Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Settings unter Spark editieren

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Settings unter Spark editieren

..der Tipp gilt für alle SetEdit Versionen für die ganzen diversen Boxen.
 
AW: Settings unter Spark editieren

gibt es da eine Möglichkeit die 20 sender sperre zu umgehen?
 
AW: Settings unter Spark editieren

Nur mal so am Rande: Ich wollte mir in der Tat die Setedit zulegen, da die SPARK immer besser wird und mein NAS dermaßen stabil läuft (feinstes HD, kein Ruckler usw.) - allerdings habe ich gerade noch rechtzeitig gelesen, dass Setedit mit der momentan aktuellen Version 1.2.07 nicht funktioniert.
Da mir Herr Litzinger ohnehin gerade erklärt hat, dass man doch mit PP zahlen kann, was ich auf den ersten Blick ebenfalls nicht gesehen habe, hab ich ihn darauf angesprochen. Er arbeitet mich Hochdruck daran, dass Setedit wieder funktioniert - wird vielleicht schon zum WE sein.
Ein netter Kontakt, was ja in diesem Preissegment nicht unbedingt überall üblich ist - also das auf Anfragen sofort und höflich vom Programmierer / Hersteller geantwortet wird. Ich werde mal in mein Sparschwein greifen, wenn die neue Version online ist.

Grüße
Verdi-F
 
AW: Settings unter Spark editieren

setedit für 25 Euro anzubieten, finde ich nicht gerechtfertigt.Dann sortiere ich lieber von Hand.

Desweiteren sind einige Leute leider auf Spark angewiesen, da die V13 halt nur in Kombination mit dem entsprechenden Plugin auf Spark läuft.

Nochmal 25 Euro für den Smargo auszugeben um die V13 unter E2 zum laufen zubekommen, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Spark ist eine wie ich finde völlig ausreichende Software zu dem jetzigen Zeitpunkt.Wenn dann hoffentlich die V13 auch irgendwann ohne Smargo auf E2 läuft, wird sicherlich ein wechsel stattfinden.

mfg
 
AW: Settings unter Spark editieren

wo finde ich die senderdatei die ich mit setedit öffnen muß .. in der konfig ist kein pfad drinnen und per ftp find ich die senderliste nicht
 
AW: Settings unter Spark editieren

Erstmal Setedit starten und unter Konfig => Netzwerk die richtige IP des Pingulux eingeben. Danach im Register "Datei" => aus Receiver lesen. Dann kannst du die Sachen editieren und zurückspielen.
 
AW: Settings unter Spark editieren

richtig nur unter pfad steht nix drinnen die zeile ist leer

dementsprechend hab ich ne fehlermeldung
 
AW: Settings unter Spark editieren

mmmh ... ist der Pingulux denn korrekt im Netzwerk? Ggf. mal die IP checken.
 
AW: Settings unter Spark editieren

ja das passt alles ... unter E2 kann ich ja die settings editieren das funzt ja alles nur ich bekomm die settings datei für spark nicht auf den pc weil ich nicht weiß wie sie heist oder wo ich sie finden kann
 
AW: Settings unter Spark editieren

... es ist eine normale *.bin Datei

und die Settings sind im Verzeichnis
/roo/spark/AppDb.
 
AW: Settings unter Spark editieren

Ich habe die Settings über System,Upgrade, Datenbank umwandeln ausgelesen, dann mit der "Probierversion" Setedit jeweils 20 Sender bearbeitet und die Fav-Listen neu sortiert, wie ich sie gerne haben wollte. Dann auf dem selben Weg wieder zurückgelesen. Dann Sicherung als Pingu-Datei. Jetzt kann ich sie jederzeit schnell einlesen, und die Miniänderungen wie neue Transponder etc. kann ich auch im Pingu auf die Schnelle bearbeiten.
 
Zurück
Oben