angeblich) notwendigen wesentlichen Vertragsänderungen.

Sky hat dem Gericht gegenüber bereits eingeräumt, dass der Receiver ein wesentlicher Vertragsbestandteil ist. Einseitige Änderungen sind da unzulässig nach § 311 BGB, zumindest aber mit Sonderkündigungsrecht verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben