Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Neue Images verzögern sich weiter ...

Es gibt noch eine Änderung, die ich vorher in OpenATV drin haben will.
Außerdem gibt es neue Treiber, die auch noch nicht drin sind.

Bzgl. der Online-Updates kann ich Entwarnung geben:

Obwohl der "USB DVB driver for Vuplus Tuner Turbo" verfügbar ist ...
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

... einfach so ausgerollt wird er nicht:
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
 
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Gibt es die neuen Treiber überhaupt für Sunray und Lonrisun??


gesendet mit Tapatalk!
 
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Die Fassung für PLi-style (ohne gles) gibt es schon.
Die andere (Mit gles) noch nicht, was aber auch nicht schlimm ist, es gibt ja auch noch kein OpenATV 5.0 vom 12.5.

Und für Lonrisun kann ich ja eh nur die alten Treiber nutzen.

Wenn aber ein neuer Vu+-Treiber raus ist mach ich ja nicht 1-2 Tage vorher noch ein Image mit der Vorgänger-Version von Sunray.
 
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Neu: Link ist nicht mehr aktiv.
Neu: Link ist nicht mehr aktiv.
Neu: Link ist nicht mehr aktiv.

OpenViX Hades verhält sich zu OpenViX Apollo
wie
OpenATV 4.3/5.0 zu OpenATV 4.2
= Hades ist neuer

OpenViX Hades relates to OpenViX Apollo
like
OpenATV 4.3/5.0 to OpenATV 4.2
= Hades is newer



1. Aus dem Original-Image vom 12.5.2015 erzeugt (Kein Update eines alten Images, kein Nachbau!)
2. Lonrisun-Treiber vom 6.9.2014 ... neuere gibt's halt nicht / Sunray/ramiMAHER-Treiber vom 11.5.2015
3. Dreifacher Update-Schutz: chattr +i und künstlich hochgesetzte Versionsnummer und ein opkg-wrapper der gefährliche Updates unterdrückt, auch über das Menü!
4. Image wurde nach der Clone-Anpassung wieder gesäubert und startet mit dem Ersteinrichtungs-Assistenten
5. oscam ist bereits enthalten und für diverse lokale Karten und/oder den Clientbetrieb vorkonfiguriert
6. Softcam-Feed bereits integriert
7. Keine sonstigen Änderungen am Image (Alle früheren Änderungen von mir sind jetzt bereits im Original-Image enthalten)

1. Created from original image dated 2015-05-12 (No upgrade of an older image, no rebuild!)
2. Lonrisun drivers from 2014-09-06 ... no newer ones available / Sunray/ramiMAHER drivers dated 2015-05-11 /
3. Triple update protection: chattr +i (write protected drivers), artificially increased version numbers and opkg-wrapper preventing dangerous updates even when using the menus!
4. Clean image, starts with first run setup assistant
5. oscam already included and preconfigured for various cards and as a client
6. Softcam feed pre-installed
7. No other mods (All previous enhancements are already included in the original image now)

Das Web-Interface des vorinstallierten oscam erreicht ihr auf Port 8888, also
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
bzw.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Wer oscam nicht oder nicht in meiner Version nutzen mag, kann nun einfach das Paket "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter" deinstallieren.

oscam web-interface listening on port 8888, i.e.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
resp.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

if you don't like oscam or not my version of it, just uninstall "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter".

Online-Updates:
Über Menü ("Software aktualisieren", nicht "Flashen online/lokal"!) oder auf der Shell mittels
opkg update && opkg upgrade

Um opkg herum wurde ein Wrapper gebastelt, der Upgrades der Treiber und des Kernels unterdrückt, egal ob opkg über das Menü oder auf der Shell aufgerufen wird.
Trotzdem erfolgen Online-Updates auf eigene Verantwortung!

Online updates:
Just use the menu ("Update Software", but not "Flash online/local"!)
or use the shell:
opkg update && opkg upgrade

opkg has been wrapped to prevent upgrades of drivers and the kernel itself, regardless of if you invoke opkg from menu or shell.
Online updates happen on your own risk though!

[video=youtube;H0VkSbIjSCg]http://www.youtube.com/watch?v=H0VkSbIjSCg[/video]​
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Neu: Link ist nicht mehr aktiv.
Neu: Link ist nicht mehr aktiv.

OpenPLi hat nie gles/xbmc im Image, daher gibt es auch nur eine Sunray-Version
OpenPLi never has gles/xbmc with the image, therefore only one Sunray-Version


1. Aus dem Original-Image vom 15.5.2015 erzeugt (Kein Update eines alten Images, kein Nachbau!)
2. Lonrisun-Treiber vom 6.9.2014 ... neuere gibt's halt nicht / Sunray/ramiMAHER-Treiber vom 11.5.2015
3. Dreifacher Update-Schutz: chattr +i und künstlich hochgesetzte Versionsnummer und ein opkg-wrapper der gefährliche Updates unterdrückt, auch über das Menü!
4. Image wurde nach der Clone-Anpassung wieder gesäubert und startet mit dem Ersteinrichtungs-Assistenten
5. oscam ist bereits enthalten und für diverse lokale Karten und/oder den Clientbetrieb vorkonfiguriert

1. Created from original image dated 2015-05-15 (No upgrade of an older image, no rebuild!)
2. Lonrisun drivers from 2014-09-06 ... no newer ones available / Sunray/ramiMAHER drivers dated 2015-05-11 /
3. Triple update protection: chattr +i (write protected drivers), artificially increased version numbers and opkg-wrapper preventing dangerous updates even when using the menus!
4. Clean image, starts with first run setup assistant
5. oscam already included and preconfigured for various cards and as a client

Das Web-Interface des vorinstallierten oscam erreicht ihr auf Port 8888, also
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
bzw.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Wer oscam nicht oder nicht in meiner Version nutzen mag, kann nun einfach das Paket "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter" deinstallieren.

oscam web-interface listening on port 8888, i.e.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
resp.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

if you don't like oscam or not my version of it, just uninstall "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter".

Online-Updates:
Über Menü ("Software aktualisieren", nicht "Flashen online/lokal"!) oder auf der Shell mittels
opkg update && opkg upgrade

Um opkg herum wurde ein Wrapper gebastelt, der Upgrades der Treiber und des Kernels unterdrückt, egal ob opkg über das Menü oder auf der Shell aufgerufen wird.
Trotzdem erfolgen Online-Updates auf eigene Verantwortung!

Online updates:
Just use the menu ("Update Software", but not "Flash online/local"!)
or use the shell:
opkg update && opkg upgrade

opkg has been wrapped to prevent upgrades of drivers and the kernel itself, regardless of if you invoke opkg from menu or shell.
Online updates happen on your own risk though!

[video=youtube_share;WRkE3FYH3mY?t=45s]http://youtu.be/WRkE3FYH3mY?t=45s[/video]​
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Neu: Link ist nicht mehr aktiv.
Neu: Link ist nicht mehr aktiv.
Neu: Link ist nicht mehr aktiv.


1. Aus dem Original-Image vom 15.5.2015 erzeugt (Kein Update eines alten Images, kein Nachbau!)
2. Lonrisun-Treiber vom 6.9.2014 ... neuere gibt's halt nicht / Sunray/gjstroom/ramiMAHER-Treiber vom 11.5.2015
3. Dreifacher Update-Schutz: chattr +i und künstlich hochgesetzte Versionsnummer und ein opkg-wrapper der gefährliche Updates unterdrückt, auch über das Menü!
4. Image wurde nach der Clone-Anpassung wieder gesäubert und startet mit dem Ersteinrichtungs-Assistenten
5. oscam ist bereits enthalten und für diverse lokale Karten und/oder den Clientbetrieb vorkonfiguriert
6. Softcam-Feed bereits integriert
7. Keine sonstigen Änderungen am Image (Alle früheren Änderungen von mir sind jetzt bereits im Original-Image enthalten)

Das Web-Interface des vorinstallierten oscam erreicht ihr auf Port 8888, also
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
bzw.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Wer oscam nicht oder nicht in meiner Version nutzen mag, kann nun einfach das Paket "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter" deinstallieren.

Online-Updates:
Über Menü ("Software aktualisieren", nicht "Flashen online/lokal"!) oder auf der Shell mittels
opkg update && opkg upgrade

Um opkg herum wurde ein Wrapper gebastelt, der Upgrades der Treiber und des Kernels unterdrückt, egal ob opkg über das Menü oder auf der Shell aufgerufen wird.
Trotzdem erfolgen Online-Updates auf eigene Verantwortung!
1. Created from original image dated 2015-04-23 (No upgrade of an older image, no rebuild!)
2. Lonrisun drivers from 2014-09-06 ... no newer ones available / Sunray/gjstroom/ramiMAHER drivers dated 2015-05-11 /
3. Triple update protection: chattr +i (write protected drivers), artificially increased version numbers and opkg-wrapper preventing dangerous updates even when using the menus!
4. Clean image, starts with first run setup assistant
5. oscam already included and preconfigured for various cards and as a client
6. Softcam feed pre-installed
7. No other mods (All previous enhancements are already included in the original image now)

oscam web-interface listening on port 8888, i.e.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
resp.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

if you don't like oscam or not my version of it, just uninstall "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter".

Online updates:
Just use the menu ("Update Software", but not "Flash online/local"!)
or use the shell:
opkg update && opkg upgrade

opkg has been wrapped to prevent upgrades of drivers and the kernel itself, regardless of if you invoke opkg from menu or shell.
Online updates happen on your own risk though!

[video=youtube_share;-LbmPOkhnMo]http://youtu.be/-LbmPOkhnMo[/video]​
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Neu: Link ist nicht mehr aktiv.
Neu: Link ist nicht mehr aktiv.
Neu: Link ist nicht mehr aktiv.



Für Lonrisun nicht unbedingt erste Wahl, da OpenATV 5.0 Features nutzt, die eigentlich neuere Treiber voraussetzen als es von Lonrisun gibt.
Wer sichergehen will, nutzt auf Lonrisun weiterhin OpenATV 4.2.


Not the best choice for Lonrisun as features are included which would normally require newer drivers, which are not available.
If you want to be on the sure side, continue to use OpenATV 4.2.


1. Aus dem Original-Image vom 15.5.2015 erzeugt (Kein Update eines alten Images, kein Nachbau!)
2. Lonrisun-Treiber vom 6.9.2014 ... neuere gibt's halt nicht / Sunray/ramiMAHER-Treiber vom 11.5.2015
3. Dreifacher Update-Schutz: chattr +i und künstlich hochgesetzte Versionsnummer und ein opkg-wrapper der gefährliche Updates unterdrückt, auch über das Menü!
4. Image wurde nach der Clone-Anpassung wieder gesäubert und startet mit dem Ersteinrichtungs-Assistenten
5. oscam ist bereits enthalten und für diverse lokale Karten und/oder den Clientbetrieb vorkonfiguriert
6. Softcam-Feed bereits integriert
7. Keine sonstigen Änderungen am Image (Alle früheren Änderungen von mir sind jetzt bereits im Original-Image enthalten)

1. Created from original image dated 2015-05-15 (No upgrade of an older image, no rebuild!)
2. Lonrisun drivers from 2014-09-06 ... no newer ones available / Sunray/ramiMAHER drivers dated 2015-05-11 /
3. Triple update protection: chattr +i (write protected drivers), artificially increased version numbers and opkg-wrapper preventing dangerous updates even when using the menus!
4. Clean image, starts with first run setup assistant
5. oscam already included and preconfigured for various cards and as a client
6. Softcam feed pre-installed
7. No other mods (All previous enhancements are already included in the original image now)

Das Web-Interface des vorinstallierten oscam erreicht ihr auf Port 8888, also
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
bzw.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Wer oscam nicht oder nicht in meiner Version nutzen mag, kann nun einfach das Paket "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter" deinstallieren.

oscam web-interface listening on port 8888, i.e.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
resp.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

if you don't like oscam or not my version of it, just uninstall "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter".

Online-Updates:
Über Menü ("Software aktualisieren", nicht "Flashen online/lokal"!) oder auf der Shell mittels
opkg update && opkg upgrade

Um opkg herum wurde ein Wrapper gebastelt, der Upgrades der Treiber und des Kernels unterdrückt, egal ob opkg über das Menü oder auf der Shell aufgerufen wird.
Trotzdem erfolgen Online-Updates auf eigene Verantwortung!

Online updates:
Just use the menu ("Update Software", but not "Flash online/local"!)
or use the shell:
opkg update && opkg upgrade

opkg has been wrapped to prevent upgrades of drivers and the kernel itself, regardless of if you invoke opkg from menu or shell.
Online updates happen on your own risk though!





[video=youtube;-DkWe5gCw54]https://www.youtube.com/watch?v=-DkWe5gCw54[/video]​
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Upgrade-Tips für OpenATV (4.2 und 5.0):

Das Wiederherstellen von Einstellungssicherungen aus einem älterem Image-Stand kann zu schweren Fehlfunktionen führen!

1. Zuerst ein Online-Update machen
2. Box neu starten
3. Einstellungen sichern
4. Neues Image flashen
5. Einstellungen wiederherstellen

- oder -

Neu flashen ohne Wiederherstellung der Einstellungen (Wenn Senderlisten mit DreamboxEdit o.ä. erstellt wurden können diese natürlich auch wieder darüber eingespielt werden)






Upgrade hints for OpenATV (4.2 and 5.0):

Restoring settings from an older version can lead to serious malfunctions!

1. Do an online update first
2. Restart the box!
3. Save your settings
4. Flash the new image
5. Restore settings

- or -

Flash without restoring settings (If you created bouquets with DreamboxEdit or similar, you can of course re-upload them to your box)
 
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

grossen dank an dich schimmelreiter. ich denke im namen aller zu sprechen, wenn ich sage: wir wissen deine arbeit sehr zu schätzen". ich habe mir eine sunray solo2 zugelegt. ich nutze das letzte Link ist nicht mehr aktiv. mit den neuen rami-treibern vom 11.05. bei den vorherigen treibern lief das transcoding mehr schlecht als recht, fror schliesslich ganz ein auf meinem smartphone. jetzt läuft gerade bei sd-channels der stream ohne interrupts. kann das jemand anderer ebenfalls bestätigen?
 
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Ich habe derzeit folgendes Problem mit dem OpenATV 5.0 von Schimmelreiter.

Es lief Problemlos bis ich eine Erweiterung vom Feed laden wollte, dies klappte nicht. Bin der Meinung, dass der Feed eine Art gegentest macht ob man auf dem aktuellsten Stand ist. Soweit so gut, nach einem Neustart hing die Box plötzlich beim Boot Vorgang. (Display OpenATV 5.0 Logo, LCD Vu Solo2)...
Das Probleme konnte nur ein flashen beheben, also wurde das die neuste Version (15.05) aufgespielt, ein zurückspielen der "alten" Settings hat wieder zum gleichen Problem geführt. Also erneut geflasht und es komplett neu aufgesetzt.. Dazu sämtliche Plugins vom Feed installiert (was nun funktionierte) und neu gestartet. Kein Problem...
Doch dann ging es darum OpenVPN einzurichten, Autostart aktiviert und File per FTP in den Ordner geschoben...
Neustart --> hängen im Boot Vorgang!!

Komme nun weder per Telnet (noch nicht eingerichtet gewesen) noch per FTP auf die Box, ist es irgendwie möglich ein Logfile zu angeln?
Und vorallem, wo oder was könnte das Problem sein?

Jemand eine Idee?!?

Danke und Grüße
 
Also der Zugang per Putty geht.
Das Problem konnte ich soweit eingrenzen dass ich sagen kann, es liegt am OpenVPN Dienst, sobald dieser auf "Autostart aktiv" steht.
Die Box bleibt beim Neustart noch VOR dem Spinner stehen, es kommt mir so vor als würde E2 einen neunen Anstoß benötigt

Um einen Logfile zu bekommen, gebe ich im Putty folgendes ein:
init 4
cd /usr/bin
./enigma2 & 2>/tmp/e2log.txt

Es kommt dann sofort der Spinner und die Box startet durch.
Das Logfile wird mE. aber erst ab diesem Befehl erstellt, jedoch tritt der Fehler bzw die Ursache zuvor auf.

Sobald ich dann im OpenVPN den Dienst automatisch deaktiviert habe, starte die Box beim nächsten Versuch auch wieder komplett durch.

Diese Kombi lief die letzten Monate völlig problemlos, erst durch das heutige Update kommt es da zu Schwierigkeiten.


P.s. ein Kombi aus Init 4 & Init 3 lässt die Box ebenfalls starten, nachdem sie zuvor den freezer hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Basierend auf den Problemen mit dem Zugang per telnet und ftp würde ich glatt mal behaupten, daß Du Dich nicht an meine Hinweise zum Upgrade gehalten hast:
Das Wiederherstellen von Einstellungssicherungen aus einem älterem Image-Stand kann zu schweren Fehlfunktionen führen!

1. Zuerst ein Online-Update machen
2. Box neu starten
3. Einstellungen sichern
4. Neues Image flashen
5. Einstellungen wiederherstellen

Wenn man sich nicht daran hält, kommt es nämlich zu genau den geschilderten Problemen:
- telnet geht nicht
- ftp geht nicht
- Samba geht nicht
- Streaming geht nicht
- ...


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Wahrscheinlich ist folgendes:
Die Box erreicht aufgrund der ganzen Netzwerkprobleme erst gar nicht runlevel 3 (Es ist immer noch ein Linux-System, das da werkelt und das fährt in sogenannten 'runlevels' hoch) und startet deshalb auch das Enigma2 nicht, welches ja erst beim Erreichen (Also nach Abschluß) des Runlevels 3 laufen soll.
Von Hand kannst Du Enigma2 natürlich jederzeit starten, was aber nichts daran ändert, daß Dein System teilweise festhängt.


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ein Log-File kriegst Du auch einfacher:
Geh mal im Web-Interface unter "Extras" auf "Einstellungen", dort dann auf "Log Einstellungen".
Da kannst Du auswählen, wohin Logs gespeichert werden sollen und ob nur Crash Logs oder auch Debug Logs erzeugt werden sollen.
Die kannst Du Dir dann jederzeit ansehen, per CIFS/Samba, sftp bzw. ssh, ftp, ...

Ich empfehle wohl, den Speicherort für die Logs (und auch das EPG) auf die Festplatte oder einen USB-Stick zu verlegen, um den Flash nicht kaputtzuschraddeln.

Zu Deinen Netzwerkproblemen:
Es wäre fast schon einfacher, neu zu flashen und Deine alten Einstellungen nicht wiederherzustellen (Senderlisten auf DreamboxEdit o.ä. kannst Du aber wieder einspielen).

Oder Du versuchst es mit folgenden Befehlen (Eine Zeile = ein Befehl):
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Danach sehen wir mit OpenVPN weiter, wenn das Problem dann überhaupt noch besteht.
 
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Hi, vielen Dank für deine Ausführliche Antwort.

Das Problem trat ursprünglich auf, als ich bei einem laufenden System (eine deiner Vorgängerversion, nicht die vom 15.05) versucht hatte eine Erweiterungen zu installieren.
Dies schlug fehl, es stand lediglich eine Meldung mit dem Wrapper auf dem Schirm...

Der Zugang per FTP/Telnet klappt nur dann nicht, sobald die Box beim Neustart VOR dem Skinner hängen bleibt... Per Putty lässt sich dann wie beschrieben E2 anschieben...

Das System ist völlig blank, sprich keine Erweiterungen oder Wiederherstellung eingespielt!
Ein nacktes System bei dem lediglich OpenVPN (was ursprünglich immer aktiv war) auf Autostart aktiv steht und aufgrund dessen nicht startet.

Stoße ich das System im Putty an, startet auch OpenVPN korrekt!

Edit: Leider erstellt das System davon kein Logfile, auch wenn die o.g. Änderungen im WebIf durchgeführt wurden...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Tut mir leid, da kann ich Dir im Moment nicht mehr zu sagen.
Ich weiß einfach nicht mehr, wo mir der Kopf steht, so viel habe ich mir aufgehalst.

Das Log das Du im Webif einstellen kannst betrifft natürlich nur Enigma2 und nichts anderes.
Damit OpenVPN logged, mußt Du das im jeweiligen OpenVPN-Profil also in
/etc/openvpn/<blah>.conf
einstellen.

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
würde z.B. ein relativ ausführliches Log in /media/usb/VPN1.log erstellen.

Ich würde da mal reinsehen, ob sich der Grund für das Hängen findet.
 
Zurück
Oben