Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Simplebuild 3: Toolchain Update Plugin (s3.TUP)

s3.TUP ist bereits in simplebuild enthalten da muss mann nichts extra nachinstallieren
 
Könnte man darüber auch die mipsoe20 Toolchain neu erstellen?

Dazu müsste ich ein entsprechendes Template bereitstellen und bräuchte ein paar Info von dir:
- Receiver
-Architektur
-glibc Version

Habe mir mal das aktuelle Toolchain angesehen:
mipsoe20:smiley:reambox & Vu+ (OE 2.0)
Compiler: /opt/s3/support/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc
Sysroot: mipsel-unknown-linux-gnu/sysroot
gcc: 4.6.3
arch: mipsel-unknown-linux-gnu
sysroot: /opt/s3/support/toolchains/mipsoe20/mipsel-unknown-linux-gnu/sysroot
glibc: /opt/s3/support/toolchains/mipsoe20/mipsel-unknown-linux-gnu/sysroot/lib/libc-2.15.so
/opt/s3/support/toolchains/mipsoe20/mipsel-unknown-linux-gnu/lib/libc-2.15.so

Das ist ja auch ein mipsel-Toolchain. Magst du mal mit dem Template dream_mipsel (Glibc 2.24) testen. Könnte laufen, muss aber nicht.

Ich habe zum Test ein weiteres Toolchain oe20_mipsel mit glibc-Version 2.19 erstellt.
#toolchain template: OE 2.0 STBs (mipsel based, gcc 9.2.0, Glibc 2.19)
Muss in den Ordner /opt/s3/support/crosstool/templates entpackt werden.

Edit: Anlage entfernt, da mittlerweile im vorhanden. Wird automatisch installiert.

Bitte einmal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, funktioniert und die OScam läuft danach auch.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Supi, dann bitte nochmal folgende probieren, auch wenn das Erstellen der Toolchain auf deinem Raspi 3 Stunden dauert:
#toolchain template: OpenEmbedded 2.0 STBs (mipsel based, gcc 9.2.0, Glibc 2.24)

Anlage entfernt, da nicht lauffähig
 
Zuletzt bearbeitet:
Reaktionen: d2z
Danke an alle Beteiligten.
Jetzt kann ich die Toolchains aktualisieren/anpassen und dadurch funktioniert auch das Cross Compiling auf dem Raspi 4.
 
Ich habe hier noch einen TP-Link WDR4900 (mpc85xx), für den musste ich das oscam schon immer selbst bauen. Den würde ich gern auf OpenWRT 19.07 und ein aktuelles oscam aktualisieren.
 
Hast du schon das Template ath79_mips probiert? Welche Toolchain benutzt du heute?
 
Ich hab mir als Übergangslösung einen Archer C7 besorgt, mit dem Wollte ich die ath79_mips erstmal zum Laufen bringen. Leider bricht das Erzeugen der Toolchain mit Fehler 2 ab (genau Stelle muss ich suchen, der gcc läuft auf jeden Fall noch durch. Der *mips -Toolchain passt für den WDR4900, der hat außer der Reihe einen PowerPC-Prozessor. Gebaut hab ich das oscam damals noch unter Debian8 (OSCam: 1.20-unstable_svn Build: r0 Compiler: powerpc-openwrt-linux-uclibcspe-libusb ), Leider ist die Maschine den Weg alles irdischen gegangen ....
 
Häng doch mal dein Build-Log als Spoiler in den Thread.

Laut gibt es 2 Versionen. Für den TP-Link WDR4900 (mpc85xx) V 1.0, 1.3 brauchts dann wohl ein PowerPC-Toolchain. Wenn du dich zum Testen zur Verfügung stellst, baue ich dafür ein Template und wenn dann bei dir die damit erzeugten oscams funktionieren, fließt das Template in s3 ein.

Probier bitte einmal dieses Template und erstell dir damit ein Toolchain. Die Datei muss nach /opt/s3/support/crosstool/templates entpackt werden.

Edit: Template ist jetzt in s3.TUP enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfolgsmeldung dauert etwas, zuerst will ich das für den C7 bauen, der darf dann den 4900 ablösen. Dann geht es an diese Geschichte. (das TP500 mit HDD baucht leider zum Kompilieren der Toolchain ein paar Minuten )
 
Sag mal, baust du etwa native auf dem Archer?
 
nein, auf einem Thinkpad T500 (4GB RAM, HDD, Debian 10). Da hab ich gestern das oscam für den Archer gebaut, das hab ich heute in Betrieb genommen. Am Wochenende bekommt dann der WDR4900 das Update auf OpenWRT 19.07, danach geht es an das oscam für den.
 
Erfolgsmeldung! Mit dem Template von ds777 habe ich Toolchain und oscam für den WDR4900 gebaut und es läuft :smile: Danke!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…