Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Microsoft bringt mit einer neuen Funktion für Outlook auf Windows eine entscheidende Verbesserung der E-Mail-Sicherheit.Ab sofort wird S/MIME (Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions) unterstützt, eine bewährte Technologie, die es Nutzern ermöglicht, ihre E-Mails zu signieren und zu verschlüsseln.
Diese Erweiterung sorgt nicht nur für mehr Schutz vor unbefugtem Zugriff, sondern bietet auch eine umfassendere Lösung für Unternehmen, die ihre E-Mail-Kommunikation sicherer gestalten möchten.
Was bedeutet S/MIME für die E-Mail-Sicherheit?
S/MIME ist eine etablierte Technologie, die seit Jahren als Standard für sichere E-Mail-Kommunikation dient.Mit der neuen Funktion in Outlook für Windows stellt Microsoft sicher, dass Nutzer auf eine leistungsstarke Möglichkeit zurückgreifen können, ihre E-Mails vor möglichen Angriffen zu schützen.
Das Besondere an S/MIME ist, dass es eine Kombination aus digitaler Signatur und Verschlüsselung bietet, um E-Mails abzusichern.
Verknüpfung mit Sensitivitätsbezeichnungen
Ein weiteres Highlight der neuen Funktion ist die Integration mit Sensitivitätsbezeichnungen in Outlook.Diese Bezeichnungen ermöglichen es Unternehmen, E-Mails nach ihrem Vertraulichkeitsgrad zu klassifizieren (z. B. "Vertraulich" oder "Streng vertraulich").
Basierend auf dieser Einstufung wird automatisch eine S/MIME-Signatur oder -Verschlüsselung angewendet, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Empfänger auf den Inhalt zugreifen können.
Nahtlose Nutzung für bestehende S/MIME-Nutzer
Für Unternehmen, die bereits S/MIME einsetzen, gibt es gute Nachrichten:Die neuen Funktionen in Outlook für Windows unterstützen bestehende S/MIME-Konfigurationen und Zertifikate.
Nutzer müssen keine zusätzlichen Einstellungen vornehmen, sofern sie bereits S/MIME-Zertifikate auf ihren Geräten oder Smartcards gespeichert haben.
Einfache Implementierung für neue Nutzer
Wer noch kein S/MIME-Zertifikat besitzt, kann dies problemlos von einer internen oder externen Zertifizierungsstelle (CA) anfordern.Der Prozess umfasst die Installation des Zertifikats sowie die Nutzung separater Schlüssel für Signaturen und Verschlüsselungen.
Für die Verschlüsselung ist es notwendig, das öffentliche Zertifikat des Empfängers zu haben, was oft automatisch erfolgt, wenn man eine signierte E-Mail von diesem erhalten hat.
Hauptvorteile von S/MIME
Die Einführung von S/MIME in Outlook bringt zahlreiche Vorteile mit sich:- Digitale Signaturen: Sie bestätigen, dass eine E-Mail wirklich vom angegebenen Absender stammt und während der Übertragung nicht verändert wurde.
- Verschlüsselung: Nur der beabsichtigte Empfänger kann den Inhalt der E-Mail lesen, was die Vertraulichkeit der Kommunikation sichert.
Fazit: Ein Meilenstein für die E-Mail-Sicherheit
Mit der Einführung von S/MIME in Outlook für Windows setzt Microsoft einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Sicherheit für die E-Mail-Kommunikation.Insbesondere Unternehmen profitieren von dieser Funktion, da sie vor Phishing-Angriffen und Man-in-the-Middle-Attacken schützt.
Die nahtlose Integration in Outlook sorgt dafür, dass sowohl IT-Administratoren als auch Endanwender von der verbesserten Sicherheitsinfrastruktur profitieren können.