Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild (3/2.34/1.41)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

igel und ubuntu verwenden verschiedene glibc`s
du musst in deiner vm das gleiche system wie auf deinem igel haben um 100% compatible x86er binaries erzeugen zu können
zb debian verwendet über einen längeren zeitraum die gleichen glibcs

deswegen laufen debian binaries auf mehr geräten als auf *buntus

ich verwende garkein buntu nur debian
alle buntus oder sonstige systeme werden hier nur emuliert
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi, kann es sein, dass eine Atemio 520 HD (Titannit) eine sehr spezielle toolchain braucht? Eigentlich ist das eine sh4 box, aber weder mit der sh4 noch mit der sh_4 toolchain bekomme ich eine compilierte oscam zum laufen. Baue mir dank easybuild für GM990/pingu/mipsel alles selber, aber die Atemio mit Titannit ist eine harte Nuss. Im aaf Forum finde ich nix, ausserdem denke ich die wollen nicht ihr Wissen teilen...

Danke!
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

geht nicht ist immer schlecht als aussage

was ist die consolenausgabe wenn du die binary startest?
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hab leider nicht viel Zeit mit der box gehabt. Ausserdem hab ich leider nicht daran gedacht, mea culpa. Sorry, hätte gerne ein besseres feedback gegeben.

greets, Wolfgang
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi, hab mir heute auf meinem Rechner mit Virtualbox Debian 7.7 installiert und versuche eine aktuelle OSCAM für OE2.0/2.2 mit EMU
zu compilieren. Ich habe den oscam-emu.patch in den Patchordner kopiert und wenn ich unter Features Patch aktiviere, dann kommt
auch die Auswahl des "With EMU...". Aber diese Einstellung wird nicht gespeichert, d.h. wenn ich unter Addons "With EMU..." anhake
und unten mit OK wieder rausgehe, dann ist der Haken wieder weg wenn ich in Addons gehe.

Das Compilieren hat auch geklappt, aber die OSCAM ist dann halt ohne EMU...

Edit: achja, "With EMU..." steht auch nur zur Auswahl wenn ich im oscam-svn ordner folgendes ausführe:
- Patch the source with the EMU patch:
patch -p0 < ../oscam-emu.patch

Aber es bleibt eben nicht aktiv. Ausserdem müsste doch wenn ich den Patch in den Patchordner kopiert habe, die
Auswahl automatisch nach Aktivierung des Features "Patch" angezeigt werden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Danke für die Info, d.h. Patch in den Ordner und in Simplebuild Patch aktivieren,
dann wird der EMU beim compilieren eingebaut?
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Vielen Dank, ich hatte zwar mal eine EMU Version compilieren können, aber da war kein EMU drin auch wenn der
Dateiname diese Information enthielt. Gestern habe ich es nun mit dem zusätzlichen Wissen über die Vorgehens-
weise nochmal versucht und hat wunderbar geklappt.

Vielen Dank :)
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hallo.
Wie baue ich ein oscam für openAtv ohne die links für libcrypto u. libssl neu anzulegen müssen?

gruss
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Gestern habe ich es nun mit dem zusätzlichen Wissen über die Vorgehens-
weise nochmal versucht und hat wunderbar geklappt.

Welche war denn die richtige Vorgehensweise? Ich bekomme es einfach nicht hin, den Emu mit einzubauen.
Bekomme angezeigt "Only garbage is in the patch" oder etwas in der Art. Zwei verschiedene Emu-Patches versucht.
Neuinstallation hatte auch nicht geholfen. Habe den Thread hier schon paar mal rauf und runter gelesen, aber der entscheidende Hinweis blieb mir bis jetzt verborgen.
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi,
Bekomme angezeigt "Only garbage is in the patch" oder etwas in der Art.
Das passiert meist, wenn der Patch falsch von Github runtergeladen wurde.
Versuch es mal mit diesem Link:

oder hier zum Download
Link ist nicht mehr aktiv.

Gruß
janni1
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Funktioniert bei mir auch nur mit dem Patch in der Zip Datei:
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi,
oder ihr holt euch die "Raw"-Daten.
Auf dieser Seiten oben rechts auf "Raw":

dann kommt ihr hier raus:


Diese sollte gehen.

Gruß
janni1
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Danke, lag wohl wirklich an einem fehlerhaften Download.
Bin am bauen und die Fehlermeldung erschien diesmal nicht. Bin mal gespannt, wenn es fertig ist, sieht aber schon mal gut aus.

Edit: Prima, jetzt funktioniert es. Hab die Patch Datei von janni1 hier aus DL Base genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben