Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

[h=1]Hallo zusammen,[/h]
Treat hilft mir leider nur zum Teil, hänge noch ziemlich am Anfang.

Die Receiver Empfehlungen Golden Interstar LX2 Xpeed oder GigaBlue HD 800 SE+ werden für Anfänger empfohlen.
Gibt es Alternativen oder besser worauf ist zu achten bei einem Receiver für SAT und evtl. CS
Ist bei einem neuen Receiver nicht automatisch HD+ für ein Jahr frei? Geht diese Freischaltung mit neuer Firmware verloren?
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Ein offizieller HD+ Receiver ist nicht geeignet. Die von uns empfohlenen Geräte, sind keine von einem Anbieter unterstützten Geräte.
Wieso sollte eine freigeschaltete Karte, die Freischaltung verlieren? Und ja, man kann eine Karte (z.B. mit oscam) freischalten.
Im Prinziep ist jeder Linuxreceiver mit Open-Source-Linux (E²) geeignet. Als Clientreceiver auch noch eine Reihe Andere, für die es eine "alternative" (angepasste) Firmware gibt.
HD+ Ist ein guter Einstieg in die Materie. Beachte, die HD03 geht nicht zu sharen. HD01 und HD02 hingegen wohl.

MfG
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

War das nun die ganze Anleitung =)
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Ich habe mal eine Frage.

Die C - Line gebe ich ein um meine Karte für jemandem frei zu geben, damit der sich mit der dyndns anmelden kann. Der von mir die Karte bekommt trägt dann die F - Line ein. Ist das richtig?
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Nein.
Genau anderst herum.
Die F-Line ist beim Geber ( Server ), die C-Line ist im Nehmer ( Client ).
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Und in der C - Line muss der Benutzername und das Passwort stehen, was der Server in seiner C - Line eingetragen hat?
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Für CS/HS im Server:
F: user password

Für CS im Client:
C: dyndns port user password

Für HS im Client:
C: ServerIP port user password
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Hallo alle zusammen,

Ich habe den gesamten Thread und auch schon viele andere durch gelesen.
Habe trotzdem noch ein paar Fragen.

Ich habe mir jetzt eine Gigablue Quad Hd plus bestellt, habe einen Raspi mit einer easy, Debian mit ipc und nach einer Anleitung den größten Teil konfiguriert und installiert. Noch habe ich kein Paket, hole mir aber das komplett Paket.

Wie genau muss ich jetzt vorgehen, damit mein receiver mit dem Raspi kommuniziert? Wie kann ich dem die IP mitteilen und damit alle Karten Daten mitgeteilt werden?
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Stichwort Oscam config !

Dort wird konfiguriert was eingelesen werden soll und wer bzw was sich mit welchem Protokoll verbinden darf bzw soll


Lg. Bodo von unterwegs
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Okay, aber auf dem Raspi kann ich da normal per ftp drauf und diese konfigurieren, aber ein Rätsel ist mir zur Zeit noch der receiver
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Erstelle doch bitte einen neuen Thread und hänge dort deine Configs (oscam.conf, oscam.user und oscam.server) von der Raspel mit an.

Ist doch dann viel übersichtlicher.
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Alles klar. Werde ich Montag abend mal machen. Sitze zur zeit noch in der sonne :-P
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Hallo,

wir möchten unter 5-6 Freunden CS Betreiben. Ich hab da aber noch einige Fragen da diese nicht ganz ersichtlich für mich sind.

1. Kann ich meine Dreambox 800 HD als Server und Client zugleich nutzen ?? Empfehlenswert? oder eher separaten Server (z.b. fritzbox)
2. Kann ich auf der Dreambox mehrere Karten "sharen" ? Wir würden gern ein SKY und ein Kabel Deutschland Abo bestellen.

Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Eine Box als Server ist ja auch der Client selber, also das geht.

Wenn du eine 800se nimmst, die hat 2 Kartenschächte, also kannst du auch 2 Karten sharen. Es gibt aber auch externe Möglichkeiten an eine 800er noch Karten an zu schliessen.

Du solltest aber gleich mit oscam anfangen.

Edit Man kann auch auf eine KD ABO Sky zu buchen, da hättest du nur eine Smartcard.
 
Zurück
Oben