Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky 2.- Karte per VPN anbinden?

    Nobody is reading this thread right now.

szonic

MFC
Teammitglied
Registriert
4. März 2009
Beiträge
10.248
Reaktionspunkte
8.612
Punkte
1.073
Moin zusammen,

ich habe mal eine Frage zur günstigeren Zweitkarte von Sky.
Wie muß ich vorgehen um die günstige Zweitkarte in einem entfernten Haushalt nutzen zu können ohne von Sky gesperrt zu werden?

In beiden Haushalten ist eine Fritzbox vorhanden.

Ich vermute ich muss Karte2 per VPN der Fritzboxen an meinen Haushalt anschliessen, stimmt das?

Geht dann der gesamte Traffic über mich, oder was muss ich tun um nur das eine Gerät zu mir zu verbinden, damit beide die Gleiche IP bekommen.

Danke im Voraus für Tips und Hilfestellungen. :-)

Grüsse
szonic
 
Hallo Schosch83, bitte kannst du mir eine genaue Anleitung schreiben, wie du dass gemacht hast!!
VPN Verbindung funktioniert schon zwischen Fritzbox A 6820 LTE und Fritzbox B 7490!! Habe heute orig Skyreceiver mit ZK bei meinen Bruder aufgestellt. Würde auch gerne wissen ob ich fixe IP-Adresse vergeben soll. Was ich beim Standard Gateway u. Primärer DNS eintragen muß. Bitte um deine Hilfe!! Danke
 
Hey Vickey66,
Als erstes müssen beide Boxen unterschiedliche ip Adressen Bereiche haben.
Bei mir Heim-Box 192.168.178.0
Entfernte
192.168.179.0
Für den VPN Tunnel an ausgewählten Lan Anschlüssen brauchst du einen extra ip Bereich.
Du kannst den direkt nehmen:
192.168.177.0
In der entfernten Box:
VPN Kennwort vergeben
(Bei beiden gleich)
Dyndns Adresse der HeimBox.
Entferntes Netzwerk: 192.168.178.0
subnetzmaske: 255.255.255.0
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Und in der HeimBox.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
So klappt es bei mir.
Habe es mit einem Laptop getestet ob die Ip stimmt!
Viel Glück und Spaß.
Grüße


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Lan 2 Anschluss wird direkt getunnelt. So als ob du mit deinem Handy eine VPN zum Heimnetzwerk aufbaust, dann hast du auch deine öffentliche Heimnetz IP.
Der Rest ist eigentlich Logisch.
Grüße


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Der Lan 2 Anschluss wird direkt getunnelt. So als ob du mit deinem Handy eine VPN zum Heimnetzwerk aufbaust, dann hast du auch deine öffentliche Heimnetz IP.
Der Rest ist eigentlich Logisch.
Grüße


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich habe deine Konfiguration mit unterschiedlichen Fritzbox Modellen 7390 und 7490 und mehreren Softwareständen getestet. Die Verbindung ins jeweilige andere Netz ist kein Problem. Aber man bekommt definitiv unterschiedliche öffentliche IPs. Mit einem Handy baut man übrigens kein Site to Site Vpn sondern ein Client to Site VPN auf. Das sind gravierende Unterschiede! Wie hast du getestet dass du die selbe öffentliche IP hast ?
 
Hi deejaytiger,
Habe es erst umgekehrt getestet. Und zwar meine Box ist eine 7390 Neuste software und entfernte 7490 auch Neuste software.
Hab dann meinen Laptop an den freigegebenen lan angeschlossen und über wieistmeineip meine öffentliche ip getestet. Und siehe da es hat gefunkt.



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hi deejaytiger,
Habe es erst umgekehrt getestet. Und zwar meine Box ist eine 7390 Neuste software und entfernte 7490 auch Neuste software.
Hab dann meinen Laptop an den freigegebenen lan angeschlossen und über wieistmeineip meine öffentliche ip getestet. Und siehe da es hat gefunkt.



Sent from my iPhone using Tapatalk


Kannst du uns mal ein "tracert" auf die 8.8.8.8 machen und uns den Verlauf zeigen?
 
Zurück
Oben