Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild 3: Toolchain Update Plugin (s3.TUP)

Ja, es wird auch bei mir angezeigt, dass es vorhanden ist, trotz Fehler beim Anlegen in /lib.
Es ist ja am Ende für die Übersetzung für die andere Zielmaschine vermutlich auch egal, ob das unter /lib auf dem compilierenden Host vorhanden ist oder nicht.
 
@almöni: Anbei mal ein Toolchain-Template qnap_armv7 zum Testen. Bitte das zip-FIle nach /opt/s3/support/crosstool/templates/ entpacken. Danach steht das Template qnap_armv7 in s3.TUP zur Verfügung. Kannst dann übers Menü oder direkt via Commandline die :
Code:
./s3 tcupdate -c qnap_armv7

[~] # /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam -b -c /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/etc
-sh: /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam: No such file or directory

...könnte mir sagen, das /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam nicht ausführbar ist. Dann müsstest du einmal:
chmod +x /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam
ausführen und dann nochmals das oscam starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß noch nicht mal wozu ich WSL benötige. Ich benutze VMware Workstation 15 Player. Ich denke da benötige ich das eher nicht.
Und wie ich sehe habe ich auch nicht die passende Windows Version. Bei mir läuft noch "Version 10.0.18362.720"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze nativ Ubuntu auf einem altern Core2 Duo, wo ich auch andere Dinge mache als nur oscam. Der reicht mir aktuell.
 
Hi bin leider erst jetzt dazu gekommen das Template für die qnap zu Testen leider habe ich damit genau das gleiche Problem wie bei den anderen beiden Toolchains.Erstellen der Oscam funktioniert aber beim Starten über die Konsole kommt wieder:
[~] # /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam -b -c /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/etc
-sh: /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam: No such file or directory

und ja habe natürlich auch der Oscam die Rechte 755 erteilt vor dem Start.Habe hier noch einen Buildlog aus dem Streamboard von einer Oscam die in meinem qnap zur Zeit läuft,vieleicht Hilft das ja um ein Passendes Toolchain zu erstellen.Gruß und vielen Dank für deine Mühe.
OSCam ver: 1.20_svn rev: 11518-796 target: arm-marvell-linux-gnueabi-ssl-libusb
| Tools:
| CROSS = /opt/s351/support/toolchains/armv7_marvel/bin/arm-marvell-linux-gnueabi-
| CC = /opt/s351/support/toolchains/armv7_marvel/bin/arm-marvell-linux-gnueabi-gcc
| Settings:
| CONF_DIR = /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/etc
| CC_OPTS = -O0 -ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections
| CC_WARN = -W -Wall -Wshadow -Wredundant-decls -Wstrict-prototypes -Wold-style-definition
| CFLAGS = -fexpensive-optimizations -DWITH_SSL=1 -DWITH_LIBCRYPTO=1 -DWITH_LIBUSB=1 -DWITH_UTF8=1 -DWITH_UTF8
| LDFLAGS = -Wl,--gc-sections -DWITH_SSL=1 -DWITH_LIBCRYPTO=1 -DWITH_LIBUSB=1 -DWITH_UTF8=1 -DWITH_UTF8
| LIBS = -lssl -lcrypto -lusb-1.0 -lrt -lm -lpthread -ldl -lrt
| UseFlags = USE_SSL=1 USE_LIBCRYPTO=1 USE_LIBUSB=1 USE_UTF8=1
| Config:
| Addons : WEBIF WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY TOUCH WITH_SSL IRDETO_GUESSING CS_ANTICASC WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CW_CYCLE_CHECK CLOCKFIX WITH_EMU WITH_SOFTCAM
| Protocols: CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX SERIAL CONSTCW
| Readers : NAGRA NAGRA_MERLIN IRDETO CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
| CardRdrs : PHOENIX INTERNAL SMARGO SMART
| Compiler : arm-marvell-linux-gnueabi-gcc (Linaro GCC branch-4.6.4. Marvell GCC release 201308-2123.0cc69bb4 64K MAXPAGESIZE ALIGN) 4.6.4
| Config : build/arm-marvell-linux-gnueabi-ssl-libusb/config.mak
| Binary : /opt/s351/support/binaries/oscam-svn11518-armv7_marvel-webif-ssl-libusb-emu-upx
+-------------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf welchem System baust du? Wie groß in KB ist das gebaute oscam file?
 
Oscam File grösse ist 692,7 kB (692.704 Bytes)

System: Host: harry-Aspire-A315-51 Kernel: 5.3.0-42-generic x86_64 bits: 64 compiler: gcc
v: 7.4.0 Desktop: Cinnamon 4.4.8 wm: muffin dm: LightDM Distro: Linux Mint 19.3 Tricia
base: Ubuntu 18.04 bionic

CPU: Topology: Dual Core model: Intel Core i3-6006U bits: 64 type: MT MCP arch: Skylake
rev: 3 L2 cache: 3072 KiB
flags: lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx bogomips: 15999
Speed: 2000 MHz min/max: 400/2000 MHz Core speeds (MHz): 1: 2000 2: 2000 3: 2000
4: 2000

Repos: No active apt repos in: /etc/apt/sources.list
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/danielrichter2007-grub-customizer-bionic.list
1: deb http: //ppa.launchpad.net/danielrichter2007/grub-customizer/ubuntu bionic main
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list
1: deb http: //packages.linuxmint.com tricia main upstream import backport #id:linuxmint_main
2: deb http: //archive.ubuntu.com/ubuntu bionic main restricted universe multiverse
3: deb http: //archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates main restricted universe multiverse
4: deb http: //archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-backports main restricted universe multiverse
5: deb http: //security.ubuntu.com/ubuntu/ bionic-security main restricted universe multiverse
6: deb http: //archive.canonical.com/ubuntu/ bionic partner
Info: Processes: 193 Uptime: 22m Memory: 11.58 GiB used: 1.36 GiB (11.8%) Init: systemd
v: 237 runlevel: 5 target: graphical.target Compilers: gcc: 7.5.0 alt: 7
Client: Unknown python3.6 client inxi: 3.0.32
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Baue bitte einmal oscam ohne USE_COMPRESS oder mit USE_COMPRESS_off. Das schaltet die upx Komprimierung ab. Da kann es abhängig von der upx-Version auf deinme System Probleme geben, die wir dann später lösen.
Bitte einma ein oscam Binary ohne Komprimierung testen und Fehlermeldung beim Start hier posten.
 
Mit USE_COMPRESS_off Oscam File grösse ist:1,6 MB (1.593.268 Bytes)

[~] # /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam -b -c /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/etc
-sh: /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam: No such file or directory

Gleiches Problem
 
Leider gleiches Problem:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Poste mal bitte ein

ls -l

vom Inhalt des Verzeichnisses
 
Zurück
Oben