Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild (3/2.34/1.41)

    Nobody is reading this thread right now.
hallo

also vielen dank erstmal für die anleitung

ich habe alles so gemacht wie in #1 steht (habe einen HPX312 server aufdem debian ist)

habe oscam kompiliert (r1256) aber ich kann das webif nicht aufrufen.....

was mache ich falsch ???

ich nutze das simplebuild zum ersten mal und brauche daher dringend hilfe ! habe es bisher immer mit ipc gemacht !

vielen dank
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

hast du es mit Compiliert?
läuft die OScam?
oscam.conf (webIF) passt?

an Simplebuild wird es nicht liegen das das WebIF nicht geht
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

bitte gehe in den ordner /tmp

dort ist ein ordner der .oscam heisst

dort ist eine datei oscam.version

die lesen und dort steht der aktuelle port der oscam (falls du modern oder ne andere +10k verwendest)

dann die mal versuchen dort siehst du ob überhaupt die config verwendet wird wenn nicht ist die oscam auf port 8888

Code:
Starttime:      30.11.2014 05:01:03
Version:        oscam-1.20-modern_svn-r1186
Compiler:       x86_64-linux-gnu
ConfigDir:      /usr/local/etc/oscam/
WebifPort:      8765
 
danke für eure hilfe !

also ich habe da keine datei die .oscam heisst

ich brauche mit simplebuild echt eine schritt für schritt anleitung, da ich mich damit echt nicht auskenne und es immer mit ipc gemacht habe
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Das ist auch keine Datei, sondern ein Verzeichnis.
Was ich mich frage: Wieso nimmst du nicht einfach o compile?

Und zum Verständnis: Wenn du mit simplebuild eine Binary baust ist sie nicht da wo IPC sie gerne hätte und wird nach dem kompilieren auch nicht gestartet
 
bei o compile kommt das (ich habe den server gerade neu aufgesetzt und ipc garnicht mehr installiert)

root@HPX312:~# o compile -mod
-bash: o: Kommando nicht gefunden.
root@HPX312:~#

also ich stehe gerade echt auf dem schlauch !

also ich bin jetzt im menü von simplebuild

was muss ich jetzt tun, damit ich oscam als modern richtig komiliere und es auch automatisch startet ?

sorry für die dummen fragen
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Das ist natürlich klar, das o compile nicht funktioniert, wenn du IPC nicht installierst...
Bin hier mal raus, ist ein Thread zum Einrichten von OScam
 
also ich habe die datei oscam-svn1256-HPX312-x86_64-webif im ordner archiv entdeckt nur was jetzt ? ich weiß absolut nicht weiter
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Dann such' dir hier ein HowTo: Link ist nicht mehr aktiv.
In diesem Thread hier geht's um das Kompilieren mit dem Simplebuildscript. Weitere Post hier werde ich als off Topic löschen!
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Mir ist IPC zu doof, ein bisschen Herausforderung will man ja schon haben.
Du kannst Oscam ja auch ganz normal kompilieren, so habe ich es bis jetzt auch immer gemacht.
Der Vorteil vom Simplebuild ist halt, dass man einfach über ein Menü systemübergreifend kompilieren kann.
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Schon sagenhaft, was die Leute tlw. an Support brauchen. Meiner Meinung nach wird fast schon ein wenig zu viel unterstützt. Wer die wirklich guten Anleitungen nicht versteht oder die allgemeinen Zusammenhänge nicht begreift, der soll doch besser fertige Sachen nehmen. Jeder muss das alles nun wirklich nicht können, und ohne Interesse an der Materie ist das auch besser so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben