Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Simplebuild 3: Toolchain Update Plugin (s3.TUP)

Der sed Befehlt geht ja mal vorerst als Workarround, bis das gefixt ist
 
ja, er nimmt aber nicht die aktuelle zlib Version, oder man muss ihn entsprechend angepasst mehrmals ausführen

Code:
Aktualisiere ».«:
U    support/crosstool/templates/synology_armv7
U    support/crosstool/templates/dream_aarch64
U    support/crosstool/templates/synology_ppc
U    support/crosstool/templates/dream_arm
U    support/crosstool/templates/ubnt_mips64
U    support/crosstool/templates/dream_mipsel
U    support/crosstool/templates/fos_g71x_mips
U    support/crosstool/templates/fos_mLAB_mips
U    support/crosstool/templates/fos_uLAB_mips
U    support/crosstool/templates/igel_x86
U    support/crosstool/templates/oe20_mipsel
U    support/crosstool/templates/oe20_sh4
U    support/crosstool/templates/oe20_sh_multilib
U    support/crosstool/templates/owrt_ar71xx_mips
U    support/crosstool/templates/owrt_ath79_mips
U    support/crosstool/templates/owrt_kirkwood_arm
U    support/crosstool/templates/owrt_mpc85xx_ppc
U    support/crosstool/templates/owrt_ramips_mips
U    support/crosstool/templates/pogoplug_arm
U    support/crosstool/templates/qnap_armv5
U    support/crosstool/templates/qnap_armv7
U    support/crosstool/templates/qnap_x64
U    support/crosstool/templates/rpi_aarch64
U    support/crosstool/templates/rpi_armv6
U    support/crosstool/templates/rpi_armv7
U    support/crosstool/templates/rpi_armv8
U    support/crosstool/templates/synology_aarch64
U    support/crosstool/templates/synology_armv5
U    support/crosstool/templates/synology_armv7a
U    support/crosstool/templates/ubnt_aarch64
U    support/crosstool/templates/vuplus4k_arm
Aktualisiert zu Revision
 
ich verscuhe mich auch seit gesterm mal mit dem bauen ( Windows10 mit Ubuntu 18.0.4 )

Krieg beim Bauen für meine Dm One keine Binary hin,bricht jedesmal ab.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Warum ubuntu 18.0.4 und nicht 20.04 oder gleich das neueste
 
mmh,nur welcher und installier ich den unter Ubuntu nach ?
 
oder mal die toolchain checken ./s3 tccheck dein_toolchain_name
und ssl installieren könntest du auch über den tcupdater
welche du benötigst sollte dir deine STB anzeigen
hier mal bei DM920
root@dm920:~# openssl version
OpenSSL 1.0.2h 3 May 2016
root@dm920:~#

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Bitte, ist es möglich, simplebuild s3 i on zu installieren RPI 3? Denn bei der Installation erstellt es bei mir überhaupt keine Toolchains. gut danke Rot
 
du kannst auf diesem System nur native bauen, was anderes wird nicht unterstützt ...
 
Liegt an der Architektur. Ein x86(_64) CPU kann einfach deutlich mehr
 
Bin gerade am Basteln mit s3 und wollte einfachmal ne Toolchain selber erstellen. Dabei bekomme ich diese Fehlermeldung:
Code:
INFO  :: *** Running autoreconf
configure.ac:4: error: Autoconf version 2.71 or higher is required
configure.ac:4: the top level
autom4te: /usr/bin/m4 failed with exit status: 63
aclocal: error: /usr/bin/autom4te failed with exit status: 63
autoreconf: aclocal failed with exit status: 63
INFO  :: *** Done!
_plugin_update_toolchain: line 747: ./configure: No such file or directory
make: *** No targets specified and no makefile found.  Stop.

So weit ist klar, dass es hier an "Autoconf version 2.71" hängt, nur blöd wenn ich für mein Debian 11 nur das hier habe:
Code:
xxx@Beelink:~$ sudo apt-get install autoconf
[sudo] Passwort für xxx:
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
autoconf ist schon die neueste Version (2.69-14).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Masterfrage deshalb, wie löse ich das Problem?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…