Ja, es wird auch bei mir angezeigt, dass es vorhanden ist, trotz Fehler beim Anlegen in /lib.
Es ist ja am Ende für die Übersetzung für die andere Zielmaschine vermutlich auch egal, ob das unter /lib auf dem compilierenden Host vorhanden ist oder nicht.
@almöni: Anbei mal ein Toolchain-Template qnap_armv7 zum Testen. Bitte das zip-FIle nach /opt/s3/support/crosstool/templates/ entpacken. Danach steht das Template qnap_armv7 in s3.TUP zur Verfügung. Kannst dann übers Menü oder direkt via Commandline die :
Code:
./s3 tcupdate -c qnap_armv7
[~] # /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam -b -c /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/etc
-sh: /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam: No such file or directory
...könnte mir sagen, das /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam nicht ausführbar ist. Dann müsstest du einmal: chmod +x /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam
ausführen und dann nochmals das oscam starten.
Ich weiß noch nicht mal wozu ich WSL benötige. Ich benutze VMware Workstation 15 Player. Ich denke da benötige ich das eher nicht.
Und wie ich sehe habe ich auch nicht die passende Windows Version. Bei mir läuft noch "Version 10.0.18362.720"
Hi bin leider erst jetzt dazu gekommen das Template für die qnap zu Testen leider habe ich damit genau das gleiche Problem wie bei den anderen beiden Toolchains.Erstellen der Oscam funktioniert aber beim Starten über die Konsole kommt wieder:
[~] # /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam -b -c /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/etc
-sh: /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam: No such file or directory
und ja habe natürlich auch der Oscam die Rechte 755 erteilt vor dem Start.Habe hier noch einen Buildlog aus dem Streamboard von einer Oscam die in meinem qnap zur Zeit läuft,vieleicht Hilft das ja um ein Passendes Toolchain zu erstellen.Gruß und vielen Dank für deine Mühe.
Baue bitte einmal oscam ohne USE_COMPRESS oder mit USE_COMPRESS_off. Das schaltet die upx Komprimierung ab. Da kann es abhängig von der upx-Version auf deinme System Probleme geben, die wir dann später lösen.
Bitte einma ein oscam Binary ohne Komprimierung testen und Fehlermeldung beim Start hier posten.