Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sender in der F:line sperren

    Nobody is reading this thread right now.

h00re

Hacker
Registriert
15. August 2009
Beiträge
350
Reaktionspunkte
51
Punkte
28
Hey,

ich hab das problem das ein share von mir immer auf meine um02/hd+ (oscam) anfragen macht die nicht auf der karte sind :(.(auf der um02 ist nur das basic paket) dementsprechend kommen wenig ecms an :(. jetzt würde ich gerne unterbinden das der share auf die kanäle zugreifen kann.

aber noch lieber würde ich einstellen welche er nur abrufen darf! :-D geht schneller ^^ sind nich so viele kanäle einzutragen ^^

ist sowas möglich? oder muss ich jetzt alle kanäle die auf caid 1838 sind blocken bisauf die im basic paket?

lg
 
AW: Sender in der F:line sperren

in der F:Line kann man nur jeden Sender einzeln sperren der nicht abgerufen werden soll/darf.

das könnte eine lange F:Line werden :DDD

oder mit "SMARTCARD SID ASSIGN" arbeiten.

##################
# ab CCcam 2.1.2 #
##################

## SMARTCARD SID ASSIGN Einstellung ##
# Hier lässt sich nun endlich einstellen, welche SIDs unsere lokalen Karte(n) erhellen können, oder dürfen
# sollen. Dies reduziert den Traffic zur Karte und macht somit den Share schneller und reduziert
# Freezer, die durch überlastete Karten entstehen.
#
# JEDER SOLLTE SICH DIE ZEIT NEHMEN UND SEINE KARTE(N) MIT DIESER EINSTELLUNG KONFIGURIEREN!
#
# Wenn keine Einstellungen vorgenommen werden, werden alle SIDs zugelassen.
# (Es kann zusammen mit der LOADBALACE Einstellung (siehe oben),
# oder für Einzelkarten genutzt werden)
#
# SMARTCARD SID ASSIGN : <Pfad zum Reader> <Maximale Anzahl zugelassener SIDs> { <SID1>, <SID2>, ... <SIDn> }
#
# <Maximale Anzahl zugelassener SIDs> = begrenzt die Anzahl unterschiedlicher SIDs, für die Anfragen
# an die Karte gesendet werden (0 = erlaubt alle SIDs aus der SID Liste)
# { <SID1>..<SIDn> } = Diese SID Liste gibt an, für welche SIDs Anfragen an unsere Smartcard
# zugelassen werden. Wenn die Liste weg gelassen wird, dann werden alle SIDs zugelassen, bis die
# <Maximale Anzahl zugelassener SIDs> erreicht ist.
#
# Wenn <Maximale Anzahl zugelassener SIDs> größer ist, als die Anzahl der SIDs in der SID Liste,
# dann werden die weiteren SIDs automatisch gewählt, bis das Limit ereicht ist.
#
# Die Einstellungen könen im WebIF und der TelnetInfo von CCcam unter Entitlements eingesehen werden.
#
# Warnung: Wenn die SMARTCARD SID ASSIGN Einstellungen verändert wurden, ist ein Neustart von CCcam
# erforderlich, damit die Veränderungen übernommen werden.
#
# Beispiel 1: Die Smartcard im Reader /dev/ttyUSB0 bearbeitet nur Anfragen für die SIDs:
# df3, df4, df5
#
#SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 0 { 0df3,0df4,0df5 }
#
# Beispiel 2: Die Smartcard im Reader /dev/ttyUSB0 bearbeitet nur Anfragen für maximal 5 SIDs
# gleichzeitig. Eine Anfrage für eine sechste SID wird abgewiesen. Welche SIDs dies sind wird
# automatisch über die Reihenfolge der Anfragen ausgewählt.
#
#SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 5
#
# Beispiel 3: Die Smartcard im Reader /dev/ttyUSB0 bearbeitet nur Anfragen für maximal 5 SIDs
# gleichzeitig, 3 von ihnen sind fest gesetzt (hier: df3, df4 und df5), die restlichen 2 werden
# automatisch zugewiesen.
#
#SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 5 { 0df3,0df4,0df5 }
 
Und das sid assign kann ich auch nutzen wenn meine Karten im oscam eingebunden sind?;)

Lg
 
AW: Sender in der F:line sperren

nein natürlich nicht ....... das gilt nur für Karten die von CCcam selber gelesen werden.

dann viel spass mit der langen F:Line :DDD
 
AW: Sender in der F:line sperren

Geht nur leider nicht, weil die Karten nicht direkt von CCcam gelesen werden.
Sind Narga 3 Karten und kann CCcam noch nicht, darum auch kein SID ASSIGN.
Aber über OScam kann man mit Services arbeiten, :read:
ist in etwa so etwas wie SID ASSIGN ...
 
Ich hab die Services drin aber die Ecks gehen trotzdem durch.. Bsp es wird auf Sky geschaltet und schon hab ich Pakete die nicht ankommen:(
 
AW: Sender in der F:line sperren

Das ist normal CCcam stellt trotzdem die anfrage, diese wird dann von oscam mit nok beantwortet. Schau mal ins Log wenn die Services passt wird die Karte nicht belastet sondern das nok kommt direkt von Oscam.

Einzige Lösung direkt in den F:Lines die SKY Sender blocken.
 
AW: Sender in der F:line sperren

hi,

wenn ich alles caids ausser z.B. 1722 oder 1834 für einen user inder f: line sperren will

sieht dass dann so aus?

F: user pwassword 1 1 0 {1722:0:1}

also müsster der user dann nur auf caid 1722 zugreifen dürfen und auf keinen anderen? oder sperrt es 1722

Sorry für die doofe frage aber blicke da trotz lesen der anleitung nicht durch

und wie würde es aussehen wenn er nur 1722 und 1834 anfragen stellen dürfte?
 
AW: Sender in der F:line sperren

hi,

wenn ich alles caids ausser z.B. 1722 oder 1834 für einen user inder f: line sperren will

sieht dass dann so aus?

F: username passwort 2 0 0 { 0:0:0, 1722:0:1, 1834:0:1 }

so bekommt er alles von CAID 1722 & 1834 bis HOP2 von dir.
-ohne reshare
-ohne deine keyfiles mitzubenutzen
-ohne dir EMM's senden zu dürfen
 
AW: Sender in der F:line sperren

ist das so korrekt?

F: username password 2 1 1 { 0:0:1 } { 1838:000000:797d, 1838:000000:759a }

und dann nur alle mit komma dahinter ne? :-D

was passiert jetzt mit den channels die von nem share auf 1838 kommen?! die sind dann auch alle gesperrt oder? :(
 
AW: Sender in der F:line sperren

Die sind nur in die Richtung gesperrt, wie du es in der F: Line vergibst! Zu Client A sperrst du Sie in der F und er bekommt Sie nicht, Client B kann Sie bekommen, wenn du Sie nicht sperrst.

Die Schreibweise in der Klammer ist erst mal OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sender in der F:line sperren

Morgen

"Ihm wird nicht erlaubt den Kanal mit der Kennung 0100:000080:15df zu schauen oder weiter zu geben(zumindest erhält er den Kanal nicht von dir)"


So wie ich es verstanden habe man kann keinen Kompleten Provider sperren?
Und was ist mit einem Transponder kann man den sperren?
Die Kanal Kennung wo kann ich die Daten ablesen?

möchte auch einem Client kompletten Provider sperren.



danke
 
AW: Sender in der F:line sperren

Hi,

eine Frage und zwar. In der F Line will ich alle Karten sperren ausser SKY und HD+. Allerdings möcht ich noch Key´s Sharen. Austria Sat. Wie muss die Fline dann ausehen. Es gibt kein Rehshare, keine EMM´s,

Normal so oder? Oder muss man die Caid von AustriaSat auch noch angeben?

F: user1 pass2 1 1 0 { 0:0:1, 1722:0:1, 1834:0:1 }


Oder wär es besser es mit Smartcard SID Assign zu arbeiten?

SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 0 { 0008, 0009, 000A, 000B, 000C, 000D, 000E, 000F, 0010, 0011, 0013, 0014, 0015, 0016, 0017, 0018, 0019, 001A, 001B, 001C, 001D, 0022, 0024, 0029, 002A, 002B, 0032, 0034, 0035, 003C, 003D, 003E, 003F, 0040, 0041, 0042, 0043, 0044, 0045, 0046, 006A, 006B, 006F, 0070, 0071, 0072, 0075, 0077, 007A, 007B, 007C, 007E, 007F, 0080, 0081, 0082, 0083, 0084, 0096, 0097, 0098, 0099, 009A, 009B, 009C, 00A8, 00DD, 00DE, 00DF, 00FB, 00FC, 00FD, 00FE, 0105, 0106, 0107, 0108, 010F, 0110, 0111, 0119, 011A, 011B, 0123, 0124, 0125, 012D, 012E, 012F, 0137, 0138, 0139, 0141, 0142, 0143, 0148, 014D, 0159, 0163, 016D, 0201, 0203, 0204, 0206, 07FF, 2EFE, 3331, 3335, 4461, 4462, 6FF1, 7009, 700A }

Wie wär des dann bei HD+? Diese wird per Oscam gelesen?
 
AW: Sender in der F:line sperren

Wie wär des dann bei HD+? Diese wird per Oscam gelesen?
oscam.services
Code:
[FONT=Courier New]#
# definition of services 
#
# format:
# [name]
# caid=CAID[,CAID]...
# provid = provider ID[,provider ID]...
# srvid = service ID[,service ID]...

[hdplus]
caid    = 1830,1843
provid  =
srvid   = 277E,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77[/FONT]
oscam.user
Code:
[FONT=Courier New]
[account]
user                          = user
pwd                           = pass
disabled                      = 0
expdate                       = 
group                         = 1
hostname                      = 
uniq                          = 0
sleep                         = 0
monlevel                      = 2
au                            = hdplus
[COLOR=Red]services[/COLOR]                      = hdplus
caid                          = 1830,1843
betatunnel                    = 
ident                         = 
keepalive                     = 1
numusers                      = 0
penalty                       = 0
[/FONT]
 
Zurück
Oben