AW: Schnäppchenfuchs.biz
...steht hier irgendwo das ich Receiver für Nass programmiere???
Die Leute wollen aber nicht basteln.
Sie wollen alles komplett haben, und die feilschen nicht um 100,- Euro, im Gegenteil.
Die fragen immer ob das auch was qualitativ hochwertiges ist was du verbaust, und ob es ein deutsches Produkt ist.
Und meine privaten Receiver gab es alle bei meinem Großhändler und auch im Fachgeschäft Kathrein UFS910, 912, 913, 922.
Jetzt steht noch eine 916 da die darauf wartet das da mal einer ein Image bastelt.
Oscam läuft ja schon drauf.
Und ich gehe eben einfach zu meinen TV Fritzen, der seine E-Installationen und Reparaturen auch bei mir ausführen lässt.
Der bestellt mir was ich will.
Naja, eine Regenjacke kriegste an jeder Ecke.
Darf es noch ein Hunderter mehr sein.
Ich kenne kaum jemanden der bei einem Fernsehfritzen kauft, auch Oma und Opa nicht. Das macht da der Sohnemann, Enkel oder der angenehme Nachbar.
Haste wahrscheinlich nichts davon ;-)
FETT: Und Du willst E-Meister sein und wartest auf ein Image? Traust Dich wohl nicht sebst dran und wartest auch nur, bis Du hier etwas serviert bekommst, Kopfschüttel.
Entweder Du verarscht uns die ganze Zeit hier oder ich weis auch nicht.
Also, wenn ich Elektromeister wäre, dann traue ich mich auch an Programmierung, da arbeitet man sich in Linux ein und versucht mal selbst etwas zu wege zu bringen. Ich weis, Deine Zeit ist kostbar und alles kann man ja nicht. Hier ? Beiträge posten, dort eine Elektrofirma leiten, da bleibt zum Proggen keine Zeit übrig, lach.
Tja, und dass der kleine Laden um die Ecke verschwindet, das hast Du Deiner heißgeliebten Globalisierung zu verdanken.......
Ich selbst würde die Finger von solchen Schnäppchendingern weg lassen, halte nichts davon.
...irgendwie willst du es nicht verstehen.
Klar könnte ich irgendwas auch selbst bestellen.
Nur, er ist auch mein Kunde, deswegen kaufe ich bei ihm!
Ich weiß ja nicht was du für Ansprüche hast, mein Zeug habe ich bis jetzt immer im Handel bekommen.
Klar, gibt auch Leute die hören was sie für ein Lautsprecherkabel verwendet habe, aber diese Fraktion bezeichne ich als Gläubige.
Oder das ein normales HDMI Kabel anders klingt als eines für 200 Euros.
Denn mit Messmethoden ist das nicht nachweisbar.
Wieso soll das nicht Messbar sein?
Könnte mir vorstellen, dass es ein Unterschied gibt, wenn ich ein normal flexibles Lautsprecherkaber billigster Art nehme, oder aber ein hochwertige, höchstflexible Leitung mit sehr feinen Litzen nehmen. Außerdem gibt es Leute mit einem Absoluten Gehör und Du sprichst von Gläubigen, tztztz...
Gruß
claus13