Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Sicherheitsrisiko Smart-TV: Über eine Million Geräte von Cyberangriff bedroht

Nicht nur Computer und Smartphones, sondern auch Smart-TVs sind zunehmend Ziel von Cyberkriminellen.
Sicherheitsforscher von Xlab warnen vor einer globalen Bedrohung, die über eine Million Geräte betrifft, darunter auch viele Fernseher in Deutschland.

Millionen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Smart-TVs infiziert

Das Botnetz Vo1d hat bereits 1,6 Millionen Smart-TVs infiziert, wie Xlab berichtet.
Dabei handelt es sich um ein Netzwerk von ferngesteuerten Geräten, die für kriminelle Zwecke missbraucht werden können.
Besonders betroffen sind Android-TV-Geräte in über 200 Ländern, darunter auch 35.000 Geräte in Deutschland.

Die Gefahr eines Cyberangriffs
Laut Xlab wird das Botnetz aktuell vor allem für finanzielle Zwecke genutzt.
Doch es könnte auch für groß angelegte Cyberattacken eingesetzt werden.
Ein mögliches Szenario:
1,6 Millionen infizierte Geräte könnten kritische Systeme wie Banken, das Gesundheitswesen oder die Luftfahrt stören und Chaos verursachen.

Ein erstes Beispiel für solche Attacken ereignete sich bereits in den USA. Am 24. Februar wurden im Hauptquartier des US-Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung plötzlich manipulierte Videos auf den Fernsehern abgespielt.
Ein KI-generiertes Video zeigte Donald Trump, wie er sich vor Elon Musk verbeugte, begleitet von der Aufschrift: „LANG LEBE DER ECHTE KÖNIG“.
Die betroffenen Fernseher konnten nicht mehr abgeschaltet werden und mussten vom Stromnetz getrennt werden.

So schützen Sie sich vor Cyberangriffen auf Smart-TVs

Um sich gegen Bedrohungen wie Vo1d zu schützen, sollten Smart-TV-Besitzer folgende Maßnahmen ergreifen:
  • Regelmäßige Software-Updates installieren, um Sicherheitslücken zu schließen.
  • Unnötige Funktionen und Verbindungen wie Bluetooth oder offene Ports deaktivieren.
  • Starke Passwörter für Router und WLAN-Netzwerke verwenden.
  • Eine Firewall oder Antiviren-Software für vernetzte Geräte nutzen.
  • Unbekannte Apps und Anhänge meiden, um Malware-Infektionen zu verhindern.

Fazit: Die Bedrohung ernst nehmen

Was wie Science-Fiction klingt, ist längst Realität.
Cyberangriffe auf Smart-TVs zeigen das große Risiko vernetzter Geräte.
Experten warnen:
„Stellen Sie sich vor, Ihr Fernseher übernimmt plötzlich die Kontrolle und spielt wirre Codes oder unheimliche Nachrichten ab – das ist keine Zukunftsvision, sondern eine wachsende Gefahr.“

Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen können Verbraucher jedoch das Risiko minimieren und sich besser vor Angriffen schützen.
 
A jedes Teil des n Microchip drin hat und unnötiger weise mit m Wlan verbunden ist, Ich muste lachen als ich es gelesen habe, eine Zahnbürste....., weil se dich ans Putzen erinnern sollte, ist eine Gefahr. BotNet....
Unfähiges Gefolge des m Blinken und dem Handy folgt. Ich weiss meine Waschmaschine braucht 3 Std. Mein Geschirrspüler ist in 2 Std fertig....

Mal im ernst. Wir müssen ausgebeutet wern. Abgezockt und Kontrolliert.
Wir wollens doch ned anders.
Wenn a Gerät das seine Arbeit macht, ned blinkt und Checkt wo wir grad sind, hats ja kein Wert.

Anders aber gleich. Skynet. Wir wollens doch. Zumindest 90%.

A Bekannte freut sich das Ihr geschirrspüler zum Boden hin die Restlaufzeit anzeigt....
Wenns Fertig ist ist da in Rot ein -- zu sehn und sie bekommt aufs Handy ein "Fertig".

Da is die ned im Haus.
Wen Interessiertn des. Willst damit vor den Freundinen angeben und den Treff mit den "mädels" absagen weil se jetzt heim muss die Scheiss Spülmaschine ausräumen weil sonst des Zeug drin zum schimmeln anfängt? Waschmaschine das selbe....es ist so verdammt traurig wie wir die letzten 15 Jahre in der hinsicht verkommen.


Edit: Wir 40 - xx können noch selbstständig, bekannte mit 30 - 35 können Ohne den Rotz stellenweise echt ned. Da brennt mirs Loch. Die ham Kinder. Die Kinder lernen von denen. Wer wern so krachend untergehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt auch immer mehr auf das die ganzen Live Schaltungen nur ki generiert sind. Ist zu erkennen das es um die Köpfe flimmert.
Wobei die Qualität unterirdisch ist
 
Den versteh ich grad ned, aber ich geb dir mal n Daumen hoch weil ich von ausgeh das du meinst die Leute sind nur noch ferngesteuert.
 
Hallo.

Und dann ist das bei den Smart-TV´s so wie bei den Handys, dass es für ältere Geräte keine Sicherheitsupdates mehr gibt.
Da ist dann die Anfälligkeit für alles Mögliche aus dem Netz noch größer.

Viele Grüße.
 
Dann sind ja vielleicht auch alte Dreamboxen wie die 7020 HD gefährdet? Zugriff auf Festplatte oder den Zugriff Dreambox zum Nas Server?
 
OK, Dann hättten die meinen Fernseher gehackt.
Das kann mit allen passieren was im Netzwerk hängt.
Ich für mich habe zwei getrennte Netzwerke.
In einem hängen alle Smart Geräte, Fernseher, Schalter usw.
Im richtigen alle PC's und Server.
Das mit den spionieren der Geräte im Netzwerk ist mir schon lange ein Dorn im Auge.
 
Viel wichiger wäre doch, wie kann man prüfen, ob man betroffen ist und wenn ja, was man dageben tun kann...
Was der eine blöd findet, findet der andere gut. Das sollte man dannauch jedem selbst überlassen, ob man sich ne Spülmaschine kauft, die jede Pupsmeldung auf den Küchenboden wirft.
Was ich viel schlimmer finde, ist die Tatsache, dass viele TV Hersteller versuchen, die eigenen Kunden auszuspionieren um entsprechden Werbung zu schalten. Ich versuche mich zu wehren mit pi-hole. Wenn man mal die Log-Listen anschaut, belegt mein LG Fernseher immer ersten Plätze bei den blokierten Inhalten. Versuche das Problem auch mit externen Zuspielern zu umgehen und Apps auf dem SmartTV nicht zu benutzen. Habe einen Amazon FireTV-Cube und ne MagentaOne Box. Aber auch die ist ganz vorne bei den geblockten Inhalten. Wie man sich auch dreht, es werden immer mehr Honigfallen ausgelegt. Sobald die nächste Generation vom AppleTV kommt, werde ich da mal zuschlagen. Da hört man ziemlich viel Gutes was Performance und Sicherheit angeht. Der neue ist längst überfällig.
 
Kennt wer den Film "Idiocracy" ? Anschaun. Des ist was uns erwartet. Nur dauerts keine 350 Jahren bzw 500 Jahre bin die Lawine kommt.
Mein absoluter Lieblingsfilm den ich jedem Empfehle wenn mich jemand fragt wo wir enden.
Fürs Warten zu beazahlen...
Schaut euch den Film "Electric Draems" aus den 80ern mal an und vergleicht das mal mit heute! Vor 45Jahren noch Sience Fiction, heute brutale realität!
 
A jedes Teil des n Microchip drin hat und unnötiger weise mit m Wlan verbunden ist, Ich muste lachen als ich es gelesen habe, eine Zahnbürste....., weil se dich ans Putzen erinnern sollte, ist eine Gefahr. BotNet....
Unfähiges Gefolge des m Blinken und dem Handy folgt. Ich weiss meine Waschmaschine braucht 3 Std. Mein Geschirrspüler ist in 2 Std fertig....

Mal im ernst. Wir müssen ausgebeutet wern. Abgezockt und Kontrolliert.
Wir wollens doch ned anders.
Wenn a Gerät das seine Arbeit macht, ned blinkt und Checkt wo wir grad sind, hats ja kein Wert.

Anders aber gleich. Skynet. Wir wollens doch. Zumindest 90%.

A Bekannte freut sich das Ihr geschirrspüler zum Boden hin die Restlaufzeit anzeigt....
Wenns Fertig ist ist da in Rot ein -- zu sehn und sie bekommt aufs Handy ein "Fertig".

Da is die ned im Haus.
Wen Interessiertn des. Willst damit vor den Freundinen angeben und den Treff mit den "mädels" absagen weil se jetzt heim muss die Scheiss Spülmaschine ausräumen weil sonst des Zeug drin zum schimmeln anfängt? Waschmaschine das selbe....es ist so verdammt traurig wie wir die letzten 15 Jahre in der hinsicht verkommen.


Edit: Wir 40 - xx können noch selbstständig, bekannte mit 30 - 35 können Ohne den Rotz stellenweise echt ned. Da brennt mirs Loch. Die ham Kinder. Die Kinder lernen von denen. Wer wern so krachend untergehn.
Diesen Beitrag zu lesen, ist sehr anstrengend.
Mal davon abgesehen, dass die Deutsche Sprache immer weiter den Bach runter geht:
Manche Typen fühlen sich doch immer wieder "cool", wenn sie in einer - wie sie meinen - "coolen Sprache" posten.
Das Gegenteil ist der Fall. Man hört spätestens nach zwei Sätzen auf, diesen Schrott zu lesen.
 
Das Ganze ist ja ziemlich einfach formuliert, denn die Sache ist an sich kompliziert.
Zugang zum WLAN bzw. Netz ist die Voraussetzung für diesen "Angriff" auf das System. Dann trifft die Problematik aber alle Systeme mit veralterter Firmware, Für die verschiedensten Betriebssysteme gibt es eine Datenbank mit den Schwachstellen, die mit der Aktualisierung der Firmware beseitigt wurden. Den TV anzugreifen ist nur die Notlösung. Einfacher sind z.b. alte Smartphones mit nicht mehr supportetem OS. Die haben normalerweise im Netz alle Rechte und somit ist das Ganze dann wesentlich ertragreicher.
 
Doppelpost

Edit:
Diesen Beitrag zu lesen, ist sehr anstrengend.
Mal davon abgesehen, dass die Deutsche Sprache immer weiter den Bach runter geht:
Manche Typen fühlen sich doch immer wieder "cool", wenn sie in einer - wie sie meinen - "coolen Sprache" posten.
Das Gegenteil ist der Fall. Man hört spätestens nach zwei Sätzen auf, diesen Schrott zu lesen.
Das soll Bayrisch sein und der Inhalt zählt. Dein Beitrag bringt hier inhaltlich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein schönes Beispiel ist auch die selbstgemachte Autokrise.
Wir haben in unserer mobilen Pflege zwei neue Autos bekommen. Zunächst wirkte alles sehr chic. Doch beim fahren wollte keine rechte Freude aufkommen. Ständig blinkt es, piepst es oder zerrt am Lenkrad, aber niemand weiß wie man in den verschachtelten Menüs die Tageskilometer zurück stellt :unsure:
Als ich in den letzten Tagen keine Sitzheizung benötigt habe, bin ich mal wieder mit einem alten Auto gefahren. Eine echte Wohltat :giggle:
 
Zurück
Oben