Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Schnäppchenfuchs.biz

m_driver

Ist oft hier
Registriert
23. Mai 2009
Beiträge
113
Reaktionspunkte
7
Punkte
38
Hi Leute.

Hat schon mal jemand bei dem Shop "Schnäppchenfuchs.biz" was bestellt?
Der bietet Elektronik sooo günstig an das es schon nicht mehr seriös sein kann.

Gruß m_driver
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

Hallo,
ich habe meine Bestellung storniert, da auf der Rechnung als Bankverbindung für die Vorauszahlung eine polnische Bank steht.
Das Unternehmen ist zwar beim Handelsregister eingetragen, das hat aber nur 75 € gekostet, die UST-ID ist gültig, aber was heisst das schon?
Gruß Uwe
Das Agebot war ein Gefrierschrank für 356€, Internet-Bestpreis aller anderen 440 €.
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

Hi Leute.

Es ist so, wie ich es mir gedacht habe.
Die Seite war ein Fake und ist nicht mehr zu erreichen.
Dei Original- Webseite Schnaeppchenfuchs.com hat hier eine Stellungnahme dazu.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Gruß m_driver
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

...Geiz ist ja sooooooo Geil.
Und der ganze Ärger nur weil man ein paar Kröten einsparen will.
Zum Händler um die Ecke gehen, ansehen, anfassen, liefern lassen , aufstellen und einrichten lassen, bezahlen.
So einfach geht das, und man hat noch einen Ansprechpartner wenn was nicht funktioniert.
Denn der Händler macht meist auch den Service selbst.

So was ist mir schon ein paar Euros wert!
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

...nööö, aber ich habe weder die Zeit noch die Lust mich damit zu beschäftigen.
Habe eben nur das Pech bei "weißer Ware" das ich die selbst bei meinem Großhändler hole und ich sie dann auch aufstellen und anschließen muss.
Naja, könnte mir vielleicht noch einen Elektriker holen:dance3:.
Außerdem will ich ja auch was verkaufen, wie soll ich das, wenn sie alle auf solchen Schnäppchenseiten ihr Geld verzocken und nachher bei mir nichts mehr kaufen können.
Und ich stelle es auf, schließe es an und übernehme den Service.

Aber bei TV und Co. mache ich es auch nicht anders.
Da gehe ich zu meinen Rundfunkfritzen um die Ecke, wir kennen uns seit Jahren, und kaufe da.
Da weiß ich genau, wenn es Probleme gibt wird mir sofort und kompetent geholfen.
Da brauche ich den TV nicht zu Saturn schleppen, da rufe ich an und er holt das Ding, und stellt ihn auch wieder dahin wo er ihn weggenommen hat.
Und ich kann mich darauf verlassen das er mir nicht einen neuen aufdrehen will wenn sich der alte noch lohnt zu reparieren.
Und lohnt es sich nicht mehr, so sagt er mir das auch und verkauft mir ein neues Gerät.
Aber das ist Vertrauen da.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnäppchenfuchs.biz

Tja so ist das, erst ist "Geiz geil" und danach beschwert man sich, dass man keinen Service bekommt oder gar keine Ware. Wer nicht reale Preise für reale Leistungen bezahlen will, darf sich nacher auch nicht über die "Service-Wüste" oder sonstwie beschweren.

Wie sagt der Amerikaner: "You get, what you pay for"
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

Im Märchen und Schlaraffenland - Land der faulen Affen - bekommt man manches ganz ohne zu bezahlen. Hier im Thread ist es mal genau andersherum, da haben welche Geld für nichts bekommen, weil die Geldgeber geizig waren. Geiz ist eh eine schlechte Charaktereigenschaft und zahlt sich nie aus.
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Mal wieder der übliche mattschige Schwachsinn. Mal davon abgesehn das es den Rundfunkfritzen um die Ecke kaum noch gibt würde ich aus dessem begrenzten Angebot kaum was kaufen wollen. Geht mir bei den grossen Märkten aber kaum anders. Und betrifft auch andere Sparten wie z.B. Freizeit- und Sportbekleidung. Kann mich gar nicht erinnern wann ich sowas mal im Laden gekauft habe. Geld nach Polen würd ich aber nicht überweisen, aus China hab ich aber auch schon bestellt, lief alles bestens.
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

...ich weiß ja nicht wo du wohnst, bei uns, eine Kleinstadt mit 25.000 Einwohnern gibt es mindestens 5 Rundfunk und TV Läden die selbst reparieren.
Einer davon Vertragshändler von Metz.
Da muss man ja auch nicht kaufen was der gerade im Laden stehen hat, man kann ihm ja sagen was man haben will, und er besorgt es.

Ich bestelle nichts im Katalog und auch nicht im www.
Ich gehe dahin wo ich anfassen kann was ich kaufe und bei Problemen auch Hilfe kriege.
Und Klamotten habe ich die besten Erfahrungen in kleineren Läden und Boutiquen gemacht.
Wo es noch "richtige" Verkäuferinnen gibt, denen ich nicht mal meine Größe sagen brauch, weil die das sehen!


Ich möchte Service haben, und nicht mir mein Zeug selbst zusammen suchen und nur an der Kasse abkassiert werden.
Ich will als Kunde bedient werden!
Das die Verkäuferin in der Zeit nur für ich da ist, und nicht andere Kunden schon dahinter stehen und warten.
So wie das in großen Märkten üblich ist, 50 Kunden im Laden und nur 2 Verkäuferinnen die nicht mal Ahnung haben!
Und dafür sind mir ein paar Euros nicht an den Arsch gebacken.
Ich käme niemals auf die Idee was in China zu bestellen und mich dann mit dem Zoll rumärgern....niemals!
Warum kaufst du nicht im Einzelhandel und stärkst damit die Wirtschaft in deiner Region?
Lieber schmeißt du den Chinesen mit ihrer abkupferei das Geld in den Rachen.
Bei mir kommt kein Plagiat/Clone ins Haus.

Kann aber jeder halten wie er will!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnäppchenfuchs.biz

Warum ich in China bestelle? Weil selbst im I- Net die Händler das Zeug aus China importieren. Und wenn ich ein hochwertiges Produkt im Einzelhandel kaufe und dann genauer schaue steht genauso made in PRC, Vietnam o.ä. drauf, nix da mit dt. Arbeitskräften. Schau doch mal hochwertige Produkte wie z.B BMW an. Die werden noch in D zusammengeschraubt, die Komponenten kommen zu über 50% aus anderen Ländern. Ist bei Bosch und andren "Markennamen" genauso.
Internet bedeutet mehr Auswahl, bessere Preise, also kauf ich da.
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

...willst du das die Einzelhändler in deiner Umgebung verschwinden?
Und Service willst du wohl auch keinen haben?
Warum kaufst du chinesisches Zeug?
Der Händler im www kann doch verkaufen was er will, von mir kriegt der keinen Cent.

Auch wen in deutschen Produkten 50% der Teile importiert sind, was macht das.
50% werden in Deutschland gefertigt.
Die Entwicklungs- und Forschungsabteilungen stehen auch in Deutschland.
Ist nur eine faule Ausrede.

"""Internet bedeutet mehr Auswahl, bessere Preise, also kauf ich da."""
Also wieder Geiz ist Geil!
Auswahl kriegste auch beim Einzelhändler, der besorgt die alles was du willst, kein Problem.
Und den Service kriegste gleich noch mit!
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

Das habe ich gerade wieder beim Umzug festgestellt.
Schnell mal in den Fachhandel, Teil ausgesucht und .... nicht vorrätig. Sie hätten es bestellen können, zwei Wochen Lieferzeit.
Sprit umsonst verfahren, Zeit verschwendet.
Schnell online gesucht, selbes Teil für 46 Euro anstatt 79 Euro und war einen Tag nach der Bestellung da.

Und wenn Du von TVs anfängst. Die heutigen Flachbildschirme halten Ihre Zeit, die sie halten. Sind sie dann nach der Garantiezeit kaputt, lohnt sich nichtmal eine Reparatur, weil es a) zu teuer ist und b) ein besseres Gerät schon viel günstiger als das Alte wieder gibt.
Du hast Metz ins Spiel gebracht, für einen Metz TV kann ich mir 3-5 andere TVs holen. Diese Firma ist nicht umsonst insolvent gegangen.
 
Zurück
Oben