Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild (3/2.34/1.41)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

für alle dreamboxen ab 500hd immer dreambox_fpu genau wie die vus oder xtrend alle neuen boxen haben fpu
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

So, habe da noch etwas weiter gesucht :-)
Ob man FPU hat oder nicht kann man ganz einfach herausfinden. Wobei eine MipsOE2 auch auf einer FPU Box ohne Probleme funktionieren sollte, eben ohne die Vorteile der FPU zu nutzen.

Man verbindet sich per Telnet auf seine Box (z.B. PuTTy).

mit dem Befehl "cat /proc/cpuinfo" kann man sich seine CPU Details anzeigen lassen. Dort sieht man dann ob man eine Box (CPU) mit FPU unterstützung hat.

Hier von meiner Box, da würde ich sagen, kein FPU vorhanden...

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Gibt es auch einen aktuellen "oscam emu patch" für die oscam modern version?
Code:
patching file CMakeLists.txt
patching file config.h
Hunk #2 succeeded at 83 with fuzz 1 (offset -1 lines).
patching file config.sh
patching file cscrypt/des.c
patching file cscrypt/des.h
patching file cscrypt/md5.c
patching file cscrypt/md5.h
patching file csctapi/cardreaders.h
patching file globals.h
patching file Makefile
patching file module-dvbapi.c
Hunk #2 succeeded at 962 (offset -4 lines).
Hunk #3 succeeded at 992 (offset -4 lines).
Hunk #4 succeeded at 1052 (offset -4 lines).
patching file module-emulator.c
patching file module-stat.c
patching file module-webif-tpl.c
patching file module-webif.c
patching file oscam-chk.c
patching file oscam-config-reader.c
patching file oscam-config.h
patching file oscam-string.c
patching file oscam-string.h
patching file oscam.c
patching file reader-common.c
patching file readers.h
patching file webif/files/menu.html
patching file webif/files/menu_key.html
patching file webif/pages_index.txt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Ich würde gerne simplebuild benutzen, um für ein Marsboard mit A20 CPU (ARM Cortex-A7 wie Cubieboard 2 und Cubietruck) zu bauen.
Welche toolchain muss ich dafür nehmen?
Gibts eine passende?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

PS: OSCAM: 1.20-unstable_svn Build: r9978 Compiler: x86_64-suse-linux-ssl

Die Pakete in #153 passen... für SUSE!

Dann noch folgendes script anlegen:
Code:
#!/bin/sh +e
# 1.Struktur anlegen - siehe Streamboard
# NACH dem AUSCHECKEN die [  ./config.sh -g ] im trunk aufrufen und anpassen.
#
# Verzeichniss anpassen!
oscamRoot='/usr/local/suse/build'
#
svnDir='svn-sb'
svnBranch='trunk'
svnBuildDir=
#
cd $oscamRoot
# aktuelle Sourcen auschecken ******************************
svn up $svnDir/$svnBranch
#
cd $oscamRoot/$svnDir/$svnBranch
./config.sh
#
make
# Fertige OScam nach bin verschieben !
mv -f $oscamRoot/$svnDir/$svnBranch/Distribution/oscam* $oscamRoot/bin/
#
# Ok nicht sauber... aber geht mal für die schnelle ;-)
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

bitte helft und schickt mir eure installscripte für die pakete
suche noch redhat/centos mandrivia fedora


warte noch n bischen ich arbeite momentan an simplebuild 3
dort wird es einige neue möglichkeiten geben wie zb unlimitierte profile für jeden toolchain
und osssupport da brauchst du dann nur dein "installscript" der pakete hinzufügen und es kann installiert werden
automatische sprachauswahl (unbegrenzter sprachen support durch externe sprach files ....

das dauert aber alles noch

für suse schreib mir einfach ein script

name suseinstall
--------
#!/bin/bash

clear

install_befehl paket paket paket

--------------------


das reicht falls etwas fehlt kann mann es einfach dazuschreiben
 
Zurück
Oben